Primus Multifuel schießt Benzinfontäne

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Helhesten
    Erfahren
    • 05.07.2006
    • 220

    • Meine Reisen

    Primus Multifuel schießt Benzinfontäne

    Hallo zusammen,

    habe den Primus Multifuel schon seit einiger Zeit und schon von Anfang an hat er ziemlich gekleckert wenn ich die Brennstoffflasche angeschraubt habe.
    Dachte: "Gut, ist halt so. "(Ist das wirklich immer so?)
    Gestern wollte ich nach ner schönen Bergtour was gescheites Kochen aber schon beim Vorheizen hat er Zicken gemacht und entweder kam nichts raus oder der Kocher hat eine meterhohe Benzinfontäne in die Luft geschossen!

    Beim Kochen selber wars genauso. Dann hat er mal kurz sauber verbrannt(10Sek )und dann wieder eine riesen Benzin-Fontäne in die Luft geschossen und dann kam wieder gar nichts mehr!
    Habe dann alles mögliche probiert (Düse sauber gemacht, Ventil nochmal aufgeschraubt....)

    WARUM macht er das?! War noch nie so. Vorheizen habe ich trotzdem geschafft aber Kochen war nicht möglich
    Also mit hungrigen Mangen ins Zelt ((( Und die Hüttenwirtin in der Früh hatte auch kein Verständnis dass ich um 9Uhr Käsespätzle brauch


    Hattet ihr schon ähnliche Probleme? Dabei habe ich, weil ich schiss hab dass das Teil mal nicht mehr mag immer das Powerfuel benutzt.

    Über ne AW würd ich mich freuen!

    Merci

    Jessy

  • masc
    Dauerbesucher
    • 29.09.2007
    • 573
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Primus Multifuel schießt Benzinfontäne

    Wie jetzt meterhohe Fontäne in die Luft?
    Hast du das Prallblech / den Flammenteiler verloren?
    Dat Dingens was mit vier Klammern befestigt ist und öfters mal abfällt?
    Saying you don't believe in magic but do believe in god is a bit like saying you don't have sex with dogs -
    except labradors.
    Jimmy Carr

    Kommentar


    • Packer
      Gerne im Forum
      • 18.05.2009
      • 61
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Primus Multifuel schießt Benzinfontäne

      Zitat von Helhesten Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      habe den Primus Multifuel schon seit einiger Zeit und schon von Anfang an hat er ziemlich gekleckert wenn ich die Brennstoffflasche angeschraubt habe.
      Dachte: "Gut, ist halt so. "(Ist das wirklich immer so?)
      Du mußt die Brennstoffflasche nach dem Gebrauch entlasten.
      Bevor Du den Brenner aus machst wird die Flache "gewendet", so das das Benzinentnahmerohr der Pumpe (bei Betrieb im rechten Winkel nach unten ins Benzin gebogen) jetzt nach oben in die Gasphase gerichtet ist. Jetzt wartest Du bis der Brenner ausgebrannt ( die Leitung und die Pumpe leer sind) und lässt dann auch noch die aufgepumpte Luft ab. Jetzt erst das Ventil schliessen.
      So solltest Du eigentlich ohne "geklecker" ab und ankoppeln können.


      Zitat von Helhesten Beitrag anzeigen
      Gestern wollte ich nach ner schönen Bergtour was gescheites Kochen aber schon beim Vorheizen hat er Zicken gemacht und entweder kam nichts raus oder der Kocher hat eine meterhohe Benzinfontäne in die Luft geschossen!

      Beim Kochen selber wars genauso. Dann hat er mal kurz sauber verbrannt(10Sek )und dann wieder eine riesen Benzin-Fontäne in die Luft geschossen und dann kam wieder gar nichts mehr!
      Das "Verschlucken" kommt von noch flüssigem Benzin - vor allem dann wenn der Brenner noch nicht richtig Temperatur hat, oder wenn die Flasche nicht mehr ganz voll ist und falsch liegt, so daß immer mal Luft und dann wieder ein "Schwung" Benzin kommt.

      Bei der Fontäne fällt mir auch nur der Verlußt des Prallblechs ein....

      Kommentar


      • Helhesten
        Erfahren
        • 05.07.2006
        • 220

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Primus Multifuel schießt Benzinfontäne

        Ähm Jungs...

        des is jetzt oberpeinlich aber ich hab tatsächlich das obere Teil verloren!!!!
        Ja.. ihr dürft lachen, hab ich auch!!

        Das kommt davon wenn man immer Mann an den Kocher lässt und sein Zeug dann net kennt! Mann weg, und Frau ist verloren ;) ;)
        Hab den as letzte mal an Silvester benutzt und nun letztes WoE. Da ist mir das echt net aufgefallen dass dieses blöde Teil fehlt. Bin echt auf alles gekommen, aber nicht darauf!

        Toll.. ich schlepp den Kocher, mit Topf u Essen 1500HM und dann fehlt diese KLeinigkeit und ich kann net kochen *ans Hirn lang*


        @ Packer
        Die Flasche drehe ich nach dem Kochen um und warte auch bis die Luft draußen ist, aber der Kocher sabbert trotzdem.
        Kann aber eigentlich nur am Dichtungsring liegen oder?

        Kommentar


        • sebastian75
          Erfahren
          • 27.08.2007
          • 280

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Primus Multifuel schießt Benzinfontäne

          ich schlepp den Kocher, mit Topf u Essen 1500HM und dann fehlt diese KLeinigkeit und ich kann net kochen

          Kochen kann man dann schon noch.

          Das selbe ist mir in Island passiert. Abends den Kocher ausgepackt und das Mittelteil war weg. Und 10 Leute waren gewillt mich zu lynchen.

          Ich habe dann einfach nen Löffel in die Mitte gelegt um die Benzinfontäne zu stoppen und zu verteilen.

          Das Flamm-Bild ist zwar unregelmäßig, aber es hat funktioniert. Und das sogar 2 Wochen lang.

          Nachmachen natürlich auf eigene Gefahr.

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Primus Multifuel schießt Benzinfontäne

            Ich habe dann einfach nen Löffel in die Mitte gelegt um die Benzinfontäne zu stoppen und zu verteilen.
            Hammer!

            :-)

            Wieder mal so eine Info, die einem kein Mitarbeiter im Trekkingladen
            nebenan geben kann.

            Respekt.

            Carsten
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • Helhesten
              Erfahren
              • 05.07.2006
              • 220

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Primus Multifuel schießt Benzinfontäne

              Naja wenn man weiß WORANs liegt bzw. WAS fehlt ;) Dann kann man sich helfen.
              In meinen AUgen war der Kocher schuld. Böser böser Kocher (naja ist er ja auch immer noch ;) )

              Dachte es is zuviel Druck drauf, Düse verstopft, sonst was



              Sabbert euer Kocher beim Zamschrauben?

              Kommentar


              • J.page
                Erfahren
                • 09.05.2008
                • 451
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Primus Multifuel schießt Benzinfontäne

                Nö lasse halt sämtliche Druck raus....lass den Kocher einfach offen liegen wenn du isst dann geht auch der letzte Druck raus. Das sabbern passiert eigentlich nur wenn noch Druck auf der Flasche ist. Bei mir sabbert nix .

                gruss Jonas
                ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

                Kommentar


                • Packer
                  Gerne im Forum
                  • 18.05.2009
                  • 61
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Primus Multifuel schießt Benzinfontäne

                  Zitat von Helhesten Beitrag anzeigen
                  @ Packer
                  Die Flasche drehe ich nach dem Kochen um und warte auch bis die Luft draußen ist, aber der Kocher sabbert trotzdem.
                  Kann aber eigentlich nur am Dichtungsring liegen oder?

                  Wäre die Dichtung im Eimer müßte es auch im Betrieb siffen.

                  Die Flasche ist nur direkt nach der Aktion drucklos, solange Sprit drin ist kann sich natürlich auch wieder Druck aufbauen.
                  Zumindest beim Abkoppeln, solange man die Flasche liegen lässt wie beim entlasten sollte nur Luft/Benzindampf kommen.
                  Anders beim wieder ankoppeln wenn die Flasche wieder aufrecht stand und erneut Sprit ins Pumpenröhrchen gekommen ist.

                  Die Flasche aufrecht stehend öffnen (Pumpe lose schrauben) und dann erst den Schlauch ankoppel könnte helfen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X