Vorheizdauer Petroleumkocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • farni200
    Neu im Forum
    • 17.04.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Vorheizdauer Petroleumkocher

    Hallo Outdoorgemeinde,

    ich hoffe, das ich bei Euch nun Rat und Hilfe finden kann, damit ich endlich meinen Kocher Phoebus 625 einweihen kann.

    Ich habe zwar nun schon fast alle Foren abgesucht, aber nirgendswo einen Hinweis darauf gefunden, wie lange ungefähr die Vorheizzeit ist. Es steht zwar überall, "warten bis die Vorwärmflamme erloschen ist", aber wie lange soll das denn ungefähr dauern?? Klar, das in erster Linie von der verwendeten Menge ab, aber sind 3 Minuten mit Esbit genug oder eher 5 Minuten oder 2 Minuten???? Auf jeden Fall fängt der Kocher recht schnell an zu dampfen - aber eine richtige Flamme habe ich nicht gesehen.

    Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.

    Auf jeden Fall vielen Dank vorab.
    jens

  • Gast-Avatar

    #2
    Schöner alter Kocher...
    Ich würde den mit Spiritus anheizen- etwa 2 Minuten bei Petroleum.
    Aber am besten probierst Du das (draussen ) selber aus.
    Die Seite http://mypage.bluewin.ch/vergaserlampen/1464596.htm kennst Du ja wahrscheinlich. Wenn das Ding noch gut in Schuss ist ists ein hervorragender Winterkocher.

    M.

    Kommentar


    • Norbert
      Erfahren
      • 31.05.2004
      • 237

      • Meine Reisen

      #3
      Eine gute Adresse für Fragen zu Petroleumlampen und -Kochern ist übrigens auch hier.

      Gruß,

      Nobert

      Kommentar


      • motorang
        Erfahren
        • 20.11.2003
        • 301
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Der 625 hat eine Vertiefung im Tank, die dafür gedacht ist Vorheizbenzin aufzunehmen. Die macht man eben voll, zündet an, und wenn die Flamme erloschen ist zündet man den Brenner.

        Mit Esbit musst Du experiementieren. Wenn zu wenig vorgeheizt wurde spuckt der Kocher stoßweise gelbe Flammen.

        Ich würd mal mit zwei langen Esbittabletten beginnen und in Richtung "weniger" probieren. Passieren kann da nix - einfach wieder abdrehen und was in der Vorheizschale nachlegen.

        Wenn das Wetter warm ist, wenig Wind geht, der Windschutz beim Vorheizen drauf ist, und man vorher den tank aufgepumpt hat, brauchts weniger Vorheizerei ...

        Gryße!
        Andreas, der motorang
        Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

        Kommentar

        Lädt...
        X