Ich mag das BD Hilight Zelt. Allerdings ist das innenliegende Gestänge beim Aufbau bei Wind oder Regen suboptimal.
Aussenliegende Gestänge die mit dem Zelt durch Haken verbunden sind wie z.B. bei BigAgnes oder Marmot finde ich vom Aufbaukomfort her Ideal. Ein aussenliegendes Gestänge würde beim Hilight zusätzlich noch die Kondenzbildung am Gestänge vermeiden.
Im Prinzip bräuchte man ein etwas längeres Gestänge, Haken und Band zur Befestigung des Zeltes.
Ein Problem könnte die Anbringung der Querstange sein die vermutlich eine Befestigung benötigt. Mein Big Agnes CopperSpur Zelt hat dafür eine Kunststoffkreuzung. Ich hab soetwas allerdings noch nicht im Einzelverkauf gesehen.
Da ich Nähunerfahren bin stellt sich für mich auch die Frage wie ich die Haken an Zelt genäht bekomme. Die vorhandenen Nähte partiell auftrennen? Hält das das Nanoshield Gewebe aus?
Hat jemand schon ein Zelt auf Aussengestänge umgerüstet?
Aussenliegende Gestänge die mit dem Zelt durch Haken verbunden sind wie z.B. bei BigAgnes oder Marmot finde ich vom Aufbaukomfort her Ideal. Ein aussenliegendes Gestänge würde beim Hilight zusätzlich noch die Kondenzbildung am Gestänge vermeiden.
Im Prinzip bräuchte man ein etwas längeres Gestänge, Haken und Band zur Befestigung des Zeltes.
Ein Problem könnte die Anbringung der Querstange sein die vermutlich eine Befestigung benötigt. Mein Big Agnes CopperSpur Zelt hat dafür eine Kunststoffkreuzung. Ich hab soetwas allerdings noch nicht im Einzelverkauf gesehen.
Da ich Nähunerfahren bin stellt sich für mich auch die Frage wie ich die Haken an Zelt genäht bekomme. Die vorhandenen Nähte partiell auftrennen? Hält das das Nanoshield Gewebe aus?
Hat jemand schon ein Zelt auf Aussengestänge umgerüstet?
Kommentar