make your own gear - Rattan und Pulka (Hardware)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nalu
    Anfänger im Forum
    • 30.09.2004
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Kohlefaser für sehr steife und leichte Konstruktionen dafür aber sehr schlagempfindlich. Wenn man mit einem harten oder spitzen Gegenstand aufschlägt ist ein Bruch garantiert. Dieser muss allerdings nicht sofort eintreffen. Bei den Rudern brechen die Ruder (um die 2.5m lang) dann mit der ersten richtigen Belastung
    Glasfaser ist da schon einiges unempfindlicher dafür aber schwerer.
    Aramid (Kevlar) ist zum aufnehmen von stössen am besten. Sehr teure Helme und Schalensitze (Motorsport) werden damit gebaut. Ist allerdings noch teurer als Kohle.

    Ich würde warscheinlich mal berechen wieviel der Gewichtsunterschied zwischen Glas und Kohle ist. Je ach dem kann man immernoch entscheiden welchen kompromiss man eingehen will.

    mfg Nalu

    Kommentar


    • Saloon12yrd
      Alter Hase
      • 11.10.2001
      • 2559

      • Meine Reisen

      #22
      Meine CFK Stangen sind angekommen. Zu Euren Fragen:

      Zitat von Traeuma
      das Exel CFK Zeug dürfte ähnlich deinem Pulka Gestänge sein, oder? ... und 2cm Durchmesser kosten da auch nur 100 Euro für 4 Meter....
      Nein, das hat mit meinem Pulkagestänge nicht so besonders viel zu tun, denn:

      Zitat von Nicht übertreiben
      Bestehen die Gestänge aus dem Drachenladen aus gewickelten Fasern, oder parallelen? Parallel wäre schlecht...
      Die Fasern sind parallel zum Rohr, also gar nicht gewickelt. Bei meinem Pulkagestänge sind sie gewickelt.

      Für den geplanten Einsatzzweck - Gestänge für's Tarp - wirds aber locker reichen, da werden die Stangen ja quasi nur parallel zur Länge belastet. Sind übrigens 6mm Rohre, einen kleinen Belastungstest haben sie schon problemlos bestanden.

      Sal-
      http://www.leichtwandern.de

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Hallo allerseits,

        weiß irgendwer von Euch, für was für Gestängedurchmesser die Webbing hooks von pointnorth geeignet sind?

        Leider antworten die ja nicht auf Mailanfragen...

        Danke schonmal

        Thorben

        Kommentar


        • Saloon12yrd
          Alter Hase
          • 11.10.2001
          • 2559

          • Meine Reisen

          #24
          @Tilo: Ich weiß grad nicht wie weit Du mit Deiner Pulka bist, aber hier sind zwei "Bauanleitungen" die ziemlich pfiffig aussehen. Leider in finnisch, aber die Bilder sagen genug:

          kleine Pulka aus Kinderschlitten
          große Pulka

          HTH,
          Sal-
          http://www.leichtwandern.de

          Kommentar


          • Traeuma
            Freak

            Liebt das Forum
            • 03.02.2003
            • 12024
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von Saloon12yrd
            @Tilo: Ich weiß grad nicht wie weit Du mit Deiner Pulka bist, aber hier sind zwei "Bauanleitungen" die ziemlich pfiffig aussehen. Leider in finnisch, aber die Bilder sagen genug:
            cool, danke

            wir sind grad dabei, uns so langsam über die Konstruktion Gedanken zu machen.
            Da wir jetzt 4x 2,80m Rattanstangen für zusammen 20 Euro bekommen haben (zu seinem Pech war der Verkäufer nicht allzu stark in Mathe) werden wir, da wir Bohrungen vermeiden möchten, viel mit Rohr-Schraub-Klemmen und Schlauchband arbeiten. Die Verbindung zur Pulka werden wir bei dir abgucken und die Verbindung zur BW-Koppel bei Jens (mit den Schnappschäkeln).
            wie wir die Querverstrebungen zwischen den beiden Zugstangen machen, steht noch in den Sternen.

            Kommentar


            • jasper

              Fuchs
              • 02.06.2003
              • 2456
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von traeuma
              wie wir die Querverstrebungen zwischen den beiden Zugstangen machen, steht noch in den Sternen.
              Ich glaube du kannst Rattan, wenn ich mir ein paar alte Möbel bei uns im Keller anschaue sehr gut biegen. Wird denke ich, wie bei den guten "alten" Kinderbögen gehen , einfach lange in heißem Wasser einlegen und dann mit irgendeiner Form biegen!. Dann solltest du an deiner Querverstrebung zwei 90 Grad Winkel hinbekommen und die dann ganz konventionell an deinen Zugstangen befestigen. So hast du deine Verstrebung.

              MfG,

              jasper
              www.backcountry-hiking.de
              ... unterwegs in der Natur

              Kommentar


              • boehm22

                Lebt im Forum
                • 24.03.2002
                • 8249
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Auf Wunsch Thread geteilt in Nähen ( Software) und Hardware
                Viele Grüße
                Rosi

                ---
                Follow your dreams.

                Kommentar


                • Christian Wagner
                  Fuchs
                  • 28.02.2002
                  • 1303

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Oooch, so akut wars gar nicht, Die nächsten Threads zu MYOG sollten halt IMHO in extra threads aufgemacht werden. Aber trotzdem Danke.
                  Gruß, Christian
                  ______________
                  "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X