AW: Pulkagestänge - warum gekreuzt? (MYOG)
Hallo!
@Sarekmaniac
Der obere Stab hat 6 mm Durchmesser. Als Wohnort steht ja bei dir "Weit im Süden", falls das Münchner Raum sein sollte dann kann ich dir mal die Adresse von Finsterwalder raussuchen und du kannst dir die Dinger live ansehen. Weil Finsterwalder stellt die als einzigster her.
Torsten
Hallo!
@Sarekmaniac
Der obere Stab hat 6 mm Durchmesser. Als Wohnort steht ja bei dir "Weit im Süden", falls das Münchner Raum sein sollte dann kann ich dir mal die Adresse von Finsterwalder raussuchen und du kannst dir die Dinger live ansehen. Weil Finsterwalder stellt die als einzigster her.
Torsten











). Es darf nicht zu eng sein, damit einem das Gestänge nicht in den Rücken schießen kann, sondern immer sauber links und rechts vorbei geht, andeseits sollte die "Schere auch so eng sein, dass man die Enden bei Abfahrten bequem fassen und nah an der Hüfte führen kann. Wenn die untere Verbindung befestigt ist, kommt die obere. Und zwar so weit nach oben, dass man die Stangen leicht biegen muss, um die Verbindung zu schließen. Auf diese Weise wird die kreuzverbindung unter Spannung gebracht:







)





















Kommentar