Hallo zusammen,
ich bräuchte mal wieder das geballte Forumswissen :-)
Ich habe unheimlich Lust auf einen Quilt und habe mir auf
diversen Seiten Bauanleitungen angesehen (Andersj, NewSushi,
Flusslinie etc). Immer ganz schön viel Arbeit :-(
Dann kam mir dieser Artikel von Backpackinglight wieder ins
Gedächtnis...
Die haben ne ziemlich coole Anleitung, wie man einen Daunenschlafsack
einfach zerschneidet und wieder zunäht :-)
Der Effekt ist mehr Wärmeleistung bei weniger Gewicht :-)
Ich möchte allerdings nicht mehr als nen 100er für den Schlafsack
ausgeben und hatte schon mal bei Globetrotter gefragt, ob z.B. der
Black Bear Colibri Down in Frage käme.
Tut er nicht, da zwingend erforderlich ist, dass die Füllkammern oben
und unten nicht getrennt sind, man also die Daune dorthin schütteln kann
wo man sie braucht.
Western Mountaineering hat sowas, aber so einen würde ich nicht zer-
schneiden wollen
CU
Carsten
ich bräuchte mal wieder das geballte Forumswissen :-)
Ich habe unheimlich Lust auf einen Quilt und habe mir auf
diversen Seiten Bauanleitungen angesehen (Andersj, NewSushi,
Flusslinie etc). Immer ganz schön viel Arbeit :-(
Dann kam mir dieser Artikel von Backpackinglight wieder ins
Gedächtnis...
Die haben ne ziemlich coole Anleitung, wie man einen Daunenschlafsack
einfach zerschneidet und wieder zunäht :-)
Der Effekt ist mehr Wärmeleistung bei weniger Gewicht :-)
Ich möchte allerdings nicht mehr als nen 100er für den Schlafsack
ausgeben und hatte schon mal bei Globetrotter gefragt, ob z.B. der
Black Bear Colibri Down in Frage käme.
Tut er nicht, da zwingend erforderlich ist, dass die Füllkammern oben
und unten nicht getrennt sind, man also die Daune dorthin schütteln kann
wo man sie braucht.
Western Mountaineering hat sowas, aber so einen würde ich nicht zer-
schneiden wollen

CU
Carsten
Kommentar