Hat schon mal jemand eine Strandmuschel als Wind und Sonneschutz selbstgebaut?
Ich bin gerade am Überlegen ob und wie.
Sinn ist ein Schutz vor Wind und Sonne am Strand (in Portugal
). 2-4 Personen sollten zumindest grob darin liegen können; Also eine Art Strandmuschelsonnenschirmtarp...
Gedanklich bin ich bei einer Art 2/3 Lavvuhülle mit ca. 1,50 Höhe, die nur eine Tarpstange braucht. Da ich noch nichts gerechnet habe, fürchte ich, dass es an den Seiten zu flach werden wirdZur Befestigung entweder Sandheringe oder Silnylon-Säckchen. Ein Grobkonzept hab ich also, vielleicht hat aber schon jemand etwas besseres geplant und gebaut.
Als Maaterial wird in jedem Fall Sylnylon verwendet, dass hab ich noch da. Mit Stange sollten 1-2kg das äußerste LImit sein. Eine Lösung mit Gestängebogen halte ich für zu kompliziert. Einen Boden brauchs nicht, da gibts die Stranddecke. Eventuell sollte es irgendwie von unten hochschiebbar sein, um bei wenig Wind auch mal durchgucken zu können,
Ich bin gerade am Überlegen ob und wie.
Sinn ist ein Schutz vor Wind und Sonne am Strand (in Portugal

Gedanklich bin ich bei einer Art 2/3 Lavvuhülle mit ca. 1,50 Höhe, die nur eine Tarpstange braucht. Da ich noch nichts gerechnet habe, fürchte ich, dass es an den Seiten zu flach werden wirdZur Befestigung entweder Sandheringe oder Silnylon-Säckchen. Ein Grobkonzept hab ich also, vielleicht hat aber schon jemand etwas besseres geplant und gebaut.
Als Maaterial wird in jedem Fall Sylnylon verwendet, dass hab ich noch da. Mit Stange sollten 1-2kg das äußerste LImit sein. Eine Lösung mit Gestängebogen halte ich für zu kompliziert. Einen Boden brauchs nicht, da gibts die Stranddecke. Eventuell sollte es irgendwie von unten hochschiebbar sein, um bei wenig Wind auch mal durchgucken zu können,
Kommentar