Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • yetimensch
    Erfahren
    • 05.10.2009
    • 311
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

    Hier der alte Beitrag zum Thema:

    Zitat von depriwilli Beitrag anzeigen
    ZITAT:
    "...üblicherweise garantieren wir eine Haltbarkeit von 24 Monaten. Bei einem Herstellungsdatum 1999 würde die Ware also 2001 ablaufen.
    Wir möchten Ihnen bei einer Überschreitung von über 3 Jahren von einem Genuss abraten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Simpert Reiter GmbH
    W. Lidel" ZITAT Ende

    Alles klar? :wink:

    So long

    Alex

    Ich habe in der Kramkiste ein paar Travellunch mit MHD 27/02/2010 gefunden. Ich gehe mal davon aus, dass wie bei anderen abgepackten trockenen Lebensmitteln, locker mehrere Monate darüber hinaus tolerierbar sein dürften. Oder könnte es schon Probleme wegen dem (in Spuren enthaltenem ) getrockneten Fleisch geben? Da zudem bei abgepackten Lebensmitteln weniger die Rohstoffe als solche, sondern vielmehr Verarbeitung und Verpackung die Haltbarkeit bestimmen können, weiss ich auch nicht 100% ob Simpert Reiter da über oder unter üblichem Lebensmittelbranchenstandard rangiert.
    Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

  • Querbeet
    Erfahren
    • 03.09.2009
    • 489
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

    Wir haben unsere abgelaufenen (manchmal über ein halbes Jahr) gefuttert. Was soll da gross passieren bei einen vakuumversiegelten Alupack?
    Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

    Kommentar


    • trekkingfanatic
      Erfahren
      • 14.11.2009
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

      ich glaub die schreiben das mhd nur drauf weil es irgendwelche gesetzte gibt dies so zu tun. du kannst das zeug aber ruhig noch recht lange über das mhd hinaus genießen...
      "Wenn man sich an die Regeln hält, dann ist der Berg euer Freund" Wildbach-Toni

      www.trekkingfanatics.com

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

        Komisch, die BW EPA Leicht (welche auch u. a. von Simpert Reiter hergestellt wird) ist wesentlich länger haltbar.

        Kommentar


        • renntier
          Erfahren
          • 23.10.2008
          • 265
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

          Zitat von trekkingfanatic Beitrag anzeigen
          ich glaub die schreiben das mhd nur drauf weil es irgendwelche gesetzte gibt dies so zu tun.
          Das stimmt. Auf allen Lebensmitteln müssen laut Lebensmittel Kennzeichnungsverordnung bestimmte Angaben gemacht werden. Dazu gehört auch das Mindesthaltbarkeitsdatum. Solange dieses und nicht das Verbrauchsdatum ("Zu verbrauchen bis") angegeben wird, kann man Lebensmittel auch nach Ablauf des MHD noch essen. Man muss halt immer abwägen, um was es sich handelt.

          Zitat von Freak Beitrag anzeigen
          Komisch, die BW EPA Leicht (welche auch u. a. von Simpert Reiter hergestellt wird) ist wesentlich länger haltbar.
          EPA sind ja auch keine Lebensmittel. Daher fallen sie auch nicht unter die LMKV und es ist auch kein bindendes MHD drauf.
          liebe Grüße,
          das Renntier ^^

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4851
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

            Tipp: Ab in die Kühltruhe, dann kann es noch ein Weilchen länger liegen.
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar


            • HenkySpanky
              Erfahren
              • 14.02.2010
              • 351
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

              Falls es Bratkartoffeln mit Speck sind und du diese Variante noch nie probiert hast, so kannst du die Tuete getrost wegschmeissen. ExtremST abscheulich mit dem hydrogenierten Fettpulver und macht eine riesen Schweinerei in der Pfanne.... dagegen ist selbst EPA ein Traum.
              "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
              (Ernest Hemingway)

              Kommentar


              • yetimensch
                Erfahren
                • 05.10.2009
                • 311
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

                "Serbisches Reisfleisch" und "Chili con Carne". Bei letzterem würde ich allerdings zu baldigem Verzehr tendieren.

                Ich weiss eben nicht ob die Sachen wirklich für "Expeditionsbedingungen" (Temperaturschwankungen, überlange Lagerung bei Idealbedindungen) optimiert sind, sei es durch Verarbeitung der Zutaten, oder speziellen Verpackungsprozess (Schutzatmosphäre etc.), oder eben nur eine etwas bessere 5Min. Terrine, die man dann teuerer verkaufen kann (sowas würde natürlich eine gewinnorientierte Firma niiiiiieeeee machen ). Eine grössere Hürde bei der Haltbarkeit dürften eben die Öle/Fette und das Milcheiweiss sein.
                Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen. Wer keine mehr hat, dem kann auch kein Arzt mehr helfen.

                Kommentar


                • markrü
                  Alter Hase
                  • 22.10.2007
                  • 3374
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

                  Man kann das 'Auftauchen' von mehrere Jahre überlagerten Lebensmitteln auch zum Anlass nehmen, sein Einkaufsverhalten zu überdenken...

                  Wenn so eine Fertigmahlzeit bei mir fünf Jahre rumliegt, dann meist deshalb, weil ich keine Lust hatte, sie zu essen. Da die Vorfreude auf eine Mahlzeit mit den Jahren nach dem MHD eher abnimmt, entsorge ich solche 'Fehlkäufe' dann meist fachgerecht.

                  Markus
                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                  Kommentar


                  • straede
                    Gerne im Forum
                    • 21.03.2007
                    • 51

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

                    ich würde es noch essen, aber zuhause oder auf tagestour, wo es nicht drauf ankommt, wenn es doch nicht mehr schmeckt. hatte noch tomatensuppe von 2008 rumliegen, konnte man noch gut essen. sie schmeckte iwe immer.
                    edit: die tomatensuppe war von trekkingmahlzeiten

                    Kommentar


                    • Schlumpf
                      Anfänger im Forum
                      • 15.09.2007
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

                      Hatte im Keller noch einige Holländische Arctis Rationen die 2003 hergestellt wurden.Die Gerichte in den Rationen sind ebenfalls von Travellunch und das letzte Fertiggericht (Hühner Risotto) habe ich letzten Monat gegessen.Der G
                      Geschmack war wie immer und ich hatte auch sonst keine Beschwerden.

                      Kommentar


                      • gulo gulo
                        Erfahren
                        • 10.04.2009
                        • 109
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

                        Na ja,wahrscheinlich werden mich jetzt viele von"Euch" als verrückt bis lebensmüde oder "Doddal Deppert" bezeichnen-aber ich hab schon Travellunchgerichte gefuttert die waren bei weitem länger als 5 Jahre nach dem MHD.
                        Ich komm gerade(Gestern)von meiner Bodenseeradtour,da gab es auch ein BW-Epa Teil (Chilli vegetarisch)Herstellungsdatum 2005.War sehr lecker und mich hat es auf 630km Radtour nicht umgebracht
                        Ich lagere mein Futter bei fast konstanter Temp. im Keller,und was da alles oft zum Vorschein kommtMeine Frau regt sich schon gar nicht mehr auf
                        Als krassen Selbstversuch hab ich mal eine amerikanische C.Ration aus dem Jahre 1962 getestet/probiert,das war 1998.Hat zwar ein wenig "Strange"gerochen -aber war nicht schlecht
                        Und die Päckchen von Simpert-Reiter sind extrem lange haltbar-finde ich-nur beim Pemmikan bin ich vorsichtig geworden
                        Also,bis dann

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

                          Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                          Man kann das 'Auftauchen' von mehrere Jahre überlagerten Lebensmitteln auch zum Anlass nehmen, sein Einkaufsverhalten zu überdenken...

                          Wenn so eine Fertigmahlzeit bei mir fünf Jahre rumliegt, dann meist deshalb, weil ich keine Lust hatte, sie zu essen. Da die Vorfreude auf eine Mahlzeit mit den Jahren nach dem MHD eher abnimmt, entsorge ich solche 'Fehlkäufe' dann meist fachgerecht.

                          Markus
                          Genau...nachdem ich immer jahrelang "Notrationen" auf Touren mitgeschleppt und nie gegesen habe, da Anderes halt leckerer war, kommt sowas nicht mehr mit und logischerweise kauf ich sowas auch nicht mehr

                          Durch das gesparte Gewicht kann ich dann auch mehr wirklich leckere Sachen mitnehmen

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • berni71
                            Musteruser
                            Fuchs
                            • 27.01.2005
                            • 1612
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Haltbarkeit Travellunch nach Ablauf MHD?

                            Ich nehme mal den Thread aus 2010 zum Anlass

                            Ich habe heute etwas aufgeräumt und in einer meiner Outdoord Krabbelkisten noch eine Knorr Spaghetteria Quattro Fromaggi gefunden.

                            War damals, als ich noch solo und wenig frisch kochend trekkenderweise untgerwegs war so eines meiner Lieblingsfertigessen.

                            Das Ding hatte (habs grad gegessen) MHD 2/2010.

                            Hat absolut gut geschmeckt (wie das halt so schmeckt). Käse lecker, gar nicht ranzig oder so.

                            Nach empfehlung noch etwas Butter dazugegeben. Natürlich Kerrygold .

                            Also ich würde mir bei dem Trockenzeug, das in Alubeuteln eingeschweisst ist da gar keinen Kopf machen.

                            Das kann man wahrscheinlich auch noch nach 10 - 20 Jahren essen
                            Zuletzt geändert von berni71; 29.06.2014, 21:53.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X