habs ja nunmal selbst getestet, das stimmt schon so
hat wohl auch nicht so viel mit physik zu tun, sondern eher mit dem gleichmäßigen erwärmen von speisen in der praxis
in den dickflüssigen speisen verteilt sich die wärme wohl nicht so gut und gleichmäßig, weshalb man wesentlich häufiger und intensiver umrühren muss, damit es dann auch schmeckt
die "blasenbildung" setzt bei den dickflüssigen suppen natürlich schneller ein
probiers halt einfach mal aus
achja, die werte wurden sogar ohne aufgesetzten deckel erzielt, mit deckel solls noch zackiger gehen
grüsse
heinzausmainz
hat wohl auch nicht so viel mit physik zu tun, sondern eher mit dem gleichmäßigen erwärmen von speisen in der praxis
in den dickflüssigen speisen verteilt sich die wärme wohl nicht so gut und gleichmäßig, weshalb man wesentlich häufiger und intensiver umrühren muss, damit es dann auch schmeckt
die "blasenbildung" setzt bei den dickflüssigen suppen natürlich schneller ein
probiers halt einfach mal aus
achja, die werte wurden sogar ohne aufgesetzten deckel erzielt, mit deckel solls noch zackiger gehen
grüsse
heinzausmainz
Kommentar