Hallo Förster,
bin eben erst auf diesen thread gestossen.
Die von Dir genannte Kanne ist bei uns täglich im Einsatz und braut hervorragenden Kaffee. Man braucht etwas Erfahrung und muss am Anfang mal hin und wieder das Gesicht verziehen. Aber wenn man erst mal raus hat
- wieviel Pulver man braucht in Relation zur Wassermenge
- wielange man´s blubbern lassen muss
- wie heiss es höchstens sein darf, dass es gerade noch blubbert aber nicht aufkocht
dann beneiden Dich alle Deine Besucher um Deinen Kaffee.
Bei uns steht das Teil nicht nur täglich auf dem Gasherd sondern im Urlaub mindestens 2x am Tag im Feuer.
Grüsse
Peter
PS: das Teil ist übrigens nicht aus Alu, sondern Edelstahl.
bin eben erst auf diesen thread gestossen.
Die von Dir genannte Kanne ist bei uns täglich im Einsatz und braut hervorragenden Kaffee. Man braucht etwas Erfahrung und muss am Anfang mal hin und wieder das Gesicht verziehen. Aber wenn man erst mal raus hat
- wieviel Pulver man braucht in Relation zur Wassermenge
- wielange man´s blubbern lassen muss
- wie heiss es höchstens sein darf, dass es gerade noch blubbert aber nicht aufkocht
dann beneiden Dich alle Deine Besucher um Deinen Kaffee.
Bei uns steht das Teil nicht nur täglich auf dem Gasherd sondern im Urlaub mindestens 2x am Tag im Feuer.
Grüsse
Peter
PS: das Teil ist übrigens nicht aus Alu, sondern Edelstahl.
Kommentar