Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trailmaster
    Anfänger im Forum
    • 11.04.2011
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

    Hallo Technikfreaks,

    trotzdem das Osterfest noch im vollen Gange ist, eine "dringende" Frage:

    kann mir einer von den geübten Trangia-Nutzern den Bodendurchmesser der beiden Trangia-Topfsets nachmessen... bitte!

    Ich meine den exakten Durchmesser der "planen" Bodenflächen für:

    25er - 1,75 Liter Topf:
    25er - 1,50 Liter Topf:
    25er - Pfanne:

    27er - "aussen" Topf:
    27er - "innen" Topf:
    27er - Pfanne:

    Leider sind die Masse nirgendwo zu finden... zumindest hatte ich keinen Erfolg beim Suchen


    Und bei der Gelegenheit, wie ist eure pers. vergleichende Einschätzung der Sets für den "Einmann-Betrieb", wenn man nicht nur Wasser für die Astronautennahrung erhitzen, sondern was "richtiges" kochen will.
    mfG
    trailmaster

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17069
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

    Zitat von trailmaster Beitrag anzeigen
    Und bei der Gelegenheit, wie ist eure pers. vergleichende Einschätzung der Sets für den "Einmann-Betrieb", wenn man nicht nur Wasser für die Astronautennahrung erhitzen, sondern was "richtiges" kochen will.
    ich habe den kleinen, der ist mir zu klein.
    wenn ich nur schnell ne tütensuppe kochen will nehme ich nen gaskocher und ne klappbügeltasse, in die der kocher samt kartusche passt.
    um richtig drin zu kochen sind mir die 1l-töpfchen vom kleinen trangia zu fipsig, und dafür schleppt man doch nen ganz schön sperrigen alubatzen mit sich rum.
    habe mir grade in der bucht den großen ersteigert, ich koche auch für mich alleine gerne mal 500g nudeln, und das mit so viel wasser, daß sie nicht schleimigklebrig werden.
    bei ebay gibt es übrigens auch menschen, die die töpfe genau ausmessen, wenn sie sie versteigern, da habe ich zumindest schon oft genaue mm-angaben gesehen.
    Zuletzt geändert von Homer; 25.04.2011, 14:24.
    420

    Kommentar


    • Maltespalte

      Erfahren
      • 02.04.2011
      • 451
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      25er Trangia duossal, gemessene Fläche: alles was den Boden berührt

      Großer Topf: 14,5 cm
      Kleiner Topf: 14,4 cm
      Pfanne: 20,2 cm

      Ich war auch überrascht, aber beide Topfböden aneinander liegen fasst bündig an. Der kleine ist eher eckig, während der große runder ist.

      Verrätst du noch, wofür du die Maße brauchst?
      Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

      Kommentar


      • trailmaster
        Anfänger im Forum
        • 11.04.2011
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

        Danke für eure schnellen Antworten...

        der Grund für den Vergleich, ich hatte mir gerade den Trangia Triangle "mitgenommen", weil ich denke, das kleine Ding passt irgendwie immer noch in die Jackentasche rein...

        Dabei sind aber die kleinen Töpfe unter 120mm Durchmesser etwas" fummelig".

        Im moment knoble ich also an einer Lösung,
        entweder passende Töpfe die im Durchmesser >120mm sind
        oder einen "Rost" auf den/das Triangle konstruieren (2mm VA Schweissdraht liegt hier schon fürs Experiment), der dann ggf die schlanken/hohen Pots aufnehmen kann.

        Im Moment tendiere ich aber wieder mehr zu den im Durchmesser etwas größeren Töpfen, zum richtigen KOCHEN.
        Denn so "verklebte" Nudeln, mit zu wenig Wasser gekocht... das ist

        Na mal sehen, was es wird.

        Aber die Durchmesser der 27er würden mich trotzdem noch interessieren
        mfG
        trailmaster

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

          Wieder Duossal
          27 kleiner Topf 115 mm
          27 grosser Topf 115 mm
          27 Pfanne 175 mm
          27 Kaffeekessel 90 mm (Den wolltest du zwar nicht wissen, aber wenn ich schon dran bin)
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

            Hallo Trailmaster,

            den weiss ich selber nicht auswendig. Habe hier noch ein kleines Duossaltopfset stehen und ich kann dir nur sagen, die sind verdammt klein. Die Mengenangabe stimmte auch nicht, es passen lediglich 0,7 Liter rein.

            Ich würde mir defnitiv den grösseren nehmen. Der Triangle ist ne tolle Lösung, allerdings wirst Du deutlich mehr Brennstoff verbrauchen. Je nach Einsatzgebiet ist ein vollständiger Trangia mit Windschutz die bessere Lösung, der kocht dann einfach bei jedem Wetter.

            Für mich ist der Trangia mit Gaseinsatz in Duossalausführung die beste Lösung, schwer aber verdammt gut.

            LG

            Thomas

            Kommentar


            • Maltespalte

              Erfahren
              • 02.04.2011
              • 451
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              OT: Ich stimme Thomasy übrigens vollkommen zu, dass der große Trangia mit Gasbrennern und Duossaltöpfen den besten Kochkomfort liefert, wenn man das Gewicht nicht schleppen muss. Ich hab für die Familie mit zwei Kindern schon leckerste Menüs damit gezaubert.
              Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

                Ich habe den auf meinen Touren im Norden sogar im Rucksack dabei und komme am Starttag mit Wasser auf ein Gewicht von 23 Kg. Das ist recht viel, aber es geht, denn der Rucksack wird leichter.

                Kommentar


                • trailmaster
                  Anfänger im Forum
                  • 11.04.2011
                  • 11
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

                  Prima, Leute,
                  das hatte ich mir anhand der Fotos, die ich im Internet gefunden habe, schon fast gedacht... der KLEINE ist verdammt winzig.

                  Dazu der "knappe" Durchmesser im Bodenbereich, ich denke, es wird der 25er werden.

                  Den Grossen hatte ich auch in meiner Studentenzeit dabei und war immer zufrieden damit... Der integrierte Windschutz hat schon seinen Vorteil
                  Leider hat meine Frau den treuen Begleiter meiner Jugendzeit wohl während eines der letzten Umzüge auf den Müll geworfen ( Was willst der denn noch damit, das verbeulte Ding. )

                  Also, dann wirds der 25-7 UL/HA .

                  Vielleicht werd ich besser gleich den Gasbrenner dazu nehmen, dann bin ich für die meisten Eventualitäten gerüstet... denke ich und kann mich entsprechend entscheiden, je nach Einsatzfall.


                  EDIT
                  Ich habe vor Kurzem noch in einem Laden einige einzelne DuoSSAL Töpfe gesichtet... ich glaube, die werd ich mir auch noch einmal genauer ansehen
                  mfG
                  trailmaster

                  Kommentar


                  • Maltespalte

                    Erfahren
                    • 02.04.2011
                    • 451
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Sonst gibt es Duossal noch bei outdooraction.co.uk
                    Hab dazu in einem anderen Thread schon geschrieben. Momentan suche ich noch die perfekte Pfanne.

                    Für mich allein hat immer der Spiritusbrenner gereicht. Der ist einfach unkaputtbar und man kriegt überall Brennstoff, was ich vom Gasbrenner leider nicht sagen kann. Wenn Gas, dann gleich mit Adapter zu campinggaz.
                    Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                    Kommentar


                    • Ove
                      Erfahren
                      • 05.08.2009
                      • 449
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

                      also passt der 1,5L trangia topf nicht rein zufällig doch in den kleinen 27er?

                      OT: wenn das hier einer weiss, dann muss ich am samstag im globi nicht einige kartons und tütchen aufmachen und ausprobieren

                      Kommentar


                      • Maltespalte

                        Erfahren
                        • 02.04.2011
                        • 451
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Da beide 25er Töpfe und beide 27er Töpfe jeweils nahezu den gleichen Durchmesser haben, denke ich nein. Da liegen 3 cm dazwichen und Trangia baut dann doch eher passend. Probieren kann ich es nicht, hab kein 27er Set.
                        Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                        Kommentar


                        • hannibal
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 24.01.2005
                          • 248
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

                          Zitat von Ove Beitrag anzeigen
                          also passt der 1,5L trangia topf nicht rein zufällig doch in den kleinen 27er?

                          OT: wenn das hier einer weiss, dann muss ich am samstag im globi nicht einige kartons und tütchen aufmachen und ausprobieren
                          Definitiv nicht! Auch nicht oben auf die Topfhalterung wegen der gerundeten Kanten.

                          Aber: Auf die ausgeklappte Topfhalterung passen auch Töpfe/Pfannen anderer Hersteller (z.B. MSR-Duralite-Pfanne bzw. MSR-Duralite-2,0L-Topf oder ESBIT-Pfanne etc.) mit ca. 18cm unterem Durchmesser. Einfach bei Globi ausprobieren. Und wenn der 27er Trangia für den Transport in den Topf passt, dann ist das auch eine gute Lösung.

                          Wobei der ESBIT-Sprituskocher da als System besser abgestimmt ist.

                          Kommentar


                          • Ove
                            Erfahren
                            • 05.08.2009
                            • 449
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

                            Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
                            Definitiv nicht! Auch nicht oben auf die Topfhalterung wegen der gerundeten Kanten.

                            Aber: Auf die ausgeklappte Topfhalterung passen auch Töpfe/Pfannen anderer Hersteller (z.B. MSR-Duralite-Pfanne bzw. MSR-Duralite-2,0L-Topf oder ESBIT-Pfanne etc.) mit ca. 18cm unterem Durchmesser. Einfach bei Globi ausprobieren. Und wenn der 27er Trangia für den Transport in den Topf passt, dann ist das auch eine gute Lösung.

                            Wobei der ESBIT-Sprituskocher da als System besser abgestimmt ist.
                            super, danke für die antwort

                            ja ich habe den kleinen 27er mit dousal-pfanne und 1L-topf auf dousal (alternativ auch einen aus alu), und einen alu 700ml der gut mit reinpasst (nicht original trangia, aber sehr ähnlich, uraltes teil), der 1l topf zum "kochen" und der 700ml als reiner wassertopf reicht mich vollkommen, nur falls ich mal wieder für 2 leute kochen will, sollte es halt schon was größer sein. okay, also geht die suche in richtung "groß"

                            Kommentar


                            • hannibal
                              Gesperrt
                              Erfahren
                              • 24.01.2005
                              • 248
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Trangia "Aufstelldurchmesser" der 25er und 27er Sets?

                              Zitat von Ove Beitrag anzeigen
                              super, danke für die antwort

                              ja ich habe den kleinen 27er mit dousal-pfanne und 1L-topf auf dousal (alternativ auch einen aus alu), und einen alu 700ml der gut mit reinpasst (nicht original trangia, aber sehr ähnlich, uraltes teil), der 1l topf zum "kochen" und der 700ml als reiner wassertopf reicht mich vollkommen, nur falls ich mal wieder für 2 leute kochen will, sollte es halt schon was größer sein. okay, also geht die suche in richtung "groß"
                              Hi,

                              Du kannst die Duossalpfanne durch die Esbit-Pfanne oder die MSR-Pfanne zum guten Braten ersetzen. Die MSR-Duralite (Auslaufmodell?) ist besser, da mit 4,5cm wirklich richtig tief. Beide passen übrigens auch als Deckel über den 1,5L-Trangiatopf (der nur 1,4l hat). Die kleinen Trangia-Töpfe haben nur echte 0,7l Volumen. Auch hier bietet der 1,0L-MSR-Duralite-Topf (Auslaufmodell?) echte 1,0L und passt in die Topfhalterung. Duralite ist hardanodisiert und antihaftbeschichtet, also vielleicht nach dem Set aus 1,0L+1,5L+18,5cm-MSR als Auslaufmodell zum Trangia-Pimpen suchen (der 1,5L-Topf passt aber nicht!).

                              Übrigens: Der 2,5L-Esbit-Topf (ohne Lamellen) sollte auch auf die ausgeklappte Topfhalterung passen, da er unten vom Durchmesser geringfügige Millimeter kleiner als der 2,0L-MSR-Duralite ist.

                              ´nen Guten!

                              PS: Wir haben auf Madeira mit dem kleinen Duossal sogar Kartoffeln (ca. 8!)) mit Zwiebeln (ca. 12 große!) und Krabben in Wein-Sauce gekocht. Richtig bedient geht das schon, aber größer ist halt komfortabler.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X