AW: Der Optimus 111 Thread
Hab den Kocher jetzt mit Spiritus und Kocherbenzin probelaufen lassen und ein kleines Problem.
Mit Spititus leif er astrein....schöne blaue Flamme...super regelbar
Mit Benzin schlägt die gelbe Flamme 40 cm hoch...auch regelbar..bleibt aber gelb wenn ich aufdrehe..
Ich habe 2 Düsen dabei....eine mit größerem Loch (vermutlich die Spiritusdüse, ist auch schön sauber) und eine mit kleinem Loch für Benzin und Petroleum.
Dann noch 2 Droselrohre. Eins mit 3 Löchern für Spiritus und eins mit 2 Löchern für Benzin. Richtig?
Zusätzlich gabs noch 2 Reinigungsnadeln. Eine kürzere und eine längere, wovon die längere verbaut war. Die kürzere war sauber, scheint unbenutzt.
Im Benzinbetrieb hatte ich jetzt die kleine Düse mit dem Drosselrohr mit 2 Löchern drin und trotzdem schlägt er Flammen.
Kann mir das jemand erklären?
Oder liegts noch wo ganz anders dran..
Danke schon mal..
Hab den Kocher jetzt mit Spiritus und Kocherbenzin probelaufen lassen und ein kleines Problem.

Mit Spititus leif er astrein....schöne blaue Flamme...super regelbar
Mit Benzin schlägt die gelbe Flamme 40 cm hoch...auch regelbar..bleibt aber gelb wenn ich aufdrehe..
Ich habe 2 Düsen dabei....eine mit größerem Loch (vermutlich die Spiritusdüse, ist auch schön sauber) und eine mit kleinem Loch für Benzin und Petroleum.
Dann noch 2 Droselrohre. Eins mit 3 Löchern für Spiritus und eins mit 2 Löchern für Benzin. Richtig?
Zusätzlich gabs noch 2 Reinigungsnadeln. Eine kürzere und eine längere, wovon die längere verbaut war. Die kürzere war sauber, scheint unbenutzt.
Im Benzinbetrieb hatte ich jetzt die kleine Düse mit dem Drosselrohr mit 2 Löchern drin und trotzdem schlägt er Flammen.
Kann mir das jemand erklären?

Oder liegts noch wo ganz anders dran..
Danke schon mal..
Kommentar