AW: Vorstellung: Schlafsackprojekt, Anregungen/Kritik erwünscht!
Wie ist dieses rote Nylon so? Zuverlässig daunendicht?
Bin nämlich auch am überlegen, ansonsten sieht es ja bei Schlafsackstoffen aktuell sehr mau aus bei Extremtextil.
Ich habe mal grob überschlagen, dass Du bei den Abmessungen 120 l Volumenfüllen musstest. d.h. tatsächlich rechnerisch 300 g. und großzügig (ich habe bei meiner Daunenhose mit 3,5 g/l gerechnet) 420 g. Dass ja jetzt 600 drin sind ist schon erstaunlich. Wie Hühnerknochen sehen die Daunen auf deinen Bildern ja auch nicht aus.
Aber ist ja egal, Hauptsache warm.
Der Tipp mit dem Anschmelzen der Kanten zwischen zwei Metallplatten ist super.
OT: Und noch eine Anregung: Wenn Du dir die Mühe machst, die Bilder auf den Forumsserver hochzuladen, beliebn sie auch dauerhaft erhalten. Bilder aus imageshack 6 Co verschwinden erfahrungsgemäß nach einer Weile, und das wäre schade.
Wie ist dieses rote Nylon so? Zuverlässig daunendicht?
Bin nämlich auch am überlegen, ansonsten sieht es ja bei Schlafsackstoffen aktuell sehr mau aus bei Extremtextil.

Ich habe mal grob überschlagen, dass Du bei den Abmessungen 120 l Volumenfüllen musstest. d.h. tatsächlich rechnerisch 300 g. und großzügig (ich habe bei meiner Daunenhose mit 3,5 g/l gerechnet) 420 g. Dass ja jetzt 600 drin sind ist schon erstaunlich. Wie Hühnerknochen sehen die Daunen auf deinen Bildern ja auch nicht aus.
Aber ist ja egal, Hauptsache warm.
Der Tipp mit dem Anschmelzen der Kanten zwischen zwei Metallplatten ist super.
OT: Und noch eine Anregung: Wenn Du dir die Mühe machst, die Bilder auf den Forumsserver hochzuladen, beliebn sie auch dauerhaft erhalten. Bilder aus imageshack 6 Co verschwinden erfahrungsgemäß nach einer Weile, und das wäre schade.
Kommentar