Spirituskocher--REINER Alkohol

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
    Zu Blindheit führt Methylalkohol...

    Gruss
    Henning
    OT: Die Therapie bei ner Methylvergiftung ist aber nicht übel!

    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von Gersprenzfischer Beitrag anzeigen
      Das Wort Bioalkohol ist meines Erachtens auf jeden Fall Unsinn, da Alkohol (fast?) immer aus biologischem MAterial hergestellt wird.
      Bio heißt doch nicht, daß es aus biologischem Material hergestellt ist. Das trifft ja wohl auf fast alle Lebensmittel zu. Bio heißt, daß das verwendete Material aus biologischem Anbau kommt, also ohne chemische Pflanzenschutzmittel etc. angebaut wurde.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • Gersprenzfischer
        Dauerbesucher
        • 04.07.2005
        • 659

        • Meine Reisen

        #23
        Im Zusammenhang mit Alkohol zum Verbrennen glaub ich nicht das das Bio so gemeint ist. Der Alk trägt zumindest in den katalogen, wo ich das Zeug auch schon gesehen habe kein Biosiegel. Meines Erachtens ist das hier ein Marketinggag.

        Uwe

        Kommentar


        • Onyx
          Fuchs
          • 21.06.2007
          • 1082
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Es gibt ja einige Bio Siegel, für die die Produkte die diese tragen bestimmte anforderungen erfüllen müssen. Will man auf sein Produkt nicht eines dieser Siegel draufpapen und es einfach nur BIO nennen darf man das soweit mir bekannt ist. Somit wird "BIO" Alkohol wohl wirklich nur das übliche Verkaufsgelaber sein.
          Die Wahrheit ist ein wegloses Land

          - Northernworld.de | Bilder von Unterwegs
          - Bewaehrungsprobe.de | Das Outdoor Portal

          Kommentar


          • stefanJ
            Erfahren
            • 10.02.2006
            • 146
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Jetzt weiss ich auch endlich was ich bin.

            BioChemiker. Ich Idiot bin auch in eine Ökofalle getappt.

            Reinstalkohol wie wir ihn im Labor haben (der prima zum Früchte einlegen ist) kostet 40 Euro/l. MEK oder 2Butanon, das auch ein Vergällungsmittel ist, ist aber auch nicht toxisch, daher sollte zB. Ethanol MEK vergällt nur schlecht schmecken, aber nicht gefährlicher wie Weingeist sein. Spiritus ist glaub ich das was ich unter Ethanol 99% oder 96% mit 1% MEK im Lösungsmittelschrank finde. Das kostet dann nur noch 1 oder 2 Euro/l. Brennen tut alles geruchslos. Auch beim trinken brennts ordentlich nach. Prost.

            Stefan

            Kommentar


            • Mecoptera
              Dauerbesucher
              • 24.03.2004
              • 974

              • Meine Reisen

              #26
              Könnte man nicht theoretisch auch 2-Propanol verwenden? Gibts in Reinform ohne Steuern, riecht gut :-) und ist vom Brennverhalten ähnlich wie Spiritus

              Kommentar


              • Fjaellraev
                Freak
                Liebt das Forum
                • 21.12.2003
                • 13981
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Verwenden lässt er sich wohl schon, schliesslich brennt ein Spirituskocher üblicherweise mit fast allem , bleibt nur die Frage des Heizwertes.
                Es gibt kein schlechtes Wetter,
                nur unpassende Kleidung.

                Kommentar


                • volker1
                  Erfahren
                  • 03.05.2007
                  • 243

                  • Meine Reisen

                  #28
                  finde auch das "normaler" Spiritus hier zu lande zu weilen bis zum Himmel stinkt. Zum Glück gibt es Abhilfe. Man kaufe reinen Alkohol99,8vol% speziell vergällt für Spiritusfarben und Lacke. Die sind nur mit MEK oder Petroläther vergällt. Das ist viel geruchsfreundlicher. Anschließend kann man ihn ja mit Wasser auf die gewünschte Verdünnung bringen, damit die Topfböden nicht so stark verrußen. Preislich wenn man min. 5Liter Kanister nimmt nicht teurer als norm. Spiritus.

                  Kommentar


                  • chivas
                    Gerne im Forum
                    • 04.03.2008
                    • 90
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Spirituskocher--REINER Alkohol

                    kennt jemand von Euch diesen kocher?
                    Vargo

                    scheint ja was für die UL-Fraktion zu sein...ich habe nur Erfahrungen mit gaskochern, wie macht man denn das ding wieder aus?
                    (wie gesagt, noch nie so ein ding in der hand gehabt)

                    Kommentar


                    • Isildur
                      Dauerbesucher
                      • 04.01.2006
                      • 897
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Spirituskocher--REINER Alkohol

                      Hier gibt es ein paar Information zum Gebrauch:
                      http://www.sackundpack.de/product_in...f35c9f20cf6948

                      Wüsste allerdings nicht warum man 30€ für etwas zahlen soll, was ich auch aus zwei alten Coladosen selbst bauen kann. Wenn du MYOG nicht abgeneigt bist, einfach mal nach Dosenkochern hier suchen oder auf zenstoves.net gucken. Ob diese Jets(kleine Löcher erzeugen Jets) das beste sind oder ob die chimney(Cat Stove) nicht genauso gut oder besser sind ist sowieso nicht so wirklich geklärt - für jeden das was ihm gefällt.


                      ps:Es gibt auch in Deutschland guten Spiritus. Ich habe zum Beispiel bei Kaufpark Klax Brennspiritus gekauft. Im Gegensatz zu anderem Spiritus riecht der nicht nach Vergällungsmitteln sondern nach Ethanol und verbrennt praktisch geruchlos(!). Kann gut sein, dass das mit der Kennzeichnung UN1170 zusammenhängt(siehe Wikipedia) - der bei Obi ist so ähnlich nur etwas teurer.

                      Kommentar


                      • schoguen
                        Erfahren
                        • 25.02.2005
                        • 398
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Spirituskocher--REINER Alkohol

                        Hallo,

                        Ob der Bioalkohol nur ein marketing Gag ist oder nicht? Hier mal was zur industriellen Herstellung von Alkohol.

                        Synthetisches Ethanol (umgangsprachlich Alkohol,) wird in der chemischen Industie viel eingesetzt, so viel, dass die armen Hefebakterien das niemals alleine herstellen können.

                        Er wird aus Ethen, das aus Erdöl hergestellt wird, und Wasserdampf unter hohen Druck synthetisiert. Dabei benutzt man Phosphorsäure und Siliciumoxid als Katalysatoren. Er ist in Europa nicht als Trinkalkohol zugelassen. Er darf nur in Reinigern, Brennspiritus, usw. verkauft werden. Und dann natürlich Branntweinsteuerbefreit und vergällt.

                        Hmm, will jemand wirklich den synthetischen Alkohol trinken?

                        Viele Grüße
                        Günther
                        Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
                        Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
                        Sie lächelte: ...
                        <Mascha Kaléko>

                        Kommentar


                        • Lodjur
                          Dauerbesucher
                          • 04.08.2004
                          • 771
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Spirituskocher--REINER Alkohol

                          Hi, ich nutze schon seit längerer Zeit den sog. Bio Alkohol. Ich hatte mir für meinen neuen Hobo einen Umbausatz gebaut um den im Zelt mit Ethanol zu betreiben. Schönes offenes Feuer und Wärme aber kein Qualm, die Hutze kann zu bleiben. Funktioniert perfekt und ich habe das Zeug dann auch gleich im Spirituskocher Trangia und Simon benutzt. Klappt völlig einwandfrei, warum auch nicht? Vergällt ist es natürlich, die Aussage das nicht ist Blödsinn. Aber weil man das Zeug ja auch im Zimmer in den Ethanolkaminen bzw. Feuerstellen verbrennen kann ist es besonders geruchsarm. Kann ich nur bestätigen. Hat 96.4% und ist mit 1% MEK vergällt.
                          Könnte Methyl-Ethyl-Keton sein? Müsste man mal nachsehen. Ich kaufe das über die "Bucht" Einfach nach Bio-Alkohol suchen. Kostet im 20 l Kanister umgerechnet etwa 1.38 -1.60 pro Liter, je nach Angebot. Da ist die Fracht dann schon eingerechnet. Ist also billiger als der normale Spiritus aus dem Supermarkt.Der günstigste Anbieter war bislang die Fa. Höffer Chemie.



                          Der Hobo als Zeltofen


                          CU Bernd
                          Zuletzt geändert von Lodjur; 03.04.2008, 19:24.
                          Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                          Kommentar


                          • utor
                            Erfahren
                            • 30.06.2006
                            • 288
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Spirituskocher--REINER Alkohol

                            Zitat von Proton Beitrag anzeigen
                            Schon mal jemand Trangia/Dosenkocher mit Benzin probiert? Was genau passiert dabei? Will den Versuch irgendwie nicht selber machen müssen...
                            ja ich. aus verpeiltheit und im stress hab ich (schwierig genug)
                            in barcelona coleman fuel statt spiritus gekauft. da war die freude
                            groß als ich den trangia im knochentrockenen wald das erste mal
                            angezündet hab. am anfang habe ich mich nur gefreut wie einfach
                            der spiritus (bzw das benzin) feuer gefangen hat. nach 3 minuten
                            wurde die flamme immer größer, es blakt ziemlich stark un d stinkt
                            kräftig. im normalen trangiakocher hat man ungefähr ne feuersäule
                            vonnem viertel bis halben meter.

                            ich hab dann den offenen bereich am brenner mit alufolie verkleidet
                            und in einer feuergrube mit steinen drum gekocht. ging aber war nich
                            geil.

                            bei der ersten möglichkeit hab ich dann auch einfach 96% alkohol
                            gekauft und den verheizt. wird zwar nich so super heiss, aber man
                            hat nich dauernd schiss nen waldbrand zu verursachen.

                            "Dinge, die wie Dinge aussehen wollen, sehen manchmal mehr wie Dinge aus, als Dinge." TP
                            ----
                            fotos vom draussen.

                            Kommentar


                            • Isildur
                              Dauerbesucher
                              • 04.01.2006
                              • 897
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Spirituskocher--REINER Alkohol

                              Grundsätzlich besteht bei Benzin u.ä. immer Explosionsgefahr(siehe hier) daher wäre ich da etwas vorsichtig. Wenn dann würde ich Benzin eher nach dem Zippoprinzip mit Docht verbrennen der Trangiakocher ist nicht so ganz dafür gedacht.
                              http://youtube.com/watch?v=HZ31Y45UWDI

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X