Brauche mal Tipps von "Zelt-SchneiderIn" , Reissverschluss hängt oft im Stoff.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • superflow
    Dauerbesucher
    • 09.09.2013
    • 688
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brauche mal Tipps von "Zelt-SchneiderIn" , Reissverschluss hängt oft im Stoff.

    Hallo,


    Vorweg: Was nervt, sehr ihr vor allem am Ende dieses 25-Sekunden-Films, am Anfang das mit dem Klett ist glaube ich normal: (und ja ich weiss, dass ich das Zelt auch mit zwei Händen auf und zu machen könnte....)
    https://www.youtube.com/shorts/TuVLBxMXSvI


    In einer blöden Nacht klemmte der Reissverschluss vom "Außenzelt" meines Tarptent Double Rainbows in der Reissverschlussabdeckung (diese ein paar cm überlappende Stoff über dem Reißverschluss). Es hat geregnet, ich hab ihn nicht rausberkommen, und hab den Reissverschluss dann genervt mit ner Schere in der Nacht freigeschnitten.
    Ich dachte: Nicht so wild, wenn es evt. danach ein bei Starkregen ein paar Tropfen in die Apsis durchtropfen würde, ich bin nicht so pingelig.
    Aber: dadurch passiert es jetzt oft, dass sich der Reissverschluss wieder in seiner "abgeschnittenen" Überlappung festfährt. Das ist das, was mich jetzt viel mehr nervt, als das es durchtropfen könnte.

    Was sollte ich tun, wenn ich kein Mensch mit perfekten Nähkünsten bin, und mir eine einfache Lösung reicht, auch wenns dann ein bischen in die Apsis tropfen könnte?

    Das Teil ganz wegschneiden?

    Eine weitere Überlappung über die Übrerlappung nähen/kleben?​
    Zuletzt geändert von superflow; 14.04.2025, 15:54.

  • derray

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 16.09.2010
    • 6095
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Der Link zum Video funktioniert leider nicht.

    mfg
    der Ray
    >> Forumscamp 2025 <<

    Kommentar


    • Rollo
      Erfahren
      • 05.01.2010
      • 448
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Klingt jetzt nicht wie ein Problem, welches Duct-Tape nicht lösen würde. Nicht schön, aber praktisch.
      Cheers
      Rollo
      ***********************************
      Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

      Kommentar


      • superflow
        Dauerbesucher
        • 09.09.2013
        • 688
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von derray Beitrag anzeigen
        Der Link zum Video funktioniert leider nicht.

        mfg
        der Ray
        Jetzt hoffentlich schon.
        Das Problem ist, dass sich der Schieber schnell festfährt, weil die "Leitung" durch die Reissverschlussüberlappung fehlt.

        Kommentar


        • derray

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 16.09.2010
          • 6095
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          https://youtube.com/shorts/TuVLBxMXS...e3pTpS2YhoJL9e

          Dich stört also, dass der untere Fetzen im RV klemmt, wenn der nach innen hängt und du den RV schließen willst?!
          Einfachste Lösung: Den unteren Fetzen auch noch abschneiden.
          Elegantere Lösung: Die RV-Abdeckung raustrennen und eine neue Einsetzen.

          mfg
          der Ray
          >> Forumscamp 2025 <<

          Kommentar


          • superflow
            Dauerbesucher
            • 09.09.2013
            • 688
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Rollo Beitrag anzeigen
            Klingt jetzt nicht wie ein Problem, welches Duct-Tape nicht lösen würde. Nicht schön, aber praktisch.
            Duc-Tape würde da nicht halten, und ich weiss auch nicht ob es helfen würde, sonst könnte ich zur Not auch einen Stoff reinnähen oder kleben.

            Kommentar


            • superflow
              Dauerbesucher
              • 09.09.2013
              • 688
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von derray Beitrag anzeigen
              https://youtube.com/shorts/TuVLBxMXS...e3pTpS2YhoJL9e

              Dich stört also, dass der untere Fetzen im RV klemmt, wenn der nach innen hängt und du den RV schließen willst?!
              Einfachste Lösung: Den unteren Fetzen auch noch abschneiden.
              Elegantere Lösung: Die RV-Abdeckung raustrennen und eine neue Einsetzen.

              mfg
              der Ray
              Genau das stört mich.
              Ich habe das Zelt gerade nicht aufgebaut.
              Meine Befürchtung ist, dass ich wenn ich nur unten abschneide, dann in den oberen Fetzen ständig reinfahre, vor allem in den typischen Nervsituationen wie Nachts im Halbschlaf bei Regen. Von innen kann ich den Reissverschluss glaube ich nicht so gut an der Abdeckung mit der Hand vorbeiführen...
              Ich dache, vielleicht gibt es daher eine bessere Lösung als alles abschneiden.
              Aber ja, alles abschneiden war auch bereits mein Gedanke.
              Das ersetzen ist ja für wen der nur schlecht bis mittelmäßig näht gar nicht so einfach an der Stelle (okay, vielleicht einfach außen über die "meterdicke" Seamgrip-Abdichtung nähen, aber ich weiss auch nicht ob das hilft. Das soll ja hinterher gena so sitzen, dass es sauber den Reißverschluss abdeckt, sonst kann ichs ja auch ganz lassen.

              Wenn ich drüber nachdenke: Vermutlich tatsächlich ganz abschneiden. Selbst bei Starkregen kommen vermutlich keine ganzen Liter durch den Reißverschluss, und ich nutze das Double Rainbow eh nur alleine und muss nicht in beiden Absiden Klamotten lagern...
              Aber vielleicht hat auch noch wer die ultimative stümperhafte Idee für mich.

              Kommentar


              • Pinguin66
                Dauerbesucher
                • 30.12.2018
                • 950
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Ich würde an den losen Zipfel ein elastische Schlaufe nähen und mit in den Hering hängen bzw. einen Haken, den man in die Zeltleine einhängt. Der lose Zipfel fällt dann nicht nach innen und die beiden Reißverschlussseiten liegen parallel.

                Kommentar


                • derray

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 16.09.2010
                  • 6095
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von superflow Beitrag anzeigen
                  Meine Befürchtung ist, dass ich wenn ich nur unten abschneide, dann in den oberen Fetzen ständig reinfahre ...
                  Die Schnittkante der oberen Hälfte kannst du mit Acrylat-Klebeband verstärken. Ist leider nicht ganz günstig.

                  Wie ist der Stoff beschichtet? Gegebenenfalls kannst du auch mit passendem Kleber (PU oder Silikon) eine Verstärkung einkleben, oder ein steifes Stück Stoff aufnähen.

                  mfg
                  der Ray

                  mfg
                  der Ray
                  >> Forumscamp 2025 <<

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X