In der Hoffnung, dass es diesen Winter noch reichlich Schnee geben wird habe ich mir am Wochenende einen Satz Schneeheringe gebaut.

Ausgangsmaterial war ein 1m langes 5cm Abwasserrohr, das es für ein paar Euro in jedem Baumarkt gibt. Dieses habe ich erst in drei gleich lange Stücke gesägt und diese dann längs gedrittelt. Aus den Rohlingen habe ich dann mit dem Dremel und nem Cutter die Heringe "geschnitzt". So bekommt man aus dem Rohr neun Heringe von 32cm Länge und 4cm Breite. (Wenn man sich nicht vermisst.
Bei mir sinds letztenendes nur sechs geworden)
Mit dem 20er Forstnerbohrer noch ein paar Löcher reingebohrt und ne Schnur mit Karabinerhaken rangemacht - fertig.
So kann man den Hering mit einer oder mehreren Zeltleinen dran quer eingraben und das Zelt auch später noch nachspannen.
Das Interessante zum Schluss: Ein Hering wiegt mit Schnur und Karabinerhaken genau 40g, das Set mit 6 Heringen und nem Packbeutel rund 250g.
EDIT: Die Idee zu den Heringen stammt übrigens von hier.

Ausgangsmaterial war ein 1m langes 5cm Abwasserrohr, das es für ein paar Euro in jedem Baumarkt gibt. Dieses habe ich erst in drei gleich lange Stücke gesägt und diese dann längs gedrittelt. Aus den Rohlingen habe ich dann mit dem Dremel und nem Cutter die Heringe "geschnitzt". So bekommt man aus dem Rohr neun Heringe von 32cm Länge und 4cm Breite. (Wenn man sich nicht vermisst.

Mit dem 20er Forstnerbohrer noch ein paar Löcher reingebohrt und ne Schnur mit Karabinerhaken rangemacht - fertig.
So kann man den Hering mit einer oder mehreren Zeltleinen dran quer eingraben und das Zelt auch später noch nachspannen.
Das Interessante zum Schluss: Ein Hering wiegt mit Schnur und Karabinerhaken genau 40g, das Set mit 6 Heringen und nem Packbeutel rund 250g.
EDIT: Die Idee zu den Heringen stammt übrigens von hier.
Kommentar