AW: Suche Hilfe beim Zeltentwurf (2P, 1,95 m, Trekking)
Reden wir hier über nichteuklidische Geometrie?
. Das bekomme ich weder im Kopf, noch in SketchUp zu fassen, ich bin eher für den Praxistest.
Im Foto von #38 sieht man unten noch zwei so "weiche Stellen"
. Ich hab den Stoff befragt, und der sagt mir, ich soll unten den catcut auf 4 cm erhöhen. Das wird zwar knifflig, aber wenn es der Stoff so will... Zum Vergleich gibt es ja auch noch die Seite ohne catcut und die zieht lange Falten entlang der Dreieckskanten zum mittleren Abspannpunkt.
Wenn ich versuche, es zu verstehen, dann denke ich mir, dass man nicht das gesamte Viereck betrachten muss, sondern die drei enthaltenen Dreiecke. Das obere in der Mitte wird vom catcut im First glattgezogen, die beiden unteren links und rechts von den catcuts der Seitenkanten und ein wenig von den beiden unteren Kanten zum mittleren Abspannpunkt.
Aber egal, ob ich das richtig interpretiere, meistens hat die Praxis Recht, ich muss nur aufpassen, dass mir bei dem vielem catcut auch noch ein bisschen Außenzeltfläche übrig bleibt
Das scheint der Stoff zu wollen:

Sieht dann so aus:

Zum Vergleich die andere Seite ohne catcut:
Zitat von derray
Beitrag anzeigen

Im Foto von #38 sieht man unten noch zwei so "weiche Stellen"

Wenn ich versuche, es zu verstehen, dann denke ich mir, dass man nicht das gesamte Viereck betrachten muss, sondern die drei enthaltenen Dreiecke. Das obere in der Mitte wird vom catcut im First glattgezogen, die beiden unteren links und rechts von den catcuts der Seitenkanten und ein wenig von den beiden unteren Kanten zum mittleren Abspannpunkt.
Aber egal, ob ich das richtig interpretiere, meistens hat die Praxis Recht, ich muss nur aufpassen, dass mir bei dem vielem catcut auch noch ein bisschen Außenzeltfläche übrig bleibt

Das scheint der Stoff zu wollen:

Sieht dann so aus:

Zum Vergleich die andere Seite ohne catcut:

Kommentar