Hi,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Primus Varifuel (sehr ähnlich zum Multifuel, nur ohne Multi): die Dichtung zwischen Pumpe und Schlauch geht dauernd kaputt. Das ist entstanden, weil man bei mir oben an der Pumpe auf einen Knopf drücken kann und dann den Schlauch einfach von der Pumpe abnehmen kann; bei neueren Modellen geht das nicht. Das habe ich dann am Anfang zum Verpacken immer gemacht, bis eben diese Dichtung kaputt war.
Danach habe ich sie lange Zeit mit Haushaltsgummis ersetzen müssen, weil mir kein Trekkingladen so eine Dichtung verkaufen konnte (der Varifuel ist selten, und beim Multifuel und bei anderen Bauserien kommt man an diese Dichtung gar nicht ran, deshalb gibt's die nicht als Ersatzteil). Das ging aber ganz oft kaputt und der Gummi musste alle paar Tage ersetzt werden. Jetzt habe ich letztens bei Transa in Zürich doch so eine Dichtung bekommen, und es ging auch über zwei Wochen Einsatz gut - und jetzt wieder das alte Problem! Unter Druck leckt es an der Stelle, und ich musste wieder mit einem Haushaltsgummi ran...und das obwohl der Gummi an der Stelle nicht gerissen ist. Offensichtlich wurde er aber vom Benzin so angegriffen, dass er nicht mehr dicht ist.
Hat jemand eine Idee, was man da dauerhaft machen könnte? Alle paar Tage auslaufendes Benzin und eine neue Dichtung basteln müssen ist echt nicht so super...
Und wenn wir schon beim Thema sind: die Düse verstopft immer, d.h. ich muss vor jedem Vorheizen mit dem dünnen Draht durchstechen. Auch das ist verdammt nervig! Ich habe den Kocher schon ganz auseinandergebaut und versucht zu reinigen, aber ohne Erfolg...
Gruß,
Bela
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Primus Varifuel (sehr ähnlich zum Multifuel, nur ohne Multi): die Dichtung zwischen Pumpe und Schlauch geht dauernd kaputt. Das ist entstanden, weil man bei mir oben an der Pumpe auf einen Knopf drücken kann und dann den Schlauch einfach von der Pumpe abnehmen kann; bei neueren Modellen geht das nicht. Das habe ich dann am Anfang zum Verpacken immer gemacht, bis eben diese Dichtung kaputt war.
Danach habe ich sie lange Zeit mit Haushaltsgummis ersetzen müssen, weil mir kein Trekkingladen so eine Dichtung verkaufen konnte (der Varifuel ist selten, und beim Multifuel und bei anderen Bauserien kommt man an diese Dichtung gar nicht ran, deshalb gibt's die nicht als Ersatzteil). Das ging aber ganz oft kaputt und der Gummi musste alle paar Tage ersetzt werden. Jetzt habe ich letztens bei Transa in Zürich doch so eine Dichtung bekommen, und es ging auch über zwei Wochen Einsatz gut - und jetzt wieder das alte Problem! Unter Druck leckt es an der Stelle, und ich musste wieder mit einem Haushaltsgummi ran...und das obwohl der Gummi an der Stelle nicht gerissen ist. Offensichtlich wurde er aber vom Benzin so angegriffen, dass er nicht mehr dicht ist.
Hat jemand eine Idee, was man da dauerhaft machen könnte? Alle paar Tage auslaufendes Benzin und eine neue Dichtung basteln müssen ist echt nicht so super...
Und wenn wir schon beim Thema sind: die Düse verstopft immer, d.h. ich muss vor jedem Vorheizen mit dem dünnen Draht durchstechen. Auch das ist verdammt nervig! Ich habe den Kocher schon ganz auseinandergebaut und versucht zu reinigen, aber ohne Erfolg...
Gruß,
Bela
Kommentar