In der Outdoorküche hat man ja immer so ein paar Probleme bei der Topfauswahl:
-Titan: schlechte Hitzeableitung, teuer
-Alu: verkratzt schnell, ist ungesund und schwer zu reinigen
-Alu mit Antihaftbeschichtung: teuer, empfindlich
-Alu, hartanodisiert: recht teuer, nicht so empfindlich, aber die anodosierung hält -wahrscheinlich auch nur bis zum ersten Topfschwammeinsatz
-Stahl: Gewichtsmäßig indiskutabel
Meine Idee war jetzt, sich an den Töpfen von Oma zu orientieren und die Aluschalen mit Emaille auszukleiden. Es gibt Kleinmengen von Emaillelack zur Ausbesserung von Töpfen im Haushaltswarenhandel, aber zu exorbitanten Preisen. Wo bekomme ich das Zeug zu angemessenen Preisen her und hat jemand Verarbeitungs- und Nutzungserfahrungen im Outdoorbereich?
-Titan: schlechte Hitzeableitung, teuer
-Alu: verkratzt schnell, ist ungesund und schwer zu reinigen
-Alu mit Antihaftbeschichtung: teuer, empfindlich
-Alu, hartanodisiert: recht teuer, nicht so empfindlich, aber die anodosierung hält -wahrscheinlich auch nur bis zum ersten Topfschwammeinsatz
-Stahl: Gewichtsmäßig indiskutabel
Meine Idee war jetzt, sich an den Töpfen von Oma zu orientieren und die Aluschalen mit Emaille auszukleiden. Es gibt Kleinmengen von Emaillelack zur Ausbesserung von Töpfen im Haushaltswarenhandel, aber zu exorbitanten Preisen. Wo bekomme ich das Zeug zu angemessenen Preisen her und hat jemand Verarbeitungs- und Nutzungserfahrungen im Outdoorbereich?
Kommentar