Re: Hilfe - defekter Gaskocher - Verbrennungen 2. Grades
Hallo Mischa
ist ja übel, was Die da passiert ist, was ich aber auch nicht verstehen: wieso hält Du die Hände so lange hin, bis sie Dir verbrannt sind ?
ansatzweise sind mir solche Sachen auch schon passiert, nicht gerade mit einem Campingkocher.
Länger als Sekundenbruchteile brauche ich selbst unvorbereitet nicht, um darauf zu reagieren.
Und eine Hand fängt nicht einfach so an zu brennen. Wenn Du sie nicht länger als "mal kurz" in der Flamme hattest, hast Du im schlimsmten falle die Häärchen auf dem Handrücken verbrannt. Kennen wahrscheinlich viele Benzinkocher-Nutzer auch...
"2-3 Sekunden"... das ist verdammt lange...
Auch jeder Zelthersteller und Campingkocher-Hersteller rät Dir dringend ab, im Zelt zu kochen.
Natürlich kann man es trotzdem tun, da bei bedachtem Einsatz nix passiert.
Wenn der Kocher plötzlich zu fackeln anfängt: beherzt rausschmeissen. Um dem Ding einen Kick zu geben, dazu reicht die oben erwähnte kurze gefahrlose Aussetzung einer Flamme. Nastürlich kein megaheisses Metall anfassen, dann zählt das mit der Harmlosigkeit kurzer Einwirkzeiten nicht mehr...
Esplodierte Gaskartuschen habe ich ausser im Feuer noch nirgends gesehen, auch Benziner explodieren nicht so leicht.
Am ungefährlichsten noch ein Spirituskocher (ausser man wirft ihn um), oder ein sehr hohes Zelt wie z.B. Hex von Golite...
Gruss Hawe
Zitat von Mischa
ist ja übel, was Die da passiert ist, was ich aber auch nicht verstehen: wieso hält Du die Hände so lange hin, bis sie Dir verbrannt sind ?
ansatzweise sind mir solche Sachen auch schon passiert, nicht gerade mit einem Campingkocher.
Länger als Sekundenbruchteile brauche ich selbst unvorbereitet nicht, um darauf zu reagieren.
Und eine Hand fängt nicht einfach so an zu brennen. Wenn Du sie nicht länger als "mal kurz" in der Flamme hattest, hast Du im schlimsmten falle die Häärchen auf dem Handrücken verbrannt. Kennen wahrscheinlich viele Benzinkocher-Nutzer auch...
"2-3 Sekunden"... das ist verdammt lange...
Zitat von Mischa
Natürlich kann man es trotzdem tun, da bei bedachtem Einsatz nix passiert.
Wenn der Kocher plötzlich zu fackeln anfängt: beherzt rausschmeissen. Um dem Ding einen Kick zu geben, dazu reicht die oben erwähnte kurze gefahrlose Aussetzung einer Flamme. Nastürlich kein megaheisses Metall anfassen, dann zählt das mit der Harmlosigkeit kurzer Einwirkzeiten nicht mehr...
Esplodierte Gaskartuschen habe ich ausser im Feuer noch nirgends gesehen, auch Benziner explodieren nicht so leicht.
Am ungefährlichsten noch ein Spirituskocher (ausser man wirft ihn um), oder ein sehr hohes Zelt wie z.B. Hex von Golite...
Gruss Hawe
Kommentar