Kocher-Handgriff: Gummis abgefallen (Primus EtaPower)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • daffy
    Anfänger im Forum
    • 20.04.2008
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kocher-Handgriff: Gummis abgefallen (Primus EtaPower)

    Hallo miteinander,

    das Primus EtaPower EF-Kocherset wird ausgeliefert mit einem Alu-Handgriff in Zangenform - eine tolle Sache.

    Primus hatte auch eine gute Idee: Man setze an die Flächen des Griffs, welche mit dem Topf in Kontakt kommen, Gummistopfen. Ziel ist hier offensichtlich, die Hartanodisierung von Kratzern des Aluminiums zu schützen.

    Leider sind diese Gummistopfen aber scheinbar sehr lose in den Griff eingesetzt, so daß sie einfach einmal unmotiviert herausfallen (und damit effektiv sofort abhanden kommen), siehe



    und



    Fragen:

    a) Macht es Sinn, Ersatz für diese Gummistopfen zu finden? Sprich: Schützen diese überhaupt und ist der obere Rand des Topfes / der Pfanne überhaupt schützenswert?

    b) Wie könnte man diese Gummistopfen ersetzen? Das Material sollte ja wohl ganz gut hitzbeständig sein - und ebenso die Befestigung? Kann man im Zweifel Sekundenkleber und ein dünnes Moosgummi aus dem Kfz-Bereich nehmen?

    Merci für Ideen
    Zuletzt geändert von daffy; 01.09.2010, 11:33. Grund: Photos waren falsch verlinkt

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kocher-Handgriff: Gummis abgefallen (Primus EtaPower)

    stück Silikonschlauch aus dem Aquariumladen

    Kommentar


    • Anfa
      Gerne im Forum
      • 25.07.2009
      • 62
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kocher-Handgriff: Gummis abgefallen (Primus EtaPower)

      Hochtemperatur-Schumpfschlauch

      Anfa
      "Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit zugunsten ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient." Benjamin Franklin

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kocher-Handgriff: Gummis abgefallen (Primus EtaPower)

        Zitat von Anfa Beitrag anzeigen
        Hochtemperatur-Schumpfschlauch

        Anfa
        das passt ja dann perfekt,super.

        Kommentar


        • TSC
          Erfahren
          • 05.06.2009
          • 375
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kocher-Handgriff: Gummis abgefallen (Primus EtaPower)

          Zitat von daffy Beitrag anzeigen
          Hallo miteinander,

          das Primus EtaPower EF-Kocherset wird ausgeliefert mit einem Alu-Handgriff in Zangenform - eine tolle Sache.

          Primus hatte auch eine gute Idee: Man setze an die Flächen des Griffs, welche mit dem Topf in Kontakt kommen, Gummistopfen. Ziel ist hier offensichtlich, die Hartanodisierung von Kratzern des Aluminiums zu schützen.

          Leider sind diese Gummistopfen aber scheinbar sehr lose in den Griff eingesetzt, so daß sie einfach einmal unmotiviert herausfallen (und damit effektiv sofort abhanden kommen)

          Fragen:

          a) Macht es Sinn, Ersatz für diese Gummistopfen zu finden? Sprich: Schützen diese überhaupt und ist der obere Rand des Topfes / der Pfanne überhaupt schützenswert?
          Ich habe scheinbar eine etwas ältere Version dieser Zange, wo es nur für die Innenseite Gummistopfen gibt. Die machen schon Sinn, denn die Außenseite des Topfes ist von der Zange schon deutlich "gezeichnet". Allerdings eher von den Pinöpeln, die sich unter den Rand klemmen und weniger von den Flächen, bei denen bei Deiner Zange auch für Außen Gummistöpsel vorgesehen sind. Ersatz ist -zumindest für die Zangenseite, die in den Topf greift- sicherlich sinnvoll.
          Rausfallgefährdet sind die Gummistopfen bei mir aber nicht.

          Gruss,
          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X