Bumms vermeiden! Gaskartuschen im Auto lassen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Bumms vermeiden! Gaskartuschen im Auto lassen?

    Zitat von markrü Beitrag anzeigen
    Sicherheitshalber vor der Lagerung im Auto das Gas ablassen, dann kann garnix passieren!
    OT: Am besten wie die Oelkonzerne abfackeln

    Ich halte den Kartuschenwechsel bzw bei den Ventilkartuschen jedes An und Abschrauben fuer das einzig Kritische, da habe ich schon heftige Sachen erlebt...z.B.

    Vor langer Zeit auf einer Autofaehre von Griechenland nach Italien, Hunderte von Rucksackreisenden an Deck, ungeachtet dessen, dass es verboten ist, wird natuerlich auch gekocht...Bei einem Kocher wird die Kartusche gewechselt, 2 m weiter steht ein weiterer Kocher mit leerer Pfanne drauf rum.
    Was zum dem Zeitpunkt keiner ahnte, war, dass der Besitzer dieses Kochers auch Kochen wollte, den Kocher schon gestartet hatte, ihm dann auffiel, dass er kein Oel hatte und er rumfragte, wer Oel haette und es dann ausgespaced hatte und sich irgendwo anders auf dem Deck festgequatscht hatte, waehrend sein Kocher verdeckt durch die leere Pfanne volle Kanne lief, obwohl niemand in der Naehe war.
    Im Moment des Ventil Einschraubens entweicht ja immer etwas Gas, der Wind stand wohl unguenstig, es gab einen 2 m langen Feuerball, im naechsten Moment steht der "Wechselkocher" mit halb eingeschraubten Ventil ca 1.5 m hoch auf dem mit bestimmt 200 Rucksackreisenden besetzen Deck in Flammen, und es bestand imho das Risiko, dass in diesem Fall wirklich die Kartusche hoch geht. Ich bin dann hin, hab mitten in den Flammenball reingegriffen (da musste ja der Kocher sein) und ihn in hohen Bogen ueber Bord geschmissen...

    oder

    Auf einer griechischen IInsel ist mal ein ca 1 qkm Buschwerk mit bis 4 m hohen Buechen abgebrannt,weil jemand zu bloed war, einen Kartuschenwechsel durchzufuehren.

    usw usw usw

    Grad wenn noch Alkohol im Spiel ist, wird es haeufiger kritisch...


    Gruss

    Khyal
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Radl
      Gerne im Forum
      • 08.07.2009
      • 86
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Bumms vermeiden! Gaskartuschen im Auto lassen?

      Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
      Ja, es geht um Ventil- bzw. Schraubkartuschen. Haben die nicht vielleicht sogar ein Überdruckventil oder eine Art Sollbruchstelle? Nicht, dass ich es probieren will...
      Das haben sie in der Tat.
      Bei großen Gasflaschen mit druckverflüssigten Gasen (Butan, Propan, CO2, ...) ist dafür ein Sicherheitsventil/Berstscheibe vorgesehen, die genau den Zweck hat, bei zu starker Erwärmung das Gas gefahrlos abblasen zu lassen, ohne dass die Flasche selber zerknallt.

      Und bei Ventilkartuschen übernimmt genau diese Funktion das Ventil.

      Aber wie schon geschrieben wurde ... ausprobiert werden sollte es trotzdem nicht. Schnell expandierendes brennbares Gas macht viel viel explosionsfähige Atmosphäre bzw. gibt einen netten Flammenwerfen, je nachdem wann der Zündfunke kommt ...

      Kommentar


      • Canyoncrawler
        Dauerbesucher
        • 25.08.2002
        • 658
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Bumms vermeiden! Gaskartuschen im Auto lassen?

        Hi,

        wir lagern unsere Ventilkartuschen immer im Kofferraum in unserer Equipmentbox auf Kunststoff. Darin sind sie keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt.

        Der Deckel der Equipmentbox hat sich aber schon mal verformt, und die verschiedenen Nylontaschen und -beutel sind manchmal ziemlich labberig wegen der Hitze wenn wir das Auto schattenlos irgendwo im Süden beim Wandern mehrere Stunden abgestellt haben.
        Den Kartuschen war das bisher egal, ausser das das Metall sich ziemlich warm anfühlte.
        Wir haben uns für Südeuropa so einen zusammenklappbaren Sonnenschutz aus Aluminium bedampfter Folie angeschafft und platzieren den Sonnenschutz in Frontscheibe und Heckscheibe. Das bringt ein bißchen was gegen die Hitze.
        Gruss Kate

        "May your trails be crooked, winding, lonesome, dangerous, leading to the most amazing view. May your mountains rise into and above the clouds." (Edward Abbey)

        Kommentar


        • lemon
          Fuchs
          • 28.01.2012
          • 1934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Gaskartusche i Auto - was passiert?


          Editiert vom Moderator
          Hab's mal an das bestehende, alte Thema angedockt. Unser wiki-Eintrag beschäftigt sich vorwiegend mit dem gegensätzlichen Problem, das gas bei tiefenen Temperaturen rauszubekommen.
          Gruß, Martin

          Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der



          Hi,

          Ausgangssituation:

          Kocher + Gas im Auto und Hochsommerliche Temperaturen

          Fragen:

          (1) Wie viel % Dehnt sich Gas pro Grad mehr aus, oder anders gefragt: Reicht es, wenn ich nur 2/3 volle oder 1/2 volle Gaskartuschen ins Auto lege (geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung)?

          (2) Hypothese: Der Druck in der Kartusche steigt mider Wärme an - platzt die Kartusche mit ne Knall auf, oder entweicht zuvor ausreichend viel Gas "aus" der Kartusche?

          Ich vermute mal, dass die Gaskartuschen (Ventilkartuschen) so konstruiert sind, dass sie den höheren Druck locker wegstecken, denn schließlich kommen diese Kartuschen in Containern aus China und da werden die Teile auch über Wochen der Gluthitze im Inneren eines Seecntainers (=Metall) ausgesetzt!
          Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 16.07.2014, 08:16.

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gaskartusche i Auto - was passiert?

            Zitat von lemon Beitrag anzeigen
            ...Gaskartuschen im Auto ...(geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung)?
            Da passiert nix.
            Aber man muss es ja nicht provozieren.

            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • steliflo
              Erfahren
              • 28.10.2013
              • 390
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Gaskartusche i Auto - was passiert?

              Dazu gabs mal einen Galileo-Bericht. Da stand das Auto in der prallen Sonne und die Kartusche hats ordentlich zerrissen. Also ganz unbegründet ist die Sorge wohl nicht. Bei dem Versuch stand die Kartusche hinten auf der Hutablage. Kannst ja mal schauen was auf der Kartusche steht wie heiß sie werden darf und dann miss wie viel Grad es in deinem Auto an den unterschiedlichen Stellen bekommt, wenn es direkt in der Sonne steht.

              Kommentar


              • Flachlandtiroler
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 14.03.2003
                • 30409
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Bumms vermeiden! Gaskartuschen im Auto lassen?

                Zitat von wikipedia
                Ein Teil des Kartuschenvolumens wird von flüssiger Phase (= verflüssigtes Gas) eingenommen, hörbar durch Schütteln. Kartuschen sind für einen Maximaldruck von (geschätzt) 15 bar ausgelegt, weshalb sie nicht über 55 oder 60 °C heiß werden dürfen. Daher dürfen sie nicht in der Sonne und nicht hinter Glas gelagert und keinesfalls erhitzt werden.
                Quelle
                Meine Reisen (Karte)

                Kommentar


                • Pfad-Finder
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 18.04.2008
                  • 12178
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Bumms vermeiden! Gaskartuschen im Auto lassen?

                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                  ...
                  (2) Hypothese: Der Druck in der Kartusche steigt mider Wärme an - platzt die Kartusche mit ne Knall auf, oder entweicht zuvor ausreichend viel Gas "aus" der Kartusche?
                  1) Gaskartuschen blasen (im Gegensatz zu Gasflaschen der Chemie- und Bauwirtschaft) nicht kontrolliert ab, wenn der Druck über das zulässige Maß ansteigt. Hier wurde es ausprobiert.

                  Ich vermute mal, dass die Gaskartuschen (Ventilkartuschen) so konstruiert sind, dass sie den höheren Druck locker wegstecken, denn schließlich kommen diese Kartuschen in Containern aus China und da werden die Teile auch über Wochen der Gluthitze im Inneren eines Seecntainers (=Metall) ausgesetzt!
                  Im Frachter werden derartige Container zumindest laut Vorschrift als Gefahrgut behandelt. Wenn sie da in der Gluthitze liegen sollten, ist etwas grundsätzlich schiefgelaufen.

                  Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
                  Da passiert nix.
                  Aber man muss es ja nicht provozieren.
                  Dem zweiten Satz würde ich uneingeschränkt zustimmen.


                  Zitat von steliflo Beitrag anzeigen
                  Dazu gabs mal einen Galileo-Bericht. Da stand das Auto in der prallen Sonne und die Kartusche hats ordentlich zerrissen. Also ganz unbegründet ist die Sorge wohl nicht. Bei dem Versuch stand die Kartusche hinten auf der Hutablage. Kannst ja mal schauen was auf der Kartusche steht wie heiß sie werden darf und dann miss wie viel Grad es in deinem Auto an den unterschiedlichen Stellen bekommt, wenn es direkt in der Sonne steht.
                  Unter den Vordersitzen ist nach meiner Erfahrung subjektiv der kühlste Ort. Falls irgendjemand mal misst, wäre ich dankbar, wenn das Ergebnis hier gepostet werden könnte.
                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X