hallo zusammen,
vor kurzem habe ich mir aus der e-bucht einen trangia armee kocher gekauft.
nach einigen test-läufen habe ich feststellen müssen, daß der deckel einen riss hat. bzw. bekommen hat - der war meiner meinung nach beim kauf noch nicht vorhanden oder ich habe ihn übersehen.
nichts desto weniger ist das natürlich nicht so schön - sobald der brenner etwas schräg gehalten wird, läuft der brennstoff aus.

ja, ich könnte nun dem verkäufer auf die füße treten und ersatz fordern, der brenner aber ist aus dem jahre 1964 und es ist zu befürchten, daß auch der ersatz diese materialermüdung früher oder später aufzeigt.
daher frage ich euch:
hat jemand eine zündende idee? ob der deckel einen riss hat oder nicht stört mich im grunde nicht, ich möchte nur den brenner auch mit flüssigkeit transportieren können, ohne befürchten zu müssen, daß der ausläuft.
schreibt mal, ich bin über jede konstruktive idee sehr dankbar!
liebe grüße,
elk.
vor kurzem habe ich mir aus der e-bucht einen trangia armee kocher gekauft.
nach einigen test-läufen habe ich feststellen müssen, daß der deckel einen riss hat. bzw. bekommen hat - der war meiner meinung nach beim kauf noch nicht vorhanden oder ich habe ihn übersehen.
nichts desto weniger ist das natürlich nicht so schön - sobald der brenner etwas schräg gehalten wird, läuft der brennstoff aus.

ja, ich könnte nun dem verkäufer auf die füße treten und ersatz fordern, der brenner aber ist aus dem jahre 1964 und es ist zu befürchten, daß auch der ersatz diese materialermüdung früher oder später aufzeigt.
daher frage ich euch:
hat jemand eine zündende idee? ob der deckel einen riss hat oder nicht stört mich im grunde nicht, ich möchte nur den brenner auch mit flüssigkeit transportieren können, ohne befürchten zu müssen, daß der ausläuft.
schreibt mal, ich bin über jede konstruktive idee sehr dankbar!
liebe grüße,
elk.
Kommentar