Vor einigen Tagen sah ich hier in irgendeinem Tröt (hab ich leider nicht mehr gefunden) eine interessante Idee. Jemand hatte Luftlöcher in den Außentopf von 2 Trangia 27 Töpfen gebohrt, Spriritusbrenner hinein und den inneren Topf drauf.
Ich hatte noch ein Uralt-Trangia 27 im Keller und mein Stove 8 hatte genau die richtige Höhe. Also, Löcher reingebohrt, Brenner rein und den Pott mit ca. 0,5L Wasser drauf und angezündet.

Nach weniger als 4 Minuten kochte das Wasser sprudelnd. Das ist wirklich schnell. Jemand hatte in besagtem Tröt (vielleicht kann den noch jemand verlinken?) ebenfalls von Turbo-Tempo berichtet. Kann ich bestätigen. Allerdings wurde der Außentopf recht heiß und hat mir einen schönen Brandfleck auf meine Arbeitsplatte gesengt.
Meine Meinung: Tolle Idee und ein Ansatz mit dem man noch weiter rumexperimentieren sollte! Schneller kriegt man mit Spiritus m.E. kein Wasser heiß.
HAL
Ich hatte noch ein Uralt-Trangia 27 im Keller und mein Stove 8 hatte genau die richtige Höhe. Also, Löcher reingebohrt, Brenner rein und den Pott mit ca. 0,5L Wasser drauf und angezündet.
Nach weniger als 4 Minuten kochte das Wasser sprudelnd. Das ist wirklich schnell. Jemand hatte in besagtem Tröt (vielleicht kann den noch jemand verlinken?) ebenfalls von Turbo-Tempo berichtet. Kann ich bestätigen. Allerdings wurde der Außentopf recht heiß und hat mir einen schönen Brandfleck auf meine Arbeitsplatte gesengt.
Meine Meinung: Tolle Idee und ein Ansatz mit dem man noch weiter rumexperimentieren sollte! Schneller kriegt man mit Spiritus m.E. kein Wasser heiß.
HAL
Kommentar