Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • console
    Anfänger im Forum
    • 27.11.2006
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

    Hallo,


    weiss nicht wie man hier zu eBay Links steht, dies ist aber ein Interessantes Produkt und wer weiss vielleicht kann man sogar einen Nachbau iniziieren.

    http://cgi.ebay.com.au/ws/eBayISAPI....n#ht_786wt_950


    Der Entwickler nennt es Silent Burner Cap. Wird wohl über den Flammenverteiler "gesteckt". Ich nutze zwar nur den Primus Multifuel bin aber schon sehr Lärmgeplagt. Vielleicht ist dass ja mal ne gute Lösung. So als Denkansatz für die Bastler oder vielleicht will es sich einer bestellen.

    mfg,

    Florian
    Zuletzt geändert von console; 05.04.2010, 03:35.

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Entdeckung: Schaldämpfungskappe für Omnifuel

    hier kann man Preise nachfragen.

    Kommentar


    • Komtur
      Alter Hase
      • 19.07.2007
      • 2818
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Entdeckung: Schaldämpfungskappe für Omnifuel

      72$ in der Auktion!?!?!?!?

      Da müsste ich ja einen an der Waffel haben.

      Ausserdem gefällt mir die originale Flammenverteilung besser. Kann mir nicht vorstellen, dass der Brenner MIT diesem Geräuschsverhüterli genau so gut heizt.

      Dirk
      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

      Kommentar


      • thelina
        Erfahren
        • 25.07.2009
        • 393
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Entdeckung: Schaldämpfungskappe für Omnifuel

        Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
        72$ in der Auktion!?!?!?!?

        Da müsste ich ja einen an der Waffel haben.
        Das dachte ich auch. Abgesehen davon gehört bei mir der Krach von Omnifuel irgendwie dazu. Da weiss man wenigstens nur schon von den Geräuschen her, wann er aus ist. Wenn man sich schon die Mühe macht, etwas aus den USA zu importieren, dann würde ich persönlich für den Preis lieber gleich einen leiseren Kocher kaufen. Die Idee finde ich aber spannend.

        Kommentar


        • thelina
          Erfahren
          • 25.07.2009
          • 393
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Entdeckung: Schaldämpfungskappe für Omnifuel

          Also ich finde keinen Hinweis, dass der Kocher dabei ist in der Beschreibung. Es kann jedoch schon sein, dass es noch etwas früh ist.

          DESCRIPTION: Entered at low friendly price. You are viewing a custom-made burner silencer cap designed especially for the powerful Primus OmniFuel camp stove and the MSR Dragonfly stove. This is a brand new private stove inventor's concept .... prototype silent cap #5 .. upgraded and polished. This ingenious adaptor accessory will silence the characteristically loud 'whoop-whoop' or 'helicopter' sound of the roarer-type burners that come standard on the factory stove. The part that I am selling here is the very first one that is being sold ... Prototype OD5 (OmniDawg #5) ... with permission from the inventor. The inventor/builder is 'BernieDawg' .. a vintage camp stove collector and worldwide recognized camp stove burner specialist from Oregon USA. This silencer cap is individually crafted by hand and heavily constructed of 4130 alloy steel .. each of the 300 holes were drilled one-at-a-time ... then tested extensively on the stove ... then cleaned and polished bright on the upper surfaces. The gallery images are a picto-tutorial of the testing process in BernieDawg's stove workshop ... and the polished final product as photographed in my eBay studio 3000 miles away (photos #2 - #3 - #4). This custom cap replaces and silences and improves the stock factory flame spreader that normally clips across the top of the burner cone with 3 'arms' .. (see it in the background of photo #1). Switching to the silent cap takes about 2 seconds. This is an ultra-custom accessory for stovies-tinkerers-collectors and BTU addicts ... an unusual and superior addition for your stove paraphernalia that refines your stove and reduces irritating noise. It is possible that a very limited few of this design will be produced in the near future ... I can't speak for the inventor ... this is a labor intensive project. Your satisfaction is 100% guaranteed or full money back. Please review the photos ... contact me if anything important to you is unclear.

          Kommentar


          • Gast429050
            GELÖSCHT
            Dauerbesucher
            • 10.11.2007
            • 600
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Entdeckung: Schaldämpfungskappe für Omnifuel

            Persönlich würde ich den Kocher auf halber Flamme betreiben um Lärm zu minimieren.

            Ansonsten: Eierschachteln als Basis für einen MYOSchallschutz?

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Entdeckung: Schaldämpfungskappe für Omnifuel

              Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
              Ausserdem gefällt mir die originale Flammenverteilung besser. Kann mir nicht vorstellen, dass der Brenner MIT diesem Geräuschsverhüterli genau so gut heizt.
              Wieso sollte er nicht? Beim Optimus 111 spielt es von der Heizleistung her eigentlich auch keine Rolle ob man einen Radaubruder oder einen Leisebrenner hat.
              War irgendwie nur eine Frage der Zeit bis sich jemand an diese Gräuschreduktion für die moderneren Kocher macht
              Meinen Multifuel werde ich aber nicht aufrüsten, habe schliesslich zwei 111er Leisebrenner

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • elaso
                Gesperrt
                Fuchs
                • 02.05.2007
                • 1163
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

                bin ich der einzige der meint je mehr krach desto besser oder gibts hier noch andere auch???

                Kommentar


                • Komtur
                  Alter Hase
                  • 19.07.2007
                  • 2818
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Entdeckung: Schaldämpfungskappe für Omnifuel

                  Zitat von thelina Beitrag anzeigen
                  Abgesehen davon gehört bei mir der Krach von Omnifuel irgendwie dazu.
                  Stimmt

                  Peinlich ist es nur, wenn man sich morgens um 7 Frühstück machen möchte, aber alle anderen noch schlafen .....


                  @Fjaellraev
                  Natürlich ist die Lautstärke nicht ausschlaggebend für die Heizleistung. Ich meinte die Größe und Ausbreitung der Flamme.
                  Ohne Kappe ist sie breiter und stärker.
                  Bei Youtube gibt es Videos mit und ohne Kappe einfach nach "Omnifuel" suchen.
                  Und das er mit Kappe so viel leiser ist kann ich nicht feststellen:
                  http://www.youtube.com/watch?v=B0ksQlI7Hv4

                  Dirk
                  Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                  Kommentar


                  • console
                    Anfänger im Forum
                    • 27.11.2006
                    • 16
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

                    Man muss ja jetzt auch nicht dieses Teil zum dem Wucherpreis ersteigern. Aber mal als Inspiration für MYOG was ganz nettes. Sollte doch machbar sein sowat zu basteln.

                    Anyway. Ich steig eh bald auf Trangia um, der ist wenigstens leise.
                    Laute Brenner in der sonst ruhigen Natur, dass geht gar nicht.


                    flo

                    Kommentar


                    • Charliebrown
                      Erfahren
                      • 08.09.2006
                      • 154
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

                      Also ich finde die Idee super, hatte mir selbst schon ein paar Gedanken in die Richtung gemacht, aber nichts umgesetzt. Der Preis ist natürlich jenseits von gut und Böse.

                      Etwas eigenartig finde ich die Meinungen zu der Lautstärke der Multifuelkocher, fast immer wird diesen "Düsentriebwerkskochern" die Lautstärke negativ angekreidet, jetzt macht sie einer leiser, schon heißt es "das ist doch ganz toll dass die so laut sind!" Das verwundert mich etwas

                      Mit dem Geräusch meines Kochers habe ich mich abgefunden, aber ich hätte sicher nichts dagegen wenn er leiser wäre. Daher hätte ich gerne so eine Silent-Burner-Kappe, wenn auch nicht zu diesem Preis!

                      MfG Torsten

                      Kommentar


                      • thelina
                        Erfahren
                        • 25.07.2009
                        • 393
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

                        Zitat von Charliebrown Beitrag anzeigen
                        Etwas eigenartig finde ich die Meinungen zu der Lautstärke der Multifuelkocher, fast immer wird diesen "Düsentriebwerkskochern" die Lautstärke negativ angekreidet, jetzt macht sie einer leiser, schon heißt es "das ist doch ganz toll dass die so laut sind!" Das verwundert mich etwas
                        MfG Torsten
                        Ich kann nur für mich sprechen, aber mich stört der Lärm nicht. Da wir bisher nie am Zeltplatz gefrühstückt haben, gab es aber auch nie Probleme mit anderen Leuten, die noch schlafen wollten. Es war im windigen Schottland sogar eher praktisch, da man sofort hörte, wenn er aus war.

                        Wenn die Kappe günstig wäre, könnte ich mich absolut für einen Versuch begeistern. Da der Hersteller in Amerika ist und dazu die Kappe noch ein Prototyp ist, lohnt es sich für mich nicht, den Aufwand auf mich zu nehmen.

                        Kommentar


                        • tille
                          Fuchs
                          • 19.07.2006
                          • 1036
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Entdeckung: Schaldämpfungskappe für Omnifuel

                          Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                          Natürlich ist die Lautstärke nicht ausschlaggebend für die Heizleistung. Ich meinte die Größe und Ausbreitung der Flamme.
                          Ohne Kappe ist sie breiter und stärker.
                          Kann es da überhaupt einen Unterschied geben?
                          Der verbrennt die gleiche Menge Benzin mit absolut sauberer Flamme.
                          Kann die Heizleistung dann geringer sein?

                          Vielleicht ist sie sogar höher, wenn weniger Energie zur Schallerzeugung aufgewandt wird...

                          Der Preis ist trotzdem jenseits von... Wär aber ein interessantes MYOG-Projekt

                          Kommentar


                          • Komtur
                            Alter Hase
                            • 19.07.2007
                            • 2818
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Entdeckung: Schaldämpfungskappe für Omnifuel

                            Zitat von tille Beitrag anzeigen
                            Kann es da überhaupt einen Unterschied geben?
                            Der verbrennt die gleiche Menge Benzin mit absolut sauberer Flamme.
                            Kann die Heizleistung dann geringer sein?
                            Es kommt auch auf die Sauerstoffzufuhr an. Ausserdem ist zur Erwärmung eines Topfes eine breite verteilte Flamme wegen der größeren Fläche besser als eine kleine punktuelle Flamme.

                            Dirk
                            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

                              dug-a-nova für Optimus Nova 82 oder 85

                              46$ incl p&p
                              direkt vom Hersteller mit paypal

                              Kommentar


                              • Rhodan76

                                Alter Hase
                                • 18.04.2009
                                • 3037
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

                                Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                dug-a-nova für Optimus Nova 82 oder 85

                                46$ incl p&p
                                direkt vom Hersteller mit paypal
                                Gibts'n Link ???

                                Kommentar


                                • nebulos
                                  Dauerbesucher
                                  • 15.11.2007
                                  • 580
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

                                  Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
                                  Gibts'n Link ???
                                  Ja

                                  mfg

                                  Kommentar


                                  • Fenris
                                    Dauerbesucher
                                    • 19.04.2009
                                    • 784
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

                                    Hallo, ich hab auch schon ein paar Leisebrennerkappen für meinen Nova gefertigt. Die optimalen Abmessungen hab ich jedoch noch nicht gefunden
                                    Den Hauptvorteil sehe ich beim Leisebrenner eigentlich nicht in der geringeren Lautstärke sondern vielmehr in der stabileren Flamme bei gering geöfneten Ventil. Einen Nachteil haben die in dem Link angegebenen Kappen allerdings: Die Flammen "berühren" nichtmehr direkt die Messingstäbe, welche die Wärme an den Vergaser leiten sollen. Das könnte bei niedrigen Temperaturen zum Problem werden.

                                    Bei Gelegenheit kann ich mal ein paar Fotos von meinen Prototypen hochladen,falls Interesse besteht.

                                    Gruß Fenris
                                    Solvitur ambulando

                                    Kommentar


                                    • HUIHUI
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2009
                                      • 2140
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

                                      Interessant für MYOG, jedoch nutze ich die Benziner eh nur wenn es unter -15 geht. Da möchte ich dann auch das Taschenatomkraftwerk nicht missen, sonst dauert Schneeschmelze mir einfach zu ewig lang. Für wärmer ist die Entspanntheit von Trangia nicht zu schlagen.
                                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                      Kommentar


                                      • Bea24
                                        Erfahren
                                        • 15.11.2008
                                        • 144
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Entdeckung: Schalldämpfungskappe für Omnifuel

                                        Vom Prinzip her ist der Schalldämfer aufgebaut wie der Leisebrenner von Geniol.
                                        Ähnliches zu bauen ist durch aus möglich.

                                        Der Preis ist verständlich das ist Handmade nix Schorangratisland von Kinderhänden Industriel gebastelt.

                                        Das ein Trangia Gasbrenner auf Benzin umgebaut werden kann ist ja schon bewiesen und der ist Überhaupt nicht Laut
                                        http://www.facebook.com/pages/OUTEC-travelshop/134238907921

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X