Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wasi
    Anfänger im Forum
    • 01.03.2009
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

    Hallo,

    ich bin grad am Grübeln, ob es einen Unterschied macht ob man den Kocher (in meinem Fall mit Gas) lieber bis zum Anschlag aufdreht und dafür Zeit spart, oder nur wenig Power und dafür eben länger braucht, bis das Wasser kocht.

    Mir gehts in erster Linie darum, Brennstoff zu sparen.

    Oder spielt das keine Rolle weils unterm Strich aufs gleiche rauskommt?

    Gruß
    wasi
    Der Lykische Weg: Reisebeschreibung und GPS-Daten - Bildergalerie
    Schottland: Kintail 2008, Knoydart u. Kintail 2009

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

    keine schlechte frage

    wobei ich mir vorstellen könnte dass einen größeren einfluss aufs sparen / bzw. verschwenden

    - der abstand zwischen flamme und "topf"
    - die wärmeleitfähigkeit des "topfes"
    - verhältniss "topf"größe zu inhalt
    - Aussenthemperatur bzw. Themperatur des zu erhitzenden gutes
    - höhe (Luftdruck, siedepunkt ??!!)
    UND ALS WICHTIGSTES
    - Windschutz

    haben wird....

    aber physikalisch wirds sicher "einer rechnen können" ich nicht

    (da bin ich zu doof für )

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

      Ich spekuliere jetzt mal nur aber bei den gasbrennern die ich bisher so verwendet habe schien mir das folgendermaßen am sinnigsten:

      Solange das gas vollständig verbrennt und die hitze zuverlässig den Topf erreicht müsste mehr gas effizienter sein, da der topf ja nicht isoliert ist und auch wieder auskühlt. Je schneller man das wasser zum kochen bringt, desto weniger wärme sollte also an die umgebung verloren gehen.

      Dreht man die flamme zu klein habe ich bedenken, dass die Hitze den Topf wirklich erreicht: Wenn ein wenig wind geht, merkt man deutlich, dass die Hitze nur einseitig am topf entlangsteigt. Dreht man den kocher stärker auf umströmt die heiße luft eher den ganzen topf - wahrscheinlich, da sie sich durch die größere vertikalgeschwindigkeit weniger vom wind ablenken lässt.
      Das lässt sich recht einfach testen indem man mit der hand in der umgebung des topfes fühlt.

      Dreht man den kocher jedoch zu sehr auf, so lösen sich die flammen vom brennerkopf ab. Dann gibt es oft keine blauen flammen mehr, sondern nur noch eine größere gelbliche - das flamme ist also nicht ganz so heiß.
      Ich nehme daher an, dass der kocher am effizientesten arbeitet wenn man ihn so weit aufdreht, dass die flammen gerade noch klar definiert, einzeln aus den brennerlöchern kommen.

      Sehr viel mehr auswirkungen auf die effizienz hat aber ein vernünftiger windschutz. Dieser sollte so konstruiert sein, dass die heiße luft entlang des topfes strömen muss.
      Der Primsu windshcutz, der einfach an die gaskartusche geklemmt wird schützt zwar ein wenig die flamme vor dem Ausgeblasenwerden. Er ist jedoch zu frph zuende, so dass die hitze nicht gezwungen wird seitlich am topf entlang zu fließen.
      Optimal ist ein widnschutz wie der des trangias. Kombiniert man den noch mit einem wärme tausche sollte man nah beim optimum sein.
      besonders genial finde ich die konstruktion des MSR reactors - windschutz, wärmetauscher und strahlungsbrenner...

      Laut msr macht sogar die form des topfes aus wie effzient ein topf ist: Ein topf mit abgerundeter kante zwischen boden und seitenwand leitet die wärem angeblich deutlich besser. Das "Blacklite" topfset ist in dieser richtung optimiert worden.
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Susanne
        Fuchs
        • 22.02.2002
        • 1627
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

        Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
        Dann gibt es oft keine blauen flammen mehr, sondern nur noch eine größere gelbliche - das flamme ist also nicht ganz so heiß.
        Sind nicht die blauen Flammen die "kalten"?
        havet - Ölmalerei
        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

        Kommentar


        • wasi
          Anfänger im Forum
          • 01.03.2009
          • 49
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

          Natürlich spielen mehrere Faktoren da mit rein.

          Aber wenn man mal definiert, dass

          - Windschutz (in meinem Fall der Primus Windschutz zum Falten/Rollen)
          - Topf (Alu Topf von Relags, antihaftbeschichtet)
          - Kocher (Primus Omnifuel)

          als definierte Größe vorhanden sind und sich somit nicht ändern, egal ob ich voll oder nur wenig "Gas" gebe

          , lässt sich dann eine optimale Handlungsweise ableiten?
          Der Lykische Weg: Reisebeschreibung und GPS-Daten - Bildergalerie
          Schottland: Kintail 2008, Knoydart u. Kintail 2009

          Kommentar


          • hyrek
            Fuchs
            • 02.09.2008
            • 1348
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

            rein empirisch habe ich das gefuehl, das ein maessiges aufdrehen gas sparender ist. zumindesst fand ich bsiher, das ein primus mfs mit gas weniger verbraucht, wenn das gas als gas und nicht als fluessiggas in die leitung kommt. er ist dann auch ein tick leiser (nur 1.5km weit zu hoehren, nicht 2 )
            ------------------------------------
            the spirit makes you move

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

              Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
              Sind nicht die blauen Flammen die "kalten"?
              Nö, knapp über dem blauen teil der flamme ist diese am heißesten.

              Ist zwar nicht besonders wissenschaftlich ohne die angabe des brennstoffs aber so ähnlich sind flammen von der relatvien temperaturverteilung eigentlich immer aufgebaut:
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Susanne
                Fuchs
                • 22.02.2002
                • 1627
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

                Danke für die Aufklärung, Shorty!
                havet - Ölmalerei
                Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                Kommentar


                • Murph
                  Fuchs
                  • 30.06.2007
                  • 1374
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

                  Ja, danke! Diese Fragen haben mir auch schon seit langem arg zugesetzt, schlaflose Nächte bereitet und so. Manchmal wache ich während der Vorlesung auf und denke: "Fuck, wie soll ich diesen Kocher bloß bedienen? Halb aufgedreht, voll, 3/4, oder doch lieber 6/8?"
                  Sorry, aber Eure Sorgen hätt ich gern
                  "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                  Kommentar


                  • pfadfinder
                    Fuchs
                    • 14.03.2006
                    • 2123

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

                    Solange die Flammen nicht am Topf vorbeischlagen, voll aufddrehen - wird bei abnehmender Temp. immer wichtiger. Genauso wichtig wie der Windschutz oder gar noch wichtiger ist der abschließende Deckel auf'm Topf
                    Ob das voll oder halbvoll Aufdrehen effizienter ist, ist vollkommen egal: Wenn Du fressen willst, friss!
                    Du sparst Zeit und damit verbringst Du keine 10min. Hockend neben dem Kocher, sondern schlafend inner Penntüte - kannst also am darauffolgenden Tag die 4g Gas problemloser schleppen

                    LG

                    Übrigens: Einsteins Relationtheorie zufolge ist 6/8tel eindeutig effizienter als 3/4tel.
                    Und wer gelbe Brennerflammen hat, ohne da Salz reingeschüttet zu haben, macht etwas falsch: http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=16521
                    Zuletzt geändert von pfadfinder; 08.05.2009, 19:12.
                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                    Kommentar


                    • Murph
                      Fuchs
                      • 30.06.2007
                      • 1374
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

                      Zitat von pfadfinder Beitrag anzeigen
                      Übrigens: Einsteins Relationtheorie zufolge ist 6/8tel eindeutig effizienter als 3/4tel.
                      Bist Du schon wieder besoffen?
                      "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                      Kommentar


                      • pfadfinder
                        Fuchs
                        • 14.03.2006
                        • 2123

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kocher: Volle Pulle oder moderat aufdrehen - was spart mehr Brennstoff?

                        OT: Ja. Aber nur, wenn ich es mir leisten kann. Auf Tour würde ich meinen Spiritus auf relativ niedriger Flammme verheizen - da kommt zumindest im Winter der Auskühlfaktor immer hinzu...Allerdings lohnt sich eine Menge von unter 30ml hartalk wohl kaum, da dann keine bbewusst wahrnehmbare Wirkung eintritt...
                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X