Frage zu Stechkartuschen Kochern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flau
    Neu im Forum
    • 08.06.2007
    • 3

    • Meine Reisen

    Frage zu Stechkartuschen Kochern

    Hallo,

    ich komme grad von meiner Schwedentour zurück und habe eine Frage zu Kochern. Ich kenn mich mit Kochern nicht aus und habe einfach unseren alten Stechkartuschen-Kocher mitgenommen.
    Ich habe es nicht geschafft 1l-1,5l Wasser unter 20 Minuten zum kochen zu bringen. Ok, ich hatte keinen ordentlichen Windschutz aber selbst bei wenig bis gar kein Wind dauerte es solange. Meistens länger (30min).
    Sobald Nudeln hinzukamen kühlte das Wasser natürlich wieder ab, sodass ich Nudeln eigentlich nie richtig Kochen konnte.

    Ist das normal bei Stechkartuschen oder ist der Kocher einfach schlecht?
    Haben Schraubkartuschen bessere Leistungen?
    Wie lange braucht mannormalerweise mit einem halbwegs guten Kocher um 1l Wasser zum Kochen zu bringen?

    Grüße

  • michael.kramer
    Dauerbesucher
    • 31.01.2007
    • 506

    • Meine Reisen

    #2
    Das hat nix mit Stech- oder Schraubkartusche zu tun. Evtl. ist Euer "alter Kocher" im Keller korodiert und liefert nun nicht mehr genug Gasgemisch zur Verbrennung. Mit einer neuen Kartusche sollte es ordentlich fauchen, ein etwa 7mm breiter blauer Flammenrand sollte zu sehen sein. Dann kocht (zumindest bei meinem Camping-Gaz Bleuet 206) ein Liter nach etwa 9 Minuten. Mit nachlassendem Gasdruck dauert es dann immer länger.

    Es reicht übrigens schon ein Windhauch, um einen Großteil der Hitze unter dem Topf wegzupusten. Ein Windschutz ist sehr empfehlenswert. Auch Topfart und Material haben Einfluss.
    Beruflich und privat immer unterwegs (klick). Bei allen Fragen zum Thema Reisen mit Booten helfe ich gern weiter.

    Kommentar


    • motorang
      Erfahren
      • 20.11.2003
      • 301
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      ... und essentiell ist ein passender Deckel!

      Ich koche outdoor immer mit recht wenig Nudelwasser, übrigens.

      Ein Liter scheint mir sehr viel.

      Gryße!
      Andreas, der motorang
      der vorgestern eine Portion Spaghetti gekocht hat, auf dem Stechdornkartuschenkocher weil der Benziner verreckt ist. Mit Deckel drauf und leidlich Windschutz brodelte es nach ein paar Minütchen ...
      Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

      Kommentar


      • pfadfinder
        Fuchs
        • 14.03.2006
        • 2123

        • Meine Reisen

        #4
        Ich glaube, ich hätte irgendwann die Nudeln roh gefressen...-Übrigens ist es den Nudeln mehr oder weniger egal, ob sie bei 90°C oder 99°C gekocht werden...-So kannste auch noch etwas Gas sparen und auch Zeit...
        LG
        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

        Kommentar


        • Flau
          Neu im Forum
          • 08.06.2007
          • 3

          • Meine Reisen

          #5
          Mit nueer Kartusche ging es deutlich besser, aber wie gesagt: 20 Minuten.

          motorang:

          Naja wir waren zu zweit und ich esse recht viel, sodass wir immer 600-1000g Nudeln gekocht haben. Da braucht man schon 1 Liter Wasser denk ich.

          Klar, das das siene Zeit braucht aber 20-30 Minuten nur fürs Wasser ist einfach zu lang.

          pfadfinder :
          Richtig gekocht hat es auch nie, eher geköchelt.



          Naja liegt dann wohl an dem Kocher selber.

          Kommentar


          • kleinhirsch
            Fuchs
            • 07.09.2006
            • 1560
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Flau Beitrag anzeigen
            ich komme grad von meiner Schwedentour zurück und habe eine Frage zu Kochern. Ich kenn mich mit Kochern nicht aus und habe einfach unseren alten Stechkartuschen-Kocher mitgenommen.
            Ich habe es nicht geschafft 1l-1,5l Wasser unter 20 Minuten zum kochen zu bringen. Ok, ich hatte keinen ordentlichen Windschutz aber selbst bei wenig bis gar kein Wind dauerte es solange. Meistens länger (30min).
            Sobald Nudeln hinzukamen kühlte das Wasser natürlich wieder ab, sodass ich Nudeln eigentlich nie richtig Kochen konnte.
            wie warm war es denn? ich hatte im winter auch schon das problem, dass die brennerleistung bei temperaturen um den gefrierpunkt ordentlich abfiel...
            vielleicht liegts auch daran.

            uli

            Kommentar


            • Flau
              Neu im Forum
              • 08.06.2007
              • 3

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von kleinhirsch Beitrag anzeigen
              wie warm war es denn? ich hatte im winter auch schon das problem, dass die brennerleistung bei temperaturen um den gefrierpunkt ordentlich abfiel...
              vielleicht liegts auch daran.

              uli
              ca 15-20 °C
              Daran liegts nicht. Wir hatten super Wetter dort.

              Kommentar


              • pfadfinder
                Fuchs
                • 14.03.2006
                • 2123

                • Meine Reisen

                #8
                Kochermodell?-Foto?-Alter?
                ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  OT: [QUOTE=pfadfinder;292751Foto?-Alter?[/QUOTE]
                  Wie? Weibliche Begleitung gehabt???
                  Zuletzt geändert von ich; 26.09.2007, 18:28. Grund: Tippfehlereleminierung
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • pfadfinder
                    Fuchs
                    • 14.03.2006
                    • 2123

                    • Meine Reisen

                    #10
                    OT: @Bene: Und Pfadi verkneift sich jegliche Kommentare
                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X