Haltbarkeit Whisperlite

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • klaramus
    Neu im Forum
    • 29.08.2010
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haltbarkeit Whisperlite

    Jetzt habe ich meinen Benziner 20 Jahre, er funzt und die Pumpe ist auch noch nicht kaputt. Und mit einer Bastelei geht er sogar mit Gaskartuschen - und mit Hilfe von Ikea läßt er sich als Heizung einsetzen.
    Weiß jemand, ob sich unter der Flexleitung ein Gummischlauch versteckt - das wäre dann ein Grund für vorbeugenden Ersatz, da ich wieder einige Wochen mit dem Kocher unterwegs sein werde.
    Auf der einen Seite werden die kompletten Ersatzteile in einem Preisbereich liegen, der an einen kompletten Ersatz z.B. in Form des noch leichteren und kompakteren Edelrid denken läßt.
    Gab es bisher Whisperliteausfälle ausser wegen defekter Pumpe?
    Gruß, K.

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haltbarkeit Whisperlite

    Zu Ausfällen kann ich nichts sagen, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ist die Benzinleitung aus "Plastik"(was auch immer das chemisch ist).
    Wenn du in 20Jahren kein Problem hattest würde ich dabei bleiben, aber evtl vorher mal die Leitung abbauen und schauen ob beim Durchpusten/spülen Plastikkrümel kommen, bzw ob sie sich schon teilweise zugesetzt hat. Neue Dichtungen an die Pumpe/ evtl auch nur fetten und es hat sich damit.

    Kommentar


    • Ferdi
      Fuchs
      • 03.03.2011
      • 1186
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haltbarkeit Whisperlite

      Die Frage würde mich auch sehr interessieren (mein Whisperlite ist ca 22 Jahre alt).
      In der auf der Homepage von MSR verfügbaren Explosionszeichnung (des aktuellen Modells) ist die ganze Generatoreinheit (WL Fuel Line Assembly) als Ersatzteil (5er Packungen) gekennzeichnet, daher ist kleinteiliger vermutlich nichts erhältlich. Wenn Du den Edelrid Hexon in Erwägung ziehst, würde ich den für die verwöhnten Ohren eines Whisperlite-Benutzers extrem höheren Geräuschpegel genau prüfen. Ich betreibe den Hexon umgebaut = leiser gemäß der Entwicklung von „ThomasA“, eine super Sache!

      Kommentar

      Lädt...
      X