Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lexa
    Erfahren
    • 13.04.2010
    • 168
    • Privat

    • Meine Reisen

    Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

    Hi,
    ich habe hier gerade einen neuen Steripen-Classic bei mir rumliegen. Testweise versuche ich gerade, wieviel Zyklen meine Akkus mit dem Gerät durchhalten. Heißt ich drück einmal aufs Knöpfchen, stell das Gerät in eine Tasse mit Wasser und mach nen Strich auf meinen Notizblock. Das ganze wird immer wieder wiederholt.

    Nun ergibt sich dabei aber immer wieder ein Problem. Wenn ich auf den Knopf drücke leuchtet die grüne Lampe kurz auf gefolgt von einem kurzen roten Blinken. Mit Hilfe der Bedienungsanleitung habe ich diesen Code auch schon entschlüsselt, dort steht:

    (1) Die Wassersensorstifte vor Betrieb abtrocknen
    (2) erneut versuchen
    (3) Wassersensorstift reinigen

    Naja ok, dass die Stift vor dem Betrieb trocken sein müssen macht ja Sinn. Ansonsten könnte sich ja gleich die UV-Lampe einschalten, wenn ein Tropfen die Stifte verbindet. Es zeigt sich aber, dass das sorgfältige oberflächige Abtrocknen mit einem Tuch nicht immer zum erfolg führt. Anscheinend dringt dort irgendwie Wasser ein. Lässt man den Pen dann eine Weile liegen geht es wieder. Zweimal hat sich sogar die UV-Lampe eingeschaltet, direkt nachdem ich auf den Knopf gedrückt habe . Vermutlich hat hier Feuchtigkeit Verbindung hergestellt und der Pen dachte er sein schon im Wasser. Das ist ja nicht so toll für die Augen.

    Der Test ist nun natürlich etwas praxisfern, aber habt ihr auch festgestellt, dass der Pen bei Verwendungen direkt hintereinander solche Kapriolen macht. Kann ja auch sein, dass bei meinem Gerät der Gummi nicht ganz dicht ist.

    Ich wollte mir hier mal ein Feedback einholen. Ich überlege mir das Gerät ansonsten umtauschen zu lassen.

    Gruß Axel

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17059
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

    habe ein derartiges verhalten bei meinem nicht beobachtet.
    wo hast du ihn denn gekauft?
    evtl einfach zurückschicken - globie hat das ding grade als hot offer
    420

    Kommentar


    • lexa
      Erfahren
      • 13.04.2010
      • 168
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

      Dreimal darfste raten, wo ich gekauft hab: Globi. Am Montag hab ich bestellt, gestern ist es gekommen und heute ist es 30 Euro günstiger .

      Kann aber auch sein, dass die das Vorgängermodell abverkaufen. Meiner hat jetzt so ne Neoprentasche statt Beutel.

      Naja mal schauen.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

        Zurück schicken wegen Unzufriedenheit, und gleich nen neuen bestellen, ich glaub Globi wirds verkraften.

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

          Mein Adventurer hat auch ab uns an das Problem. Bei mineralarmen Wasser geht er fast gar nicht. Das Problem ist, dass die Steripens übere die Leitfähigkeit ermitteln ob sie in Wasser getaucht sind oder nicht. Anscheinend funktioniert das nicht immer zuverlässig.
          Gerade wenn wenig Elektrolyte im Wasser sind (Schmelzwasser, Regenwasser) kann es Probleme geben.
          Im Frühjahr kommt ein neuer Steripen auf den Markt welcher mit einer optischen Diode funktioniert. Der sollte die Problme dann nicht haben...dafür vielleicht andere..
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • _Matthias_
            Fuchs
            • 20.06.2005
            • 2170
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

            Meiner macht das auch nicht, der funktioniert auch mehrmals hintereinander gut.
            Der ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber eine Neoprentasche war da auch dabei.

            Kommentar


            • Homer
              Freak

              Moderator
              Liebt das Forum
              • 12.01.2009
              • 17059
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

              Zitat von _Matthias_ Beitrag anzeigen
              ... aber eine Neoprentasche war da auch dabei.
              bei mir auch - sogar 2

              was macht der pen denn, wenn du ein paar körnchen salz in dein testtasse gibst?
              420

              Kommentar


              • ursstotz
                Erfahren
                • 14.03.2010
                • 377
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                Zitat von lexa Beitrag anzeigen
                [...]
                ich habe hier gerade einen neuen Steripen-Classic bei mir rumliegen. Testweise versuche ich gerade, wieviel Zyklen meine Akkus mit dem Gerät durchhalten. Heißt ich drück einmal aufs Knöpfchen, stell das Gerät in eine Tasse mit Wasser und mach nen Strich auf meinen Notizblock. Das ganze wird immer wieder wiederholt. [...]
                Genau so habe ich problemlos die Akkulaufzeit meines Steripen Adventurers getestet. Wenn Probleme auftreten, so wie Du beschreibst, dann scheint wirklich etwas an Deinem Gerät nicht zu stimmen.

                Gruss
                Urs

                Kommentar


                • hosentreger
                  Fuchs
                  • 04.04.2003
                  • 1406

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                  Und wie weit kommt Ihr mit einer vollen Ladung?
                  Werden die Herstellerangaben erreicht?

                  hosentreger
                  Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                  Kommentar


                  • Baerli
                    Gesperrt
                    Erfahren
                    • 13.01.2011
                    • 346
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                    Im Frühjahr kommt ein neuer Steripen auf den Markt welcher mit einer optischen Diode funktioniert. Der sollte die Problme dann nicht haben...dafür vielleicht andere..
                    Hi,

                    von http://iopp.fileburst.com/old/old_02_118.pdf wusste ich, dass sie schon an was neuem arbeiten. Gibt es schon Infos über den neuen Steripen bzw. wo kann man sich informieren? Habe bisher keine Pressemitteilung darüber gelesen.

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                      Zitat von Baerli Beitrag anzeigen
                      Hi,

                      von http://iopp.fileburst.com/old/old_02_118.pdf wusste ich, dass sie schon an was neuem arbeiten. Gibt es schon Infos über den neuen Steripen bzw. wo kann man sich informieren? Habe bisher keine Pressemitteilung darüber gelesen.
                      Nennt sich dann AdventureOpti.

                      Laut Steripen läuft die Diode den Entkeimungsprozess in Gang und kann auch als Taschenlampe dienen.
                      Funktioniert wieder mit 2 CR123 Batterien, reicht für 8000 Behandlungen.

                      Kostenpunkt um die 130 Eus.
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • Baerli
                        Gesperrt
                        Erfahren
                        • 13.01.2011
                        • 346
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                        Laut Steripen läuft die Diode den Entkeimungsprozess in Gang und kann auch als Taschenlampe dienen.
                        Soweit ich das verstanden habe dient die Diode als Sensor, den man auch als Taschenlampe nutzen kann. Der Sensor wird wohl den Vorteil haben, das der Steripen auch bei hoher Luftfeuchtigkeit funktioniert (Die Metallstift-sensoren sollen bei der Classic-Version in den Tropen zu Problemen führen).
                        Allerdings lese ich in sämtlichen Beschreibungen nichts von einer Laser/Dioden UV-Quelle!

                        Baerli

                        Kommentar


                        • barleybreeder
                          Lebt im Forum
                          • 10.07.2005
                          • 6479
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                          Zitat von Baerli Beitrag anzeigen
                          Allerdings lese ich in sämtlichen Beschreibungen nichts von einer Laser/Dioden UV-Quelle!

                          Baerli
                          Wie kommst du darauf das es sowas geben sollte.

                          Die UV Lampe ist die alte, die Diode ersetzt die Wiederstandsmessung durch die Metallstäbe.
                          Barleybreeders BLOG

                          Kommentar


                          • Baerli
                            Gesperrt
                            Erfahren
                            • 13.01.2011
                            • 346
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                            Hi,

                            das steht auf Seite 13 bei dem PDF Link den ich gepostet habe. Wenn man ein bißchen im Internet googelt, findet man auch nen Professor in Maryland in Zusammenarbeit mit Hydro-photon daran arbeitet.
                            Aber ich glaube eher dass das nichts wird. Die UV-LED würde das zwar das ganze System noch sparsamer machen, aber die 50 Behandlungen die man mit nem vollen 4er Pack Eneloops hinbekommt reichen eigentlich schon aus.

                            Kommentar


                            • lexa
                              Erfahren
                              • 13.04.2010
                              • 168
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                              Ich habe den Steripen jetzt zurückgeschickt. Vor allem die Tatsache, dass er außerhalb des Wasser anging war dafür ausschlaggebend.

                              Anscheinend ist der Steripen ja von Globetrotter aus dem Programm genommen wurden. Zur Zeit ist er ausverkauft und es steht nichts darüber, dass irgendwann nochmal welche rein kommen.

                              Kommentar


                              • barleybreeder
                                Lebt im Forum
                                • 10.07.2005
                                • 6479
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                                Zitat von lexa Beitrag anzeigen
                                Anscheinend ist der Steripen ja von Globetrotter aus dem Programm genommen wurden. Zur Zeit ist er ausverkauft und es steht nichts darüber, dass irgendwann nochmal welche rein kommen.
                                Zum Glück ist Globetrotter nicht der einzige wo man die Teile bekommt.
                                Und ja die sind noch lieferbar...
                                Barleybreeders BLOG

                                Kommentar


                                • JimNasium
                                  Anfänger im Forum
                                  • 07.01.2011
                                  • 45
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                                  Zitat von lexa Beitrag anzeigen
                                  Nun ergibt sich dabei aber immer wieder ein Problem. Wenn ich auf den Knopf drücke leuchtet die grüne Lampe kurz auf gefolgt von einem kurzen roten Blinken. Mit Hilfe der Bedienungsanleitung habe ich diesen Code auch schon entschlüsselt, dort steht:

                                  (1) Die Wassersensorstifte vor Betrieb abtrocknen
                                  (2) erneut versuchen
                                  (3) Wassersensorstift reinigen
                                  Hallo zusammen

                                  Hab mir letztes Jahr auch den Steripen gekauft, aber für die Tour nie gebraucht, da wir immer Wasser an diversen Gaststätten "auftanken" konnten. Vor kurzem hab ich den Steripen wieder mal hervorgenommen und getestet. Genau die gleichen Fehlersymptome. Hab also den Steripen bei dem Händler meines Vertrauens zurückgebracht und die Fehlerbeschreibung abgeliefert...
                                  Jetzt haben die lieben Leute angerufen und mir mitgeteilt, dass der Steripen NUR mit Lithium-Batterien betrieben werden darf...Hab keine Ahnung wieso, werd ich gleich auch noch fragen, wenn ich das liebe Teil abholen werde. Versuchts doch mal aus.

                                  Gruss
                                  Oli

                                  Kommentar


                                  • lexa
                                    Erfahren
                                    • 13.04.2010
                                    • 168
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                                    Zitat von JimNasium Beitrag anzeigen
                                    Hallo zusammen

                                    Hab mir letztes Jahr auch den Steripen gekauft, aber für die Tour nie gebraucht, da wir immer Wasser an diversen Gaststätten "auftanken" konnten. Vor kurzem hab ich den Steripen wieder mal hervorgenommen und getestet. Genau die gleichen Fehlersymptome. Hab also den Steripen bei dem Händler meines Vertrauens zurückgebracht und die Fehlerbeschreibung abgeliefert...
                                    Jetzt haben die lieben Leute angerufen und mir mitgeteilt, dass der Steripen NUR mit Lithium-Batterien betrieben werden darf...Hab keine Ahnung wieso, werd ich gleich auch noch fragen, wenn ich das liebe Teil abholen werde. Versuchts doch mal aus.

                                    Gruss
                                    Oli
                                    Welches Modell vom Steripen hast du den? Ich nehme mal an den Classic. Ich habe meinen zwar nicht mehr. (Ich habe ihn aufgrund der Vorfälle zurückgegeben und mir keinen Neuen geholt. Mir hat das mit den Elektronikproblemen doch grundsätzlich etwas zu denken gegeben.) Aber ich bin mir eigentlich relativ sicher, dass in der Anleitung auch die Verwendung von NiMH-Akkus beschrieben wurde! Daher wundert mich diese Aussage jetzt etwas. Ich verstehe auch nicht ganz den Zusammenhang zwischen den verwendeten Batterien/Akkus und dem beschriebenem Problem? Kam diese Aussage den von den Leuten von Steripen oder von den Mitarbeitern in dem Laden?

                                    Ich würde mir auf jeden Fall noch mal genau erklären lassen, wie sie die beschriebenen Probleme nun mit den verwendeten Batterien erklären lassen! Vor allem, wenn das die Erklärung der Ladenmitarbeiter ist. Ich hab eher die Vermutung, dass hier versucht wird dich "billig abzuspeisen".

                                    Bei mir lag es eindeutig an Undichtigkeit. Dies hat auch Globetrotter eingesehen und ihn anstandlos zurückgenommen! Wenn ich meinen Steripen nur so tief eingetaucht habe, dass gerade die Metallstift das Wasser berührten, gab es keine Probleme, auch mit NiMH-Akkus. Erst wenn man ihn so tief ins Wasser gesteckt hat, dass auch der Gummi unter der Oberfläche war, zeigten sich die Probleme.
                                    Zuletzt geändert von lexa; 13.02.2011, 17:18.

                                    Kommentar


                                    • JimNasium
                                      Anfänger im Forum
                                      • 07.01.2011
                                      • 45
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                                      Also das war die Aussage der Verkäufer. Das war jedoch lediglich telefonisch. Ich werd dies gleich am Dienstag abklären. Ich hab den Classic und mir ist in der Bedienungsanleitung eben auch nichts von Li-Akkus aufgefallen. Werd da auf jeden Fall nachhaken. Besten Dank noch für die Vorwarnung

                                      Kommentar


                                      • ursstotz
                                        Erfahren
                                        • 14.03.2010
                                        • 377
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Probleme mit Steripen - Frage an die Nutzer

                                        Zitat von JimNasium Beitrag anzeigen
                                        Also das war die Aussage der Verkäufer. Das war jedoch lediglich telefonisch. Ich werd dies gleich am Dienstag abklären. Ich hab den Classic und mir ist in der Bedienungsanleitung eben auch nichts von Li-Akkus aufgefallen. Werd da auf jeden Fall nachhaken. Besten Dank noch für die Vorwarnung
                                        Das wird hier zum SteriPEN geschrieben:
                                        http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ch.nsf -> Vertretene Marken -> SteriPEN -> SteriPEN Classic -> Detail: "Die 4 Batterien sind einfach zugänglich und zu ersetzen. SteriPEN empfiehlt die Verwendung von Lithiumbatterien oder Wiederaufladebare Nickel-Metal-Hydrid Batterien."

                                        Gruss
                                        Urs

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X