Primus Multifuel Defekt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Twix
    Erfahren
    • 05.08.2006
    • 245

    • Meine Reisen

    Primus Multifuel Defekt

    Hallo

    Ich hab bei meinem Primus Multifuel den Deckel, die kleine 4-Arm-Mettalplatte in der Mitte,verloren. Hier in Spanien bekomme ich leider keinen Ersatz hat jemand eine Idee wie ich die Reparatur improvisieren kann?
    Momentan verwende ich Benzin brauche ich die platte auch wenn ich ihn mit Gas betreibe? Das wer zu mindestens Zeitweise eine Lösung

    Mfg
    Michael
    http://derzugvogel.de/

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Primus Multifuel Defekt

    Schneide dir einfach aus einem Stück Konservendose ein entsprechendes Blech zurecht.
    Braucht ja nicht so schön rund zu sein, wichtig ist IMHO einzig dass es ungefähr so wie das Original über der Düse abdeckt. Die Befestigung dürfte sich auch irgendwie improvisieren lassen.
    Mit Gas habe ich meinen Brenner jetzt gerade probehalber ohne das Prallblech nicht zum laufen gebracht...

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • hyrek
      Fuchs
      • 02.09.2008
      • 1348
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Primus Multifuel Defekt

      falls Du die moeglichkeit hast, passt auch ein gasaufsatz von primus bzw. camping-gaz (da aber nur der kleine). der brenner laeuft dann zwar nur mit gas, dafuer aber auch sehr leise (gilt fuer alten mfs).
      ------------------------------------
      the spirit makes you move

      Kommentar


      • Twix
        Erfahren
        • 05.08.2006
        • 245

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Primus Multifuel Defekt

        Ich hab mir hier, in Marokko,ein Deckel aus Bronze anfertigen lassen und er lauft wieder
        http://derzugvogel.de/

        Kommentar


        • Charliebrown
          Erfahren
          • 08.09.2006
          • 154
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Primus Multifuel Defekt

          Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
          falls Du die moeglichkeit hast, passt auch ein gasaufsatz von primus bzw. camping-gaz (da aber nur der kleine). der brenner laeuft dann zwar nur mit gas, dafuer aber auch sehr leise (gilt fuer alten mfs).
          OT:
          @ hyrek: Was meinst du genau mit "Gasaufsatz" ? ich habe schon mal irgendwo Bilder gesehen, auf denen ein klassischer Gasbrenner (wie bei fast allen Gaskartuschenkochern) auf einen MFS aufgeschraubt wurde.

          Dieser Umbau würde mich für meinen MFS interessieren, allerdings weis ich nicht genau welche Teile da verwendet wurden. Wenn du also genauer erläutern könntest welcher Primus / Camping-Gas Aufsatz gemeint ist würde ich mich sehr freuen!
          Vielen Dank schon mal im Voraus


          Das eigentliche Problem ist ja schon gelöst worden, wollte nur anmerken dass das Prallblech auch im Gasbetrieb erforderlich ist. Möglicherweise kann der Topfboden als Prallblech dienen, aber eine saubere und sichere Funktion ist dann wohl nicht gewährleistet.

          MfG Torsten

          Kommentar


          • marcus
            Alter Hase
            • 01.12.2004
            • 3351
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Primus Multifuel Defekt

            Hm, ohne das prallblech hast du halt das problem, das die flamme nicht gebrochen/verwirbelt wird. somit hast du halt ne recht punktuelle hitze auf dem topf.
            würde mir halt irgendwas basteln, zB so, wie henning geschrieben hat.

            greets, marcus
            \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

            Kommentar

            Lädt...
            X