Fuelflow Omnifuel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raik
    Anfänger im Forum
    • 06.08.2008
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fuelflow Omnifuel

    Hallo Leute,

    ich weiß das Thema ist nicht neu und es gibt die Suchfunktion...!
    Ich habe sie auch schon benutzt bin aber noch nicht ganz glücklich geworden.

    Daher: reichen 1,3 Liter Super für 14 Tage Treking auf dem Nordkalottleden bei morgens Tee zum trinken + für die 1L Thermoskanne und für abends nochmal Tee und warmes Fertigfutter ??

    Gruß Raik

  • ich
    Alter Hase
    • 08.10.2003
    • 3566
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fuelflow Omnifuel

    Bist du alleine unterwegs und hast Frischwasser zur Verfügung (also nicht Schneeschmelzen)?
    Ich würde mindestens 100ml pro Tag mitnehmen und vll nochmal 5-10% Reserve. Aber ich bin da sehr vorsichtig, hab bis jetzt immer Benzin wieder mit nach hause geschleppt...

    [Edit]
    Bei Optimus hab ich folgendes gefunden
    How much fuel do I need?

    In summertime and if you intend to boil water and cook we recommend 0,1 litre (4oz) per person and day. In wintertime, if you need to melt snow, the consumption will be 0,2 litres (8 oz) and more per person and day. For gas stoves we recommend 60 grams gas (70/30 Butane/Propane) per person and day in summertime and 120 grams and more per person and day in wintertime. The consumption is only approximate and depends on what stove you are using, temperature, wind, altitude, humidity and much more
    http://www.optimus.se/index.php?opti...Itemid=56#faq6
    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

    Kommentar


    • Raik
      Anfänger im Forum
      • 06.08.2008
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fuelflow Omnifuel

      Vielen Dank!
      Das hilft schon mal, da hab ich ne Vorstellung.
      Ich werde allein unterwegs sein, aber Schneeschmelzen wird nicht nötig sein und Wasser ausrechend zur Verfügung stehen.
      Habe heute mit dem Touribüro in Alta telefoniert und sie sagte mir das sie im August endlich den Sommer erwarten... Das stimmt hoffnungsvoll!

      Gruß Raik

      Kommentar


      • Komtur
        Alter Hase
        • 19.07.2007
        • 2818
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fuelflow Omnifuel

        Zitat von Raik Beitrag anzeigen
        Daher: reichen 1,3 Liter Super für 14 Tage Treking auf dem Nordkalottleden bei morgens Tee zum trinken + für die 1L Thermoskanne und für abends nochmal Tee und warmes Fertigfutter ??
        Habe vor einiger Zeit mal nachgemessen. Um 1 Liter Wasser zum kochen zu bringen benötigt der Omnifuel ca. 25 Gramm Benzin. Bei einer Umgebungstemperatur von 16 Grad. (Hängt natürlich auch vom Topf usw. ab)

        Für 14 Tage hatte ich zwei 0,7 Liter Flaschen. Gebraucht habe ich eine.
        Morgens Tee und Milchreis usw. und am Abend Essen gekocht.

        Gruß

        Dirk
        Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

        Kommentar


        • ich
          Alter Hase
          • 08.10.2003
          • 3566
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fuelflow Omnifuel

          Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
          Für 14 Tage hatte ich zwei 0,7 Liter Flaschen. Gebraucht habe ich eine.
          Morgens Tee und Milchreis usw. und am Abend Essen gekocht.
          Echt? Damit bist du ausgekommen?
          Ich sollte mir mal aufschreiben, was ich so verbrauche. Sonst hab ich ja auch für jeden Ausrüstungssch... irgendeine Tabelle
          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

          Kommentar


          • Komtur
            Alter Hase
            • 19.07.2007
            • 2818
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fuelflow Omnifuel

            Zitat von ich Beitrag anzeigen
            Echt? Damit bist du ausgekommen?
            Ja. Allerdings habe ich beim Essen kochen auch nicht 15 Minuten köcheln lassen.

            Beispiel Nudeln:
            Wasser zum kochen bringen, Nudeln rein, Deckel drauf, Leistung weit runterdrehen, so das es gerade eben noch kocht.
            Wenn Nudeln kurz vor al Dente die Flasche umdrehen (Off), dann kommt noch für ca. 1 Minute Brennstoff, dann noch die Nudeln noch ca. 2-4 Minuten im Wasser lassen (Resthitze nutzen). Fertig.

            Da ich letztes Jahr den Kocher neu hatte, wusste ich selbst nicht, ob ich mit den zwei Flaschen auskomme. Habe daher versucht sparsam mit dem Brennstoff umzugehen.

            Dieses Jahr bin ich für 3 Wochen Schottland mit 2x 450 Gramm Gas ausgekommen. Habe aber 3 oder 4 mal "auswärts" gegessen.

            Gruß

            Dirk
            Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

            Kommentar


            • Raik
              Anfänger im Forum
              • 06.08.2008
              • 13
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fuelflow Omnifuel

              Hi Dirk,

              vielen Dank, das stimmt mich ja recht positiv! Da haette ich ja noch Reserven, um den erlegten Bären einzukochen.
              Mein Futter muss ohnehin nur aufgekocht werden und dann ein paar Minuten ziehen, da kann ich mir wohl doch nen Grog mehr am Abend leisten.

              Danke Euch!
              Gruß Raik

              Kommentar

              Lädt...
              X