Probleme mit Dichtung an Primus Varifuel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • aitrob
    Erfahren
    • 31.07.2006
    • 279

    • Meine Reisen

    Probleme mit Dichtung an Primus Varifuel

    Hi,

    ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Primus Varifuel (sehr ähnlich zum Multifuel, nur ohne Multi): die Dichtung zwischen Pumpe und Schlauch geht dauernd kaputt. Das ist entstanden, weil man bei mir oben an der Pumpe auf einen Knopf drücken kann und dann den Schlauch einfach von der Pumpe abnehmen kann; bei neueren Modellen geht das nicht. Das habe ich dann am Anfang zum Verpacken immer gemacht, bis eben diese Dichtung kaputt war.
    Danach habe ich sie lange Zeit mit Haushaltsgummis ersetzen müssen, weil mir kein Trekkingladen so eine Dichtung verkaufen konnte (der Varifuel ist selten, und beim Multifuel und bei anderen Bauserien kommt man an diese Dichtung gar nicht ran, deshalb gibt's die nicht als Ersatzteil). Das ging aber ganz oft kaputt und der Gummi musste alle paar Tage ersetzt werden. Jetzt habe ich letztens bei Transa in Zürich doch so eine Dichtung bekommen, und es ging auch über zwei Wochen Einsatz gut - und jetzt wieder das alte Problem! Unter Druck leckt es an der Stelle, und ich musste wieder mit einem Haushaltsgummi ran...und das obwohl der Gummi an der Stelle nicht gerissen ist. Offensichtlich wurde er aber vom Benzin so angegriffen, dass er nicht mehr dicht ist.

    Hat jemand eine Idee, was man da dauerhaft machen könnte? Alle paar Tage auslaufendes Benzin und eine neue Dichtung basteln müssen ist echt nicht so super...

    Und wenn wir schon beim Thema sind: die Düse verstopft immer, d.h. ich muss vor jedem Vorheizen mit dem dünnen Draht durchstechen. Auch das ist verdammt nervig! Ich habe den Kocher schon ganz auseinandergebaut und versucht zu reinigen, aber ohne Erfolg...

    Gruß,
    Bela
    Reiseberichte:
    http://www.aitrob.de

  • ekke
    Erfahren
    • 19.08.2003
    • 358

    • Meine Reisen

    #2
    wenn es ein normaler o-ring ist: frag doch mal in der kfz-werkstatt deines vertrauens nach ob die zufällig was passendes haben.

    Kommentar


    • Mecoptera
      Dauerbesucher
      • 24.03.2004
      • 974

      • Meine Reisen

      #3
      zumindest von MSR gibts Ersatzteilkitts für ihre Kocher; vieeleicht gibts so was auch von Primus???

      Kommentar


      • Christine M

        Alter Hase
        • 20.12.2004
        • 4084

        • Meine Reisen

        #4
        Bekanntes Problem beim Varifuel, hier steht Näheres zum O-Ring:

        Klick (Posting von Bodenhafter weiter unten).

        Ich habe mir vor der letzten Tour im Baumarkt einen Satz O-Ringe gekauft, von denen eine Größe den Eindruck macht, als könnten sie passen. Musste bis jetzt aber noch nicht wechseln.

        Im Primus Service-Kit ist meines Wissens kein Ersatzring enthalten, das hatte ich mir damals extra noch zugelegt, weil der Kocher ja Auslaufmodell war.

        Christine

        Kommentar


        • aitrob
          Erfahren
          • 31.07.2006
          • 279

          • Meine Reisen

          #5
          Lol...das Problem an der Stelle zwischen Schlauch und Kocher, von dem Bodenhafter schreibt, hatte ich auch schon, habe ich dann aber mit maximalem Krafteinsatz geloest.

          Ok, d.h. ich renne mal zum Transa und kaufe denen alle bloeden Ringe ab, die sie haben und wechsel den alle paar Wochen. Und wenn es irgendwann mal einen tollen Kocher im Sonderangebot gibt, fliegt das Scheissding auf den Muell.

          Bela
          Reiseberichte:
          http://www.aitrob.de

          Kommentar


          • Bodenhafter
            Dauerbesucher
            • 29.07.2005
            • 673

            • Meine Reisen

            #6
            Wenn Du einen Dichtungsring haben möchtest, der zwar kein Original ist, aber deutlich länger als ein paar Wochen hält, schicke mal 'ne PN. Ich habe damals 10 Stück gekauft und immer noch den ersten im Einsatz, könnte also gut noch ein paar abgeben.

            Karsten

            Kommentar


            • Daedelus
              Gerne im Forum
              • 02.01.2005
              • 95
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Das selbe Problem hab ich bei meinem auch..leider ist das mitten in der Pampa passiert, wir mussten uns dann mit Tape behelfen...
              Ich hab mir jetzt ausm Baumarkt o-Ringe besorgt, die passen auch...und sind erheblich billiger.
              Das ganze Teil hab ich mal mit Silikon Öl ein gesprüht, mal sehen obs dieses mal länger hält.

              Kommentar


              • Komtur
                Alter Hase
                • 19.07.2007
                • 2818
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wie alt ist denn der Kocher?

                Schreib doch mal eine nette Email an Primus.
                Wenn ständig kaputt ist es ja wohl eher ein Produktionsfehler, bzw.
                Produktmangel.

                Vielleicht sind sie so kulant und senden Dir einen neuen Schlauch und Pumpe vom neuen Modell.

                Gruß

                Dirk
                Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                Kommentar


                • Fernwanderer
                  Alter Hase
                  • 11.12.2003
                  • 3885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Primus scheint ja massive Qualitätsprobleme zu haben. Von welchem Kocher werden eigentlich keine gehäuften Probleme mehr berichtet, welche Piezo fluppt noch anstandslos und jetzt sollen sogar die Benzinkanister Schrott sein und darum nicht lieferbar.

                  Mein "Omnitrangiaprojekt" habe aufs erste verschoben.

                  Fernwanderer
                  In der Ruhe liegt die Kraft

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Also ich hatte mit dem Varifuel bisher keinerlei Probleme. Der Dichtungsring zeigt allerdings Abnutzungserscheinungen und muss sicherlich irgendwann mal ausgetauscht werden - in meinen Augen ein Verschleißteil. Das Problem ist nur, daß man ihn nicht einzeln als Ersatzteil von Primus beziehen kann. Und wer nicht vorher gewarnt ist, bekommt natürlich Probleme, wenn mitten in der Pampa der Dichtungsring seinen Geist aufgibt.

                    Christine

                    Kommentar


                    • Fernwanderer
                      Alter Hase
                      • 11.12.2003
                      • 3885
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Es behauptet ja auch keiner, das die nur noch Blödsinn machen, aber irgendwie erinnert mich das langsam an etwas:
                      Code:
                             Hohe Reklamationsquote
                      
                           + schlechter Service
                           _________________________________
                      
                           = Produktmanagement a la Wolfskin
                      Ich hoffe und denke die kriegen bei Primus demnächst die Kurve.


                      Grüße
                      Fernwanderer
                      In der Ruhe liegt die Kraft

                      Kommentar


                      • kakadu
                        Dauerbesucher
                        • 25.11.2004
                        • 593

                        • Meine Reisen

                        #12
                        ich hatte genau das glieche problem. nach dem ich zuhause den kocher total auseinander genommen habe um ihn gründlich zu reinigen (zwecks transport im flugzeug).
                        im urlaub nun beim test ob alles funzt hat es an der verbindung vom kocher zum schlauch geleckt . nun hab ich aber festgestellt, dass ich im vergaser den putzdraht nicht weit genug hineingeschoben habe und somit den schluach nicht weit genug anziehen konnte. ich hab den draht weiter hineingeschoben, leichter kraftaufwand war nötig und dann ein wenig schnmiermittel aus dem rep set an das gewinde gepappt und alles neu verschraubt und voilà es hat einwandfrei funktioniert. bei mir hat es in der gewinde muffe keinen o-ring sollte dort einer sein?

                        ich hatte ansonsten noch nie ein problem mit meinem kocher welches aufgrund von schlechter qualität oder produktion hervorgegangen wäre und der ist aus der ersten generation von omni fuel.

                        ich bin mit primus sehr zufrieden.

                        mfg

                        flip
                        www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                        "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                        Kommentar


                        • Bodenhafter
                          Dauerbesucher
                          • 29.07.2005
                          • 673

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von kakadu Beitrag anzeigen
                          bei mir hat es in der gewinde muffe keinen o-ring sollte dort einer sein?
                          Nein, da gehört keiner hin. Die Stelle mit dem O-Ring, von der hier die Rede ist, ist die Verbindung zwischen Schlauch und Pumpe, die aber auch nur beim VariFuel und bei den ersten Gravity-Modellen in dieser idiotischen Form gelöst war - Multi- und OmniFuel sind von diesem Problem nicht betroffen.

                          Karsten

                          Kommentar


                          • kakadu
                            Dauerbesucher
                            • 25.11.2004
                            • 593

                            • Meine Reisen

                            #14
                            aa, ok hab mal den ganzen beitrag gelesen und selber gemerkt dass ich nicht vom ursprünglichen problem berichtet hab. sry

                            flip
                            www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

                            "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

                            Kommentar


                            • waldtrapper
                              Anfänger im Forum
                              • 29.09.2007
                              • 39

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Dichtung gibt es als Ersatzteil

                              Zitat von aitrob Beitrag anzeigen
                              Hi,

                              ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinem Primus Varifuel (sehr ähnlich zum Multifuel, nur ohne Multi): die Dichtung zwischen Pumpe und Schlauch geht dauernd kaputt. Das ist entstanden, weil man bei mir oben an der Pumpe auf einen Knopf drücken kann und dann den Schlauch einfach von der Pumpe abnehmen kann; bei neueren Modellen geht das nicht. Das habe ich dann am Anfang zum Verpacken immer gemacht, bis eben diese Dichtung kaputt war.

                              ...


                              Und wenn wir schon beim Thema sind: die Düse verstopft immer, d.h. ich muss vor jedem Vorheizen mit dem dünnen Draht durchstechen. Auch das ist verdammt nervig! Ich habe den Kocher schon ganz auseinandergebaut und versucht zu reinigen, aber ohne Erfolg...

                              Gruß,
                              Bela
                              ........also mal eine kleine Info:der Fachhandel kann diese Dichtung bei der Firma Primus bestellen. Das Problem ist das die Dichtung freiliegt und dementsprechend anfällig ist. Bei richtiger Pflege, es gibt den Schmierstoff auf Silikonbasis auch beim Fachhandel und Schutz der Dichtung vor mechanischen Transportschäden hält sie doch länger als beschrieben.


                              ...wenn die Düse verstopft liegt das Problem nicht an der Düse sondern beim Brennstoff und der Anwendung......vor der Verwendung von Benzin sollte es mal durch einen Kaffeefilter oder so laufen, denn recht häufig ist Tankstellenbenzin doch erschreckend dreckig. Und zum Beenden des Kochens immer die Flasche umdrehen und Brennstoffleitung leerbrennen lassen. Dann kann sich auch nichts absetzen.

                              Kommentar


                              • waldtrapper
                                Anfänger im Forum
                                • 29.09.2007
                                • 39

                                • Meine Reisen

                                #16
                                bitte konkretisieren

                                Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                                Primus scheint ja massive Qualitätsprobleme zu haben. Von welchem Kocher werden eigentlich keine gehäuften Probleme mehr berichtet, welche Piezo fluppt noch anstandslos und jetzt sollen sogar die Benzinkanister Schrott sein und darum nicht lieferbar.

                                Mein "Omnitrangiaprojekt" habe aufs erste verschoben.

                                Fernwanderer
                                Hallo....
                                kurz zur Info....gerne helfe ich weiter wenn ich die Zeit finde, ich arbeite bei Primus, und finde diese allgemeine Äußerung doch etwas unproduktiv. Bei konkreten Problemen nehme ich gern Stellung und helfe, aber so handelt es sich nur um eine Bemerkung die sich selber fragwürdig erscheinen läßt. Also welches Problem bei welchem Artikel?

                                Kommentar


                                • khyal
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2007
                                  • 8195
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von Daedelus Beitrag anzeigen
                                  Das selbe Problem hab ich bei meinem auch..leider ist das mitten in der Pampa passiert, wir mussten uns dann mit Tape behelfen...
                                  Ich hab mir jetzt ausm Baumarkt o-Ringe besorgt, die passen auch...und sind erheblich billiger.
                                  Das ganze Teil hab ich mal mit Silikon Öl ein gesprüht, mal sehen obs dieses mal länger hält.
                                  Genau, hab das bei der Serie vom MFS mit diesem "Tastenverschluss" auch so gemacht...Spritfeste Dichtungsringe (in Koeln von Gummi Gruen) und dann mit WD40 eingespreuht, bzw unterwegs 1*Woche mit dem Zeug fuer das Pumpengummi...

                                  Aber letztendlich hab ich ihn reklamiert und einen Neuen mit Schraubverbindung, wie sie frueher auch war, bekommen...

                                  Gruss

                                  Khyal
                                  www.terranonna.de

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Bodenhafter Beitrag anzeigen
                                    Nein, da gehört keiner hin. Die Stelle mit dem O-Ring, von der hier die Rede ist, ist die Verbindung zwischen Schlauch und Pumpe, die aber auch nur beim VariFuel und bei den ersten Gravity-Modellen in dieser idiotischen Form gelöst war - Multi- und OmniFuel sind von diesem Problem nicht betroffen.

                                    Karsten
                                    Sorry ist so nicht richtig, den Multifuel gab es gut ein Jahr mit dieser Verbindung, war die erste Serie, die es u.A. bei Globi fuer die 60 € gab...

                                    Wuerde ich drauf achten, wenn ich mir nen MFS kaufte, vielleicht liegen da irgendwo noch Ladenhueter rum..

                                    Gruss

                                    khyal
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • Christine M

                                      Alter Hase
                                      • 20.12.2004
                                      • 4084

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von waldtrapper Beitrag anzeigen
                                      ........also mal eine kleine Info:der Fachhandel kann diese Dichtung bei der Firma Primus bestellen.
                                      Gut zu wissen, ich werde mal nachfragen. Wenn ich mich recht erinnere, war er bei Primus auf der Website leider nicht als Ersatzteil aufgeführt.

                                      Christine

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von waldtrapper Beitrag anzeigen
                                        ....gerne helfe ich weiter wenn ich die Zeit finde, ich arbeite bei Primus...Bei konkreten Problemen nehme ich gern Stellung und helfe...Also welches Problem bei welchem Artikel?
                                        Ah gut zu wissen.

                                        Erstmal vorweg, finde Primus Kocher nicht schlecht, bei mir und im Freundeskreis sind 4 MFS und ein Omnifuel im Einsatz.

                                        Ganz frueher gab es mal div Probleme mit der Schraubverbindung Pumpe-Schlauch, aber das hat ja Primus schnell abgestellt und das Modell mit dieser "Drucktastenverbindung" durch den Blechstreifen ist ja auch rel Schnell wieder vom Markt genommen worden.

                                        Kann nur sagen dass die Kocher eigentlich prima und zuverlaessig laufen und der Omnifuel sich klasse Regeln laesst, ist fuer mich nach dem Optimus Nova der beste Kocher...

                                        Die 2 Aergernisse :

                                        Vorheizring beim MFS zerfaellt sehr leicht in Bruchstuecke (hab ich noch bei keinem anderen Kocher gehabt z.B. beim Nova ist nach ca 6 Monaten Gesamtgebrauchszeit noch der 1. drin), ueber div Geschaefte nur zum Apothekenpreis von ueber 3 € zu bekommen...da man ihn bei haeufigeren Gebrauch des Kochers mehrfach im Jahr wechseln muss, finde ich das nicht akzeptabel....kann man natuerlich ohne benutzen, tue ich auch z.Z., ist aber ein kleineres Sicherheitsrisiko...
                                        Also, gibt es da Abhilfe, also entweder einen Ring, der vernueftig haelt oder Ringe zu einem vernuemftigen Preis, von mir aus auch im 5er-Pack ?

                                        Und der wichtigere Punkt :
                                        Wenn man Tankstellensprit benutzt (was man ja heutzutage aufgrund der schaerferen Sicherheitskontrollen bei Flugreisen haeufiger machen muss) verstopft die Duese beim MFS haeufiger...gibt es da eine Moeglichkeit auf Schuettelduese umzuruesten (halt so wie z.B. beim Optimus Nova oder MSR Whisperlight / XGK) ?

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X