Moin,
ich habe hier einen alten Haglöfs Grönland, der ein wenig Zuwendung braucht. Am Beckengurt hat sich die Naht gelöst, mit der der Beckengurt an dem breiten Gurt angenäht ist, mit welchem das ganze am Rahmen befestigt wird. Es ist also eine wichtige tragende Naht, die entsprechend stabil sein muss. Da ich aber von den verfügbaren Garnen überhaupt keine Ahnung habe, wollte ich hier mal nachfragen und würde mich über eine passende Empfehlung sehr freuen.
Bei der zweiten Frage geht es um die Reinigung des Packsacks. Der ist nicht mehr so frisch, daher würde ich den gerne irgendwie reinigen. Das Problem sind drei Lederverstärkungen, an denen der Packsack am Rahmen aufgehängt wird. Ab in die Waschmaschine hielt ich jetzt für eine nicht so gute Idee, da hätte ich Angst, dass das Leder hart und spröde wird. Handwäsche? Vielleicht hat da ja jemand einen guten Vorschlag.
Viele Grüße...
p.s.: Zur Veranschaulichung nochmal 3 Bilder
Gurt_Rückseite
Gurt_Vorderseite
Rucksack_Leder
ich habe hier einen alten Haglöfs Grönland, der ein wenig Zuwendung braucht. Am Beckengurt hat sich die Naht gelöst, mit der der Beckengurt an dem breiten Gurt angenäht ist, mit welchem das ganze am Rahmen befestigt wird. Es ist also eine wichtige tragende Naht, die entsprechend stabil sein muss. Da ich aber von den verfügbaren Garnen überhaupt keine Ahnung habe, wollte ich hier mal nachfragen und würde mich über eine passende Empfehlung sehr freuen.
Bei der zweiten Frage geht es um die Reinigung des Packsacks. Der ist nicht mehr so frisch, daher würde ich den gerne irgendwie reinigen. Das Problem sind drei Lederverstärkungen, an denen der Packsack am Rahmen aufgehängt wird. Ab in die Waschmaschine hielt ich jetzt für eine nicht so gute Idee, da hätte ich Angst, dass das Leder hart und spröde wird. Handwäsche? Vielleicht hat da ja jemand einen guten Vorschlag.
Viele Grüße...
p.s.: Zur Veranschaulichung nochmal 3 Bilder



Kommentar