AW: Geodät jenseits des Mainstreams
Kleines Update für die Gespannten hier. Gestern kam das Extex Päckchen.

Ein Glück die Stangen muss man nicht vor jedem Zeltaufbau mit Stirnlampenfunzel sortieren. Das dicke Gummiband und die Dyneemaleine sind von Kanirope.
Da die Rundkappen Gestängeabschlüsse bei Extex gerade nicht lieferbar sind, musste ein Provisorium her.

Die Idee mit den Tankas war sehr gut. Noch etwas modifiziert mit T-Stoppern und Gummiband

Dadurch bekomme ich die Kreuzungspunkte fest zusammen und mit fast keinem Abstand zum Zeltstoff. An den Zeltstoff werden Dyneema schlaufen genäht, woran man Innen die innere Abspannung und Außen die äußere Abspannung und die Gummibänder knoten kann. An den Stellen wo keine Kreuzungspunkte sind werden Gestängehaken eingesetzt (schnellerer Aufbau).
Aktuelle Gewichtskalkulation:
1270 g - 4 Stk. Stangen (4,4 m 10,25 mm)
70 g - 28 Stk. Gestängehaken
280 g - 40 m Gummiband (3 mm)
54 g - 200 m Dyneemaleine (2 mm)
1400 g - Außenzeltstoff (Silnylon 55 g/m² ca. 5*5 m)
500 g - RV (8C 12 m noch offen ob überhaupt und ob soviel)
600 g - Zeltboden (TPU Ripstop Nylon 70 g/m² ca. 2,7*2,7 m)
ca. 300 g - Erdnägel
Was vergessen?
Macht 4374 g
Wenn ich bedenke, dass das HB Staika 4 kg, das Wechsel Forum 4,4 kg und das TNF VE25 4,9 kg wiegt, dann müssten < 5kg für Normalaussstattung (4 Stangen) machbar sein.
Am WE komme ich nicht zum Nähen, aber vielleicht kann ich das Gerippe mal draußen aufbauen.
Kleines Update für die Gespannten hier. Gestern kam das Extex Päckchen.
Ein Glück die Stangen muss man nicht vor jedem Zeltaufbau mit Stirnlampenfunzel sortieren. Das dicke Gummiband und die Dyneemaleine sind von Kanirope.
Da die Rundkappen Gestängeabschlüsse bei Extex gerade nicht lieferbar sind, musste ein Provisorium her.
Die Idee mit den Tankas war sehr gut. Noch etwas modifiziert mit T-Stoppern und Gummiband
Dadurch bekomme ich die Kreuzungspunkte fest zusammen und mit fast keinem Abstand zum Zeltstoff. An den Zeltstoff werden Dyneema schlaufen genäht, woran man Innen die innere Abspannung und Außen die äußere Abspannung und die Gummibänder knoten kann. An den Stellen wo keine Kreuzungspunkte sind werden Gestängehaken eingesetzt (schnellerer Aufbau).
Aktuelle Gewichtskalkulation:
1270 g - 4 Stk. Stangen (4,4 m 10,25 mm)
70 g - 28 Stk. Gestängehaken
280 g - 40 m Gummiband (3 mm)
54 g - 200 m Dyneemaleine (2 mm)
1400 g - Außenzeltstoff (Silnylon 55 g/m² ca. 5*5 m)
500 g - RV (8C 12 m noch offen ob überhaupt und ob soviel)
600 g - Zeltboden (TPU Ripstop Nylon 70 g/m² ca. 2,7*2,7 m)
ca. 300 g - Erdnägel
Was vergessen?
Macht 4374 g
Wenn ich bedenke, dass das HB Staika 4 kg, das Wechsel Forum 4,4 kg und das TNF VE25 4,9 kg wiegt, dann müssten < 5kg für Normalaussstattung (4 Stangen) machbar sein.
Am WE komme ich nicht zum Nähen, aber vielleicht kann ich das Gerippe mal draußen aufbauen.
Kommentar