Primus Multifuel Probleme mit Pumpe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alexsb
    Anfänger im Forum
    • 19.11.2005
    • 32

    • Meine Reisen

    Primus Multifuel Probleme mit Pumpe

    Hi,

    ich habe gerade meinen Multifuel fuer meine Tour naechste Woche getestet. Dabei hatte ich folgendes Problem mit der Pumpe:
    Das plastik-ansaugroehrchen das in die Pumpe gesteckt ist haelt dort nicht mehr. Es ist mir herausgefallen, was natuerlich das Umdrehen und Ausbrennen lassen unmoeglich macht. Ich habe mir das nun angeschaut, und es geht einfach total leicht rein und raus. Die Pumpe war jetzt fast ein Jahr trocken - weiss nicht ob das was damit zu tun hat.

    Kann ich das einfach mit Superkleber ankleben? Ich wuerde wenn es vollstaendig hinein gesteckt ist etwas Kleber aussen drauf tun. Ich weiss aber nicht wie der Kleber mit Benzin harmoniert

    Ach ja, und noch eine Frage: Wie viel Brennstoff brauch ich fuer 7 Leute 5 Tage (Canoeing, Algonquin Park) wenn wir auch ueber offenem Feuer kochen in etwa? 2 Liter?

    Alex

  • wolke
    Gerne im Forum
    • 03.01.2007
    • 97

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Alex,

    ich weiß zwar nicht was Du unter "Superkleber" verstehst, würde es aber in Deinem Fall mal mit "UHU endfest 300" versuchen. Das ist ein 2-Komponenten, Epoxidharz-basierter Kleber und sollte m.E. benzinfest sein.

    Bei meinem Multifuel ist mal das kleine Sieb am Ende des Plastikröhrchens nach langer (8 Monate) Lagerung abgegangen und ich habe es mit o.g. Kleber repariert.

    Viele Grüße,
    Wolfgang

    Kommentar


    • marcus
      Alter Hase
      • 01.12.2004
      • 3351
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      zja, sowas passiert wohl bei MSR kaum oder gar nicht *duck*

      hast du mal versucht das röhrchen 2-3mm zu kürzen (cuttermesser)?
      ggf hält es auch dann wieder ohne es zu kleben.

      mit dem brennstoffbedarf ist das so ne sache. es kommt halt schon drauf an, was ihr kochen wollt.

      wir sind zB in schweden / finnland mit nem guten Liter Benzin oder Petroleum 10 tage ausgekommen (trekkinngfutter und Maggi Spaghetteria, tee, etc), haben aber im gegensatz dazu auf unsrer forums ostertour die gleiche menge oder mehr in 2-3 tagen durchgejagt (reis, nudeln, frische sauce etc....).
      allerdings waren wir da auch zu sechst.
      kommt halt immer drauf an und läßt sich nicht wirklich präzise berechnen.

      denke aber mit 2 litern bist du auf der sicheren seite :wink:
      \"wir haben gelernt wie vögel zu fliegen, wie fische zu schwimmen, aber wir haben verlernt wie menschen zu leben\"

      Kommentar

      Lädt...
      X