Brennstoffe - Effizienz/Gewichtsverhältnis

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Brennstoffe - Effizienz/Gewichtsverhältnis

    Hallo zusammen,

    ich muß zugeben, die Suche nicht allzu gründlich bemüht zu haben, sollte es hierzu schon x Themen geben, bitte um Hinweis.

    Ich frage mich, ob man die gängigen Brennstoffe vergleichen kann im Hinblick auf das Verhältnis von mitgeführtem Gewicht zu bspl. Menge des damit zu kochenden Wassers.

    Gibts sowas schon irgendwo?

    Mir ist klar, daß so etwas natürlich sehr hypothetisch ist und nur unter draussen nicht anzutreffenden Bedingungen gilt aber interessieren würde es mich schon.

    Konkret z.B. : Koche ich mit einer 220g-Kartusche 70/30 Propan/Butan mehr Wasser als mit der selben Menge Spiritus/Alkohol/Benzin und wenn ja, wieviel.

    Würde mich freuen, wenn da jemand was zu erzählen hätte.

    LG Reuse

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brennstoffe - Effizienz/Gewichtsverhältnis

    Einen Interessanten Artikel dies bezüglich gibt es im trekking-ultraleicht Forum. Klick.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Brennstoffe - Effizienz/Gewichtsverhältnis

      Danke für den Link, das ist doch schonmal was! Also kann man laut der Tabelle sagen, daß ich mit 300g (oder ml) Gas ca. 10L Wasser kochen kann. 30g/L . Mal rein hypothetisch.

      Werde das mal auf meiner nächsten Tour auf Praxistauglichkeit überprüfen :-).

      LG

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brennstoffe - Effizienz/Gewichtsverhältnis

        Das dürfte natürlich auch stark von deinem Kocher abhängen.

        Kommentar


        • Radl
          Gerne im Forum
          • 08.07.2009
          • 86
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brennstoffe - Effizienz/Gewichtsverhältnis

          Hier gibts auch eine Tabelle mit den Heizwerten üblicher Brennstoffe in kJ/kg. Je mehr kJ/kg der jeweilige Brennstoff hat, um so mehr Energie wird bei der Verbrennung freigegeben.

          Mit der Tabelle kann man also die Brennstoffe untereinander gut vergleichen, aber nur bedingt berechnen, wieviel Brennstoff man zum Kochen von x Litern Wasser braucht, da da noch viele andere Faktoren reinspielen, sei es Wind, Außentemperatur, Wirkungsgrad von Brenner/Topf, Luftdruck, usw. ... .

          Kommentar

          Lädt...
          X