Hallo,
ich habe gerade einen dummen Fehler gemacht.
Mein Omnilite Ti ließ sich nicht reinigen, die Düse war immer wieder nach 10 Sekunden verstopft.
Nun habe ich dummerweise den Regler am Kocher ganz rausgedreht, und versucht, das innere mit einem Q-Tip zu reinigen. Wie blöd von mir, die Watte ging ab, und ist jetzt an versteckte Stelle mitten im Kocher, kurz vor der Düse sozusagen.
Mit Schraubenzieher oder ähnlichem konnte ich sie nicht zurückholen, vermutlich habe ich alles noch schlimmer gemacht.
Was nun?
Der Kocher scheint mir nicht so konstruiert zu sein, dass ich da von der Seite der Düse her rankomme. Oder?
Was kann ich machen?
Selbst wenn ich die Watte vom Q-Tip irgendwie wieder rausziehen könnte, wären wahrscheinlich so viele Reste da, dass die Düse für immer sofort verstopfen würde.
Welche Ideen gibt es?
Alles in etwas einlegen, das alles zersetzt?
Oder lässt sich das doch irgendwie alles öffnen?
Oder teures Lehrgeld (190 Euro Kocher ohne Flasche, aber auch schon vermutlich fast 10 Jahre alt)
ich habe gerade einen dummen Fehler gemacht.
Mein Omnilite Ti ließ sich nicht reinigen, die Düse war immer wieder nach 10 Sekunden verstopft.
Nun habe ich dummerweise den Regler am Kocher ganz rausgedreht, und versucht, das innere mit einem Q-Tip zu reinigen. Wie blöd von mir, die Watte ging ab, und ist jetzt an versteckte Stelle mitten im Kocher, kurz vor der Düse sozusagen.
Mit Schraubenzieher oder ähnlichem konnte ich sie nicht zurückholen, vermutlich habe ich alles noch schlimmer gemacht.
Was nun?
Der Kocher scheint mir nicht so konstruiert zu sein, dass ich da von der Seite der Düse her rankomme. Oder?
Was kann ich machen?
Selbst wenn ich die Watte vom Q-Tip irgendwie wieder rausziehen könnte, wären wahrscheinlich so viele Reste da, dass die Düse für immer sofort verstopfen würde.
Welche Ideen gibt es?
Alles in etwas einlegen, das alles zersetzt?
Oder lässt sich das doch irgendwie alles öffnen?
Oder teures Lehrgeld (190 Euro Kocher ohne Flasche, aber auch schon vermutlich fast 10 Jahre alt)
Kommentar