Jetzt löse ich mal ein Versprechen ein.
Sorry wegen der Bildqualität, aber ich habe nur ein Smartphone.
Als ich den tollen Trailer von PWD gesehen habe, wollte ich auch einen haben.
Da Nachbauen nicht so mein Ding ist, habe ich mal nachgesehen, was denn so in meinem Keller an Material herumliegt.
Ausgangsmaterial war ein Kettler Alu Fahrradanhänger. Mit diesem habe ich schon 130 kg Altmaterial von einer Badezimmerrenovierung 200 hm bis zur Müllkippe gefahren. Das Ausgangsmaterial ist also ausreichend stabil für so ein bischen Rucksack, allerdings auch entsprechend schwer.
Die Spurbreite war allerdings um einiges breiter wie ich, also mußten die Räder nach innen wandern.

Als nächstes stellte sich die Frage, ob mein guter alter Lowe Alpine Cerro Torre in der Lady Version da noch hinenpaßt.
Paßt sogar perfekt.

Der paßt nicht nur perfekt, sondern man kann die gesamte Konstruktion falls nötig auf dem Rücken tragen.
Da PWD vorgelegt hatte mit Baumarktschlauchschellen, habe ich die Idee aufgegriffen und dazu ein paar Tarp-Teleskopstangen besorgt, sowie ein Tatonka Zuggeschirr von Globi.
Das ist nun dabei herausgekommen:




Technische Daten:
Breite 53 cm, Spurbreite 43 cm, 16 " (47-305) Räder
Gewicht derzeit 7600g, davon Dach 1650g (Ohne Geschirr)
Ideen zur Optimierung:
- Die untere Hälfte des Rahmens weglassen. Die paar Kilo Rucksack dürften auch so transportabel sein.
- Die Kunststoffverbinder durch Edelstahlschrauben ersetzten.
- Vom Dach die Mitte ausschneiden und durch Zeltboden (10000mm Wassersäule) ersetzten.
- Pannnensichere Bereifung, spart die Luftpumpe.
Weitere Verbesserungsvorschläge und Diskussionen sind herzlich willkommen.
Edit:
Was mir noch wichtig war: der Trailer ist jederzeit wieder zum Fahrradanhänger umrüstbar.
Multiuse: Outdoor Dining Table
Sorry wegen der Bildqualität, aber ich habe nur ein Smartphone.
Als ich den tollen Trailer von PWD gesehen habe, wollte ich auch einen haben.
Da Nachbauen nicht so mein Ding ist, habe ich mal nachgesehen, was denn so in meinem Keller an Material herumliegt.
Ausgangsmaterial war ein Kettler Alu Fahrradanhänger. Mit diesem habe ich schon 130 kg Altmaterial von einer Badezimmerrenovierung 200 hm bis zur Müllkippe gefahren. Das Ausgangsmaterial ist also ausreichend stabil für so ein bischen Rucksack, allerdings auch entsprechend schwer.
Die Spurbreite war allerdings um einiges breiter wie ich, also mußten die Räder nach innen wandern.

Als nächstes stellte sich die Frage, ob mein guter alter Lowe Alpine Cerro Torre in der Lady Version da noch hinenpaßt.
Paßt sogar perfekt.

Der paßt nicht nur perfekt, sondern man kann die gesamte Konstruktion falls nötig auf dem Rücken tragen.
Da PWD vorgelegt hatte mit Baumarktschlauchschellen, habe ich die Idee aufgegriffen und dazu ein paar Tarp-Teleskopstangen besorgt, sowie ein Tatonka Zuggeschirr von Globi.
Das ist nun dabei herausgekommen:




Technische Daten:
Breite 53 cm, Spurbreite 43 cm, 16 " (47-305) Räder
Gewicht derzeit 7600g, davon Dach 1650g (Ohne Geschirr)
Ideen zur Optimierung:
- Die untere Hälfte des Rahmens weglassen. Die paar Kilo Rucksack dürften auch so transportabel sein.
- Die Kunststoffverbinder durch Edelstahlschrauben ersetzten.
- Vom Dach die Mitte ausschneiden und durch Zeltboden (10000mm Wassersäule) ersetzten.
- Pannnensichere Bereifung, spart die Luftpumpe.
Weitere Verbesserungsvorschläge und Diskussionen sind herzlich willkommen.
Edit:
Was mir noch wichtig war: der Trailer ist jederzeit wieder zum Fahrradanhänger umrüstbar.
Multiuse: Outdoor Dining Table

Kommentar