Hallo,
bei meinem Whisperlite international ist der Übergang von der Brennstoffleitung zum Punpenanschluss mit Bügel nicht starr sondern lässt sich mit leichtem Kraftaufwand drehen. Dadurch lässt sich die Leitung ähnlich den Primusbrennern durch wenden der Brennstoffflásche bequem leerbrennen. Ich gehe davon aus, dass der Übergang mit einem O-Ring abgedichtet wird.
Da dieses Seitens des Herstellers nicht erwähnt wird, soll man das bestimmt unterlassen.
Meine Frage nun: Hat an der besagten Stelle schonmal jemand undichtigkeiten gehabt? Praktiziert das jemand hier auch so?
VG Oliver
bei meinem Whisperlite international ist der Übergang von der Brennstoffleitung zum Punpenanschluss mit Bügel nicht starr sondern lässt sich mit leichtem Kraftaufwand drehen. Dadurch lässt sich die Leitung ähnlich den Primusbrennern durch wenden der Brennstoffflásche bequem leerbrennen. Ich gehe davon aus, dass der Übergang mit einem O-Ring abgedichtet wird.
Da dieses Seitens des Herstellers nicht erwähnt wird, soll man das bestimmt unterlassen.
Meine Frage nun: Hat an der besagten Stelle schonmal jemand undichtigkeiten gehabt? Praktiziert das jemand hier auch so?
VG Oliver
Kommentar