Hallo liebes Forum,
mir ist was komisches passiert... ich hab mir vor ziemlich genau vier jahren nen MSR XGK II gekauft... als auslaufmodell, weil der gleiche kocher damals mit neuer pumpe wieder auf den markt kam. Vor drei jahren wurde der Kocher dann aber vom Markt genommen und durch den XGK Ex ersetzt... soweit zum Marktgeschehen.. bLA bla
Ich hab den Kocher über die vier jahre recht fleissig benutzt.. also ist nicht so, als wär er noch neu.. und ich hab ihn eigentlich für unzerstörbar gehalten, vorallem nach allem was ich von jahrzehntelanger nutzung gelesen habe... aber als ich dann am anfang einer fünf wöchigen radtour plötzlich den weggerosteten konus, an dem das flammen-verteil-blech hängt in der hand hielt, war ich doch recht erstaunt
Ok, es ließ sich leicht improvisiert reparieren,

aber wirklich zufrieden bin ich jetzt mit dem kocher nimmer...
da der konus mit der leitung fest verbunden ist, läßt sich da auch nicht wirklich was austauschen ausser quasi dem ganzen kocher (ausser der dose aussenrum).
Da MSR ja nen ruf hat, geh ich damit zu nem äusserst kompetenten großen sportgeschäfft in zentrum münchen zurück
, die waren sogar erstaunt, daß ich ne quittung hatten, wollten aber sonstn nichts machen. Naja, irgendwann dann doch und haben in erfahrung gebracht, daß ersatzteile in europa zurzeit nicht zu haben sind und daß mich das auch 75€ kosten würde... soviel wie ich damals neu, inklusive pumpe bezahlt habe...
Die Gewährleistung des händlers ist ja durch..klar.. MSR bietet ne "limited lifetime waranty"... da der Kocher aber vor drei jahren vom markt genommen wurde, auch wenn er vorher 30 jahre verkauft wurde.. ist die auch abgelaufen.. Hat hier irgendwer ahnung, ob ich noch irgendwo "rechte" habe? Oder sonsnt tips..
Sonst schreib ich einfach mal MSR in den USA an und frag die, ob das ihrer firmenpolitik entspricht.
gruß, Urs
mir ist was komisches passiert... ich hab mir vor ziemlich genau vier jahren nen MSR XGK II gekauft... als auslaufmodell, weil der gleiche kocher damals mit neuer pumpe wieder auf den markt kam. Vor drei jahren wurde der Kocher dann aber vom Markt genommen und durch den XGK Ex ersetzt... soweit zum Marktgeschehen.. bLA bla
Ich hab den Kocher über die vier jahre recht fleissig benutzt.. also ist nicht so, als wär er noch neu.. und ich hab ihn eigentlich für unzerstörbar gehalten, vorallem nach allem was ich von jahrzehntelanger nutzung gelesen habe... aber als ich dann am anfang einer fünf wöchigen radtour plötzlich den weggerosteten konus, an dem das flammen-verteil-blech hängt in der hand hielt, war ich doch recht erstaunt

Ok, es ließ sich leicht improvisiert reparieren,


da der konus mit der leitung fest verbunden ist, läßt sich da auch nicht wirklich was austauschen ausser quasi dem ganzen kocher (ausser der dose aussenrum).
Da MSR ja nen ruf hat, geh ich damit zu nem äusserst kompetenten großen sportgeschäfft in zentrum münchen zurück

Die Gewährleistung des händlers ist ja durch..klar.. MSR bietet ne "limited lifetime waranty"... da der Kocher aber vor drei jahren vom markt genommen wurde, auch wenn er vorher 30 jahre verkauft wurde.. ist die auch abgelaufen.. Hat hier irgendwer ahnung, ob ich noch irgendwo "rechte" habe? Oder sonsnt tips..
Sonst schreib ich einfach mal MSR in den USA an und frag die, ob das ihrer firmenpolitik entspricht.
gruß, Urs
Kommentar