Hallo.
Ich habe eine Frage zur Kocherproblematik in grossen Höhen (zwischen 4000 - 5000m)
Benzin?
Gas?
Ist da auf jeden fall ein Schlauchsystem empfehlenswert, um dir Kartusche vorher mit dem Brenner zu wärmen?
Falls Gas, taugen die integrierten Systeme ala Jetboil, Reactor oder Primus etwas?
Wie unterscheiden sich die Systeme in ihrer Funktionsweise denn untereinander?
Funktionieren diese Systeme auch mit Adaptern, falls man mal z.b. statt Primus nur Gaz-Karrtuschen bekommt?
Irgendwo habe ich gelesen das z.B. der Etaexpress nicht für Minustemperaturen empfohlen wird. Ist das so?
Ich habe eine Frage zur Kocherproblematik in grossen Höhen (zwischen 4000 - 5000m)
Benzin?
Gas?
Ist da auf jeden fall ein Schlauchsystem empfehlenswert, um dir Kartusche vorher mit dem Brenner zu wärmen?
Falls Gas, taugen die integrierten Systeme ala Jetboil, Reactor oder Primus etwas?
Wie unterscheiden sich die Systeme in ihrer Funktionsweise denn untereinander?
Funktionieren diese Systeme auch mit Adaptern, falls man mal z.b. statt Primus nur Gaz-Karrtuschen bekommt?
Irgendwo habe ich gelesen das z.B. der Etaexpress nicht für Minustemperaturen empfohlen wird. Ist das so?
Kommentar