Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dole1975
    Anfänger im Forum
    • 19.12.2010
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

    Hey,
    hoffe hier kann mir mal jemand helfen:
    Habe den Primus Multifuel und habe das Problem, dass dieser trotz Vorwärmphase nicht richtig funktioniert. Es kommt stetig nur die gelbe Flamme (auch nach mehrfachem Vorwärmen).
    Was mache ich falsch? Kann jemand aushelfen?

    Danke, D'ole

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

    Die richtige Düse hast du drin? Dann versuchs mal mit etwas länger vorheizen, öfter bringt gar nichts.

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17357
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

      wäre erstmal interessant, was du für sprit benutzt, wie oft du pumpst, wann du die düse das letztemal wie gereinigt hast, bei welchen temperaturen du kochst und ob das ding früher mal richtig ging
      420

      Kommentar


      • Dole1975
        Anfänger im Forum
        • 19.12.2010
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

        Hey,
        länger vorheizen hab ich auch schon probiert. Bringt nichts.
        Als Fuel nutze ich das PowerFuel von Primus. Hatte den Kocher bislang noch nicht in Gebrauch, weiß aber, dass er bereits einmal funktioniert hat. Ist jetzt bestimmt schon 2 Jahre her.
        Eventuell mal die Düse austauschen, oder was meint ihr?

        Kommentar


        • Homer
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 12.01.2009
          • 17357
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

          ich kenne deinen kocher zwar nicht, aber bei meinem sind die düsen für benzin bzw petroleum markiert - schau mal, ob du die richtige drin hast und überprüfe, ob die sauber ist.
          nochmal die frage: wie oft pumpst du?
          und bitte verstehe diese frage nicht falsch, aber: hast du schon mal einen derartigen kochen benutzt?
          420

          Kommentar


          • Dole1975
            Anfänger im Forum
            • 19.12.2010
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

            Hab es gerade nochmal ausprobiert (auf dem heimischen Balkon)
            Was mir aufgefallen ist, dass aus der Düse trotz zugedrehtem Benzinhahn noch für ca. 60 Sekunden kleine weiter Benzinschübe kommen.
            Wenn ich jetzt versuche die Leitung vom Restbenzin zu reinigen (sprich die Flasche umdrehe) und warte bis die Flamme erlischt, kommt mir beim Öffnen dennoch eine nicht unerhebliche Menge Restbenzin entgegen.
            Hier zu hause stört mich das nicht wirklich, aber auf Tour wäre das blöde.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

              Zitat von Dole1975 Beitrag anzeigen
              Habe den Primus Multifuel und habe das Problem, dass dieser trotz Vorwärmphase nicht richtig funktioniert. Es kommt stetig nur die gelbe Flamme (auch nach mehrfachem Vorwärmen).
              Ich habe den "Primus Gravity II MF". Der hat 3 verschiedene Düsen(Benzin, Gas, Petroleum). Also erstmal überprüfen, ob Du die richtige Düse verwendest.

              Kommentar


              • Dole1975
                Anfänger im Forum
                • 19.12.2010
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                @ Homer: Bin ein Neuling was den Multifuel Kocher angeht. Habe bislang immer mit Gas gekocht. Ist am Polarkreis zu dieser Zeit aber wohl nicht so ratsam.
                Gepumpt habe ich ca. 20 mal bei voller Flascher, warum?

                Kommentar


                • Hausi
                  Dauerbesucher
                  • 19.04.2005
                  • 531
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                  Beim Primus Multifuel ist die Düse für Gas und Benzin ist die gleiche.
                  Ich glaub nur für Diesel musst du die andere Montieren.
                  Nimm das das Fett und schmier die Dichtungen nach.
                  dann evtl mal mit dem Drahtding die Düse freistochern.

                  Kommentar


                  • Dole1975
                    Anfänger im Forum
                    • 19.12.2010
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                    Werde mich am WE mal dransetzen.
                    Danke euch allen.

                    Kommentar


                    • Homer
                      Freak

                      Moderator
                      Liebt das Forum
                      • 12.01.2009
                      • 17357
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                      Zitat von Dole1975 Beitrag anzeigen
                      ...Neuling...Polarkreis zu dieser Zeit...warum?
                      ich habe mal deinen post zusammengefasst - das erklärt evtl schon einiges
                      ansonsten wollte ich halt wissen, ob du nur diesen speziellen kocher nicht ankriegst oder dir generell die benzinkochererfahrung fehlt - manche kippen auch benzin in nen trangia und wundern sich dann
                      420

                      Kommentar


                      • ich
                        Alter Hase
                        • 08.10.2003
                        • 3566
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                        Ich würde es mal mit mehr pumpen versuchen und vll. mal das Pumpenleder fetten, damit du leichter Druck aufbauen kannst...
                        Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                        Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                        Kommentar


                        • Thomas
                          Alter Hase
                          • 01.08.2003
                          • 3118
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                          Ich hätte jetzt eher vorgeschlagen, mal weniger Druck aufzubauen. 20 Hübe bei voller Flasche erscheinen mir etwas viel, so oft pumpe ich nur, wenn die Flasche weniger voll ist. Der Kocher lässt sich auch etwas leichter regulieren, wenn nicht ganz so viel Druck in der Flasche herrscht.
                          Ich würde auch vermuten, dass entweder die falsche Düse eingesetzt, die Düse verschmutzt oder die Pumpe undicht ist.

                          Dass noch Benzin durch die Düse nachströmt, wenn Du das Ventil schließt ist normal (deshalb lässt der Kocher sich auch so schlecht dosieren), aber leer brennen sollte die Leitung nach Anleitung schon. Bedingung ist allerdings, dass Du die Flasche höchstens bis zur Maximalmarkierung befüllst.

                          Gruß, Thomas
                          Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen.

                          Kommentar


                          • ursstotz
                            Erfahren
                            • 14.03.2010
                            • 377
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                            Die Flasche ist maximal zu 3/4 mit Benzin gefüllt?
                            Es gibt folgende Düsen: 2.8 Diesel, 3.7 Benzin und 4.5 Gas. Du hast die Düse 3.7 montiert?
                            Flammenverteiler ist montiert?

                            Vielleicht hilft Dir der OmniFuel Produktfilm weiter oder die Bedienungsanleitung.

                            Gruss
                            Urs

                            Kommentar


                            • Pylyr

                              Alter Hase
                              • 12.08.2007
                              • 2916
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                              Zitat von ursstotz Beitrag anzeigen
                              Die Flasche ist maximal zu 3/4 mit Benzin gefüllt?
                              Es gibt folgende Düsen: 2.8 Diesel, 3.7 Benzin und 4.5 Gas. Du hast die Düse 3.7 montiert?
                              Flammenverteiler ist montiert?

                              Vielleicht hilft Dir der OmniFuel Produktfilm weiter oder die Bedienungsanleitung.

                              Gruss
                              Urs
                              Oder doch die passende Betriebsanleitung für den MULTIfuel...
                              Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
                              Tex Rubinowitz

                              Kommentar


                              • ursstotz
                                Erfahren
                                • 14.03.2010
                                • 377
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                                Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
                                Oder doch die passende Betriebsanleitung für den MULTIfuel...
                                Oh, da habe ich mich mit dem OmniFuel und dem MultiFuel vertan.

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                                  zuwenig Druck,bis zu 3min nachbrennen ist ok.
                                  Düse reinigen,Pumpenleder fetten(2Jahre nicht benutzt) ,Treibstoffflasche max zu 3/4 füllen ,Dichtungsringe ok?

                                  Kommentar


                                  • Macintechno
                                    Alter Hase
                                    • 21.08.2008
                                    • 2555
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                                    Also mein MFS brennt nur gelb wenn das Prallblech nicht montiert ist und dann brennt er auch etwas, naja,... sagen wir "unkontrolliert"

                                    Sonst ist der MFS doch ein super zuverlässiger Brenner....

                                    Liebe Grüße
                                    Daniel
                                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                    Kommentar


                                    • latscher
                                      Dauerbesucher
                                      • 15.07.2006
                                      • 819
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Multifuel Kocher -- Vorwärmen nonstop

                                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                      Pumpenleder fetten(2Jahre nicht benutzt) ,Treibstoffflasche max zu 3/4 füllen
                                      Was ich jetzt schon zweimal beim Omnifuel hatte: Zuviel Sprit in der Flasche.

                                      Die Flasche war wirklich fast ganz voll. Und dann funktionierte es bei mir überhaupt nicht mehr mit der Pumpe. Irgendwie läuft das Benzin dann über das Pumpenleder und spült das ganze Fett weg. Druck lässt sich dann keiner mehr aufbauen. Da half nur noch neu fetten.

                                      Etwas zu viel Benzin in der Flasche ist nicht so tragisch. Der Kocher geht dann halt erst aus, wenn du ausreichend Benzin verbrauch hast.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X