Katadyn Befreeflasche Haltbarkeit/Reparatur

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • StephanZ
    Erfahren
    • 11.01.2008
    • 104

    • Meine Reisen

    Katadyn Befreeflasche Haltbarkeit/Reparatur

    Ich habe seit Jahren einen MSR Filter, der wie der Miniworks aussieht. In anderen Worten ich schleife diesen Filter auf meinen Radreisen mit, falls sich mal wirklich nichts trinkbares finden lassen sollte. Benutzt habe ich den bisher nur einmal.

    Also eigentlich wäre etwas weniger voluminöses ganz schön. Der Katadyn Beefree wäre ganz schön. Meine Erfahrung mit Faltflaschen sind aber eher solala. Also ist meine Befürchtung, dass ich so alle zwei drei Jahre eine Ersatzflasche brauchen würde.

    Der mögliche Ersatz entspricht nicht den kleinen eleganten Flaschen des Befree und ruft Preise auf, sodass man sich dann fast gleich einen neuen Filter kaufen kann.

    Langer Rede kurzer Sinn, wie lange haben bei euch die Flaschen gehalten, bzw. kann man die reparieren (Fahrradflickzeug/ Thermarestreparatur/ Kleber) .

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6656
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wie wäre es denn eher mit einem kleinen Filter wie dem Sawyer? Okay die Flaschen dabei sind Mist. Die von Platypus halten aber bei mir schon ein paar Jahre wobei ich sie ja nicht ständig nutze. Ein Freund von mir sagte mir jedoch mal zu den Flaschen, dass er weder auf dem AT noch auf dem PCT jemanden getroffen hat dem eine Platypus im Rucksack ausgelaufen ist. Bei Sawyer Flaschen kamm das wohl öfter vor.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44739
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Irgendwo las ich mal, dass die Variante befree tactical strapazierfähiger sei.

      Alternativ z.B. HydraPak Seeker Faltflasche (Gewindegrößen beachten bei HydraPak).

      Kommentar


      • StephanZ
        Erfahren
        • 11.01.2008
        • 104

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von lina Beitrag anzeigen
        Alternativ z.B. HydraPak Seeker Faltflasche (Gewindegrößen beachten bei HydraPak).
        Also ich habe nur welche ab 30 Euro gefunden und scheinen zu der Orginalflasche deutlich größer und technisch oversized (Am Ende zweiter Verschluss.) zu sein. Habe ich falsch gesucht oder gibt es da deutlich billiger. So wie ich die Katadynkalkulation verstehe, würde ich 10 Euro für den Flaschenersatz für angemessen halten.
        Nachtrag: Die Seeker gibt es ab 2 Liter aufwärts. Die für mich interessante Befree wäre 0,6 oder 1 Liter.

        Kommentar


        • Taunuswanderer
          good old boy

          Lebt im Forum
          • 19.01.2018
          • 5620
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hydrapak Flux (1,5 bzw. 1 Liter) oder Stash (gibt‘s auch kleiner) sollten passen. Für die Flux 1,5 kann ich das bestätigen. Auf der hatte ich meinen Befree Filter schon erfolgreich drauf.

          Edit: habe das Zeugs noch nicht so oft im Einsatz. So dass seit August 2020 noch nix kaputt ging.
          Dies ist keine Signatur.

          Kommentar


          • jeha
            Erfahren
            • 04.08.2005
            • 390

            • Meine Reisen

            #6
            Auf Reddit wurden Aquaseal oder TenaciousTape Flex Patches dafür empfohlen.

            Kommentar


            • StephanZ
              Erfahren
              • 11.01.2008
              • 104

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Taunuswanderer Beitrag anzeigen
              Hydrapak Flux (1,5 bzw. 1 Liter) oder Stash (gibt‘s auch kleiner) sollten passen. Für die Flux 1,5 kann ich das bestätigen. Auf der hatte ich meinen Befree Filter schon erfolgreich drauf.

              Edit: habe das Zeugs noch nicht so oft im Einsatz. So dass seit August 2020 noch nix kaputt ging.
              Danke. Die sahen für mich auf den Bildern nicht faltbar aus. Nach der Seite Hydrapak von nur die Flux. Bei Stash ist das Gewinde zu groß.

              Zitat von jeha Beitrag anzeigen
              Auf Reddit wurden Aquaseal oder TenaciousTape Flex Patches dafür empfohlen.
              Danke. Wenn ich richtig gegoogelt habe, entweder oder und nicht zusammen verwenden? Die TenaciousTape Flex Patches sind selbstklebend?

              Kommentar


              • jeha
                Erfahren
                • 04.08.2005
                • 390

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von StephanZ Beitrag anzeigen

                Danke. Wenn ich richtig gegoogelt habe, entweder oder und nicht zusammen verwenden? Die TenaciousTape Flex Patches sind selbstklebend?
                Ja, entweder oder.
                Glaube die Patches sind selbstklebend,musste sie noch nicht nutzen

                Kommentar


                • Taunuswanderer
                  good old boy

                  Lebt im Forum
                  • 19.01.2018
                  • 5620
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von StephanZ Beitrag anzeigen

                  Danke. Die sahen für mich auf den Bildern nicht faltbar aus. Nach der Seite Hydrapak von nur die Flux. Bei Stash ist das Gewinde zu groß.
                  Stash 750 ml sollte mit 42 mm passen (https://support.hydrapak.com/hc/en-u...002258407-FAQs)
                  Stash 1 L hat wohl ein größeres Gewinde. Sorry.
                  Mit den Stash habe ich keine Erfahrung, aber die 1,5er Flux lässt sich sehr gut falten. Material und Verarbeitung scheint mir auch robuster/langlebiger als die Befree-Tüten.
                  Dies ist keine Signatur.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X