Tatonka Multiset mit Spiritusbrenner Flug(zeug)tauglich?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Yoritomo
    Neu im Forum
    • 30.06.2008
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tatonka Multiset mit Spiritusbrenner Flug(zeug)tauglich?

    Hallo,

    ich bin gerade stolze Besitzerin eines Tatonka Multiset Spirituskocher geworden, und habe jetzt (daheim erst) festgestellt, dass der Brenner doppelwandig ist und diese Doppelkammer mit einem Material (sieht aus wie saugfähiges Textil) gefüllt ist.
    Jetzt möchte ich mein neues Spielzeug aber im Flugzeug mit nach Schottland nehmen. Kann das Probleme im Flugzeug geben? Bzw. kann man den Brenner so reinigen, dass er keine Spuren von Spiritus mehr enthält? Ich möchte nur vermeiden in Schottland oder dann daheim anzukommen und keinen Brenner mehr zu haben. Jetzt kann ich ihn noch zurückgeben, wenn ich ihn mal gestesten hab nicht mehr.

    Wer hat damit schon mal Erfahrung gemacht, bzw. kann mir da weiterhelfen?

    Schon mal vielen Dank,
    Yoritomo

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tatonka Multiset mit Spiritusbrenner Flug(zeug)tauglich?

    Da es im Prinzip der gleiche Brenner wie im Trangia ist kannst du auch mal nach Erfahrungen mit dem suchen.
    Ganz sauber ausgewaschen, und allenfalls noch mit Wasser gefüllt, dürfte das Verlustrisiko relativ klein zu sein, und wenn doch - ein neuer Trangia Brenner kostet kein Vermögen

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Aachener
      Erfahren
      • 10.03.2008
      • 177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tatonka Multiset mit Spiritusbrenner Flug(zeug)tauglich?

      Ich brenne das Ding nach dem Ausgießen des Restspiritus immer trocken - also den geleerten Brenner noch mal anzünden und brennen lassen, bis die Flamme ausgeht. Der letzte Spiritusgeruch geht weg, wenn man ihn danach noch mal 24 h offen auslüften läßt.

      Kommentar


      • Yoritomo
        Neu im Forum
        • 30.06.2008
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tatonka Multiset mit Spiritusbrenner Flug(zeug)tauglich?

        Danke für eure Antworten. Ich hatte einfach nur Bammel dass ich dann in Glasgow nochmal durch die Gegend düsen muss um nen neuen Brenner aufzutreiben (sollte dort net unbedingt das Problem sein).

        @Fjaellraev: Schadet das dem Brenner nicht, wenn ich ihn mit Wasser auswasch, und dann damit befüll? Sorry wenn ich so blöd frag, aber bisher kenn mich kaum mit der Wartung aus (der Kocher hat mich genau deshalb angesprungen weil er so schön wartungsarm sein soll) und noch weniger mit dem flugtauglich machen.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tatonka Multiset mit Spiritusbrenner Flug(zeug)tauglich?

          Zitat von Yoritomo Beitrag anzeigen
          @Fjaellraev: Schadet das dem Brenner nicht, wenn ich ihn mit Wasser auswasch, und dann damit befüll? Sorry wenn ich so blöd frag, aber bisher kenn mich kaum mit der Wartung aus (der Kocher hat mich genau deshalb angesprungen weil er so schön wartungsarm sein soll) und noch weniger mit dem flugtauglich machen.
          Das sollte ihm absolut nichts ausmachen, da er aus Messing ist kann er nicht rosten und der Saugwatte sollte es auch nichts ausmachen. Es gibt ja Leute die dem Spiritus bis zu 10% Wasser beifügen damit er nicht russt und da gibt es auch keine Probleme.
          Einen Trangiabrenner (Oder Nachbau) kaputt zu kriegen braucht schon einiges

          Gruss
          Henning
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar

          Lädt...
          X