Hallo wie der Titel schon sagt versuche ich mich gerade an einer 8-seitigen Pyramide mit 330/305cm Durchmesser und 195cm Höhe. Das Vorbild ist (wie könnts auch anders sein) das Laufbursche Lavvu aus schwarzen Cuben. Ich bin mir 100% sicher dass dich die Pyramide mindestens zweimal nähen will. Der momentane Prototyp wird aus 90g Silpoly 2.Wahl.
Ich hab mittlerweile auch einigermaßen plan vom Nähen aber auch einige Fragen die mich hier gerade verrückt machen.
Der gute Catenary-Cut verwirrt mich total. Als Anleitung habe ich das hier genommen http://www.pluennenkreuzer.de/001_La...catcut_01.html .
Mess ich die Bogentiefe jetzt vom ganz außen an der Nahtzugabe nach innen oder Nahtzugabe + Bogentiefe. Also ist dann an meiner langen Kappnaht um die Seiten zu verbinden meine 2.6cm Bogentiefe 4.6cm weil ich noch die 2cm Nahtzugabe mitrechnen muss oder nur 2.6cm?
Wie fixier ich die Kappnaht am besten beim Nähen?
Meine momentanen Schnittmuster sind auf Packpapier aufgezeichnet. Gibts da auch irgendwas stabileres/besseres?
In der Zukunft soll die Pyramide dann aus 55g oder evtl. 36g SilNylon werden. Wie Stabil ist denn 36g Silnylon?
Schon mal danke für alle Anregungen
Ich hab mittlerweile auch einigermaßen plan vom Nähen aber auch einige Fragen die mich hier gerade verrückt machen.
Der gute Catenary-Cut verwirrt mich total. Als Anleitung habe ich das hier genommen http://www.pluennenkreuzer.de/001_La...catcut_01.html .
Mess ich die Bogentiefe jetzt vom ganz außen an der Nahtzugabe nach innen oder Nahtzugabe + Bogentiefe. Also ist dann an meiner langen Kappnaht um die Seiten zu verbinden meine 2.6cm Bogentiefe 4.6cm weil ich noch die 2cm Nahtzugabe mitrechnen muss oder nur 2.6cm?
Wie fixier ich die Kappnaht am besten beim Nähen?
Meine momentanen Schnittmuster sind auf Packpapier aufgezeichnet. Gibts da auch irgendwas stabileres/besseres?
In der Zukunft soll die Pyramide dann aus 55g oder evtl. 36g SilNylon werden. Wie Stabil ist denn 36g Silnylon?
Schon mal danke für alle Anregungen

Kommentar