Hallo,
ich komme grad von meiner Schwedentour zurück und habe eine Frage zu Kochern. Ich kenn mich mit Kochern nicht aus und habe einfach unseren alten Stechkartuschen-Kocher mitgenommen.
Ich habe es nicht geschafft 1l-1,5l Wasser unter 20 Minuten zum kochen zu bringen. Ok, ich hatte keinen ordentlichen Windschutz aber selbst bei wenig bis gar kein Wind dauerte es solange. Meistens länger (30min).
Sobald Nudeln hinzukamen kühlte das Wasser natürlich wieder ab, sodass ich Nudeln eigentlich nie richtig Kochen konnte.
Ist das normal bei Stechkartuschen oder ist der Kocher einfach schlecht?
Haben Schraubkartuschen bessere Leistungen?
Wie lange braucht mannormalerweise mit einem halbwegs guten Kocher um 1l Wasser zum Kochen zu bringen?
Grüße
ich komme grad von meiner Schwedentour zurück und habe eine Frage zu Kochern. Ich kenn mich mit Kochern nicht aus und habe einfach unseren alten Stechkartuschen-Kocher mitgenommen.
Ich habe es nicht geschafft 1l-1,5l Wasser unter 20 Minuten zum kochen zu bringen. Ok, ich hatte keinen ordentlichen Windschutz aber selbst bei wenig bis gar kein Wind dauerte es solange. Meistens länger (30min).

Sobald Nudeln hinzukamen kühlte das Wasser natürlich wieder ab, sodass ich Nudeln eigentlich nie richtig Kochen konnte.
Ist das normal bei Stechkartuschen oder ist der Kocher einfach schlecht?
Haben Schraubkartuschen bessere Leistungen?
Wie lange braucht mannormalerweise mit einem halbwegs guten Kocher um 1l Wasser zum Kochen zu bringen?
Grüße
Kommentar