Vom Kocher zum Heizstrahler?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loewe
    Dauerbesucher
    • 31.07.2010
    • 996
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

    Zur Wärmestrahlung wäre vlt das hier ganz hilfreich.... Wo man dann auch wieder beim Problem wäre, nämlich der sehr ernüchternde Wirkungsgrad bei niedrigen Temperaturen...

    aus Wiki:


    Du bräuchtest also etwas das du gut auf Temperatur bringen kannst -> niedrige spez. Wärmekapazität ?
    Dazu noch etwas mit hohem Schmelzpunkt ...

    Kommentar


    • ronaldo
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 24.01.2011
      • 12885
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

      Zitat von Serienchiller Beitrag anzeigen
      Weiß nur noch nicht, ob ich mir den Aufsatz selber bastle oder ob ich mir einen bestelle. Die Idee mit dem Blumentopf finde ich nicht schlecht, aber ich hab ein bisschen Angst, dass er springt.
      Hi,

      nö keine Panik, wenn der Topf sauber und trocken ist und nicht schon aus der Produktion einen Sprung oder Fehler hat, kann der was ab. Der Ton hält die Wärme auch ne Weile, also Schlafsack-Anwärmen ist noch eine Option... ja so ein bisschen Luxus kann beim Campen den Unterschied ausmachen...

      Grüße, Ronald

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17318
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

        Zitat von ronaldo Beitrag anzeigen
        Der Ton hält die Wärme auch ne Weile, also Schlafsack-Anwärmen ist noch eine Option... ja so ein bisschen Luxus kann beim Campen den Unterschied ausmachen...
        daß ein blumentopf in dem bereich zwischen stoff beschädigen und abgekühlt genug wärme abgeben kann, um mehr als 10 cm² schlafsackinnenseite zu wärmen, wage ich zu bezweifeln.
        420

        Kommentar


        • wulxc
          Erfahren
          • 27.07.2007
          • 379

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

          Ein paar Gedanken:
          1. Um möglichst viel Energie der Energie des Kochers zu den 1-2 Personen zu bekommen, sollte die Strahlung gerichtet abgegeben werden -> eine Seite Abstrahlung, eine Seite isoliert
          2. Der Kocher gibt sehr viel Energie in Form heißer Gase ab -> ein Wärmetauscher rückseitig am Straher wäre günstig
          3. Die Strahlungsintensität pro Fläche von einem gewerblichen Heizstrahler mit Flächenbrenner wird wegen der zusätzlichen Umwandlung sicher nicht erreicht -> die Strahlungsfläche sollte nicht zu klein gewählt werden.

          Ich könnte mir das so wie ein Backblech vorstellen, auf das rückseitig der Benzinkocher befestigt ist, um den herum Lamellen als Wärmetauscher angeordnet sind, die wiederum rückseitig mit Steinwolle (nicht Glaswolle, die schmilzt zu schnell) isoliert sind. Dazu ein Ständer, um den nötigen Kippwinkel zu erreichen. Ist aber nicht gerade leicht im Gewicht, das Packmaß könnte durch eine Segmentierung erreicht werden.
          Material des Backbleches und der Lamellen Stahl oder Titan, Alu schmilzt in der Regel etwas schnell.

          grüße, wulxc

          Kommentar


          • Joachim2011
            Gerne im Forum
            • 06.04.2011
            • 68
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

            Hallo, ich habe bei mir noch so etwas rumstehen. Heizt sehr gut.






            Kommentar


            • ronaldo
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 24.01.2011
              • 12885
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
              daß ein blumentopf in dem bereich zwischen stoff beschädigen und abgekühlt genug wärme abgeben kann, um mehr als 10 cm² schlafsackinnenseite zu wärmen, wage ich zu bezweifeln.
              Hi,

              probiers mal... :-)

              Gruß, Ronald

              Kommentar


              • Serienchiller
                Fuchs
                • 03.10.2010
                • 1329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                Also das mit dem Blumentopf funktioniert bei mir irgendwie nicht so richtig. Ich hab zwei verschiedene ausprobiert und sie haben nur am unteren Rand angefangen zu glühen. Da haben sie dann auch richtig schön Wärme abgestrahlt, aber eben nur da. Der eine Blumentopf ist mir dann auch nach kurzer Zeit auf der Flamme zersprungen, der andere beim abkühlen. Ich glaube da muss doch irgendeine Konstruktion aus Metall herhalten.

                Kommentar


                • ronaldo
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 24.01.2011
                  • 12885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                  Hi,

                  Möönsch, kaum bist mal ne Woche unterwegs, werden hier schon Blumentöpfe demoliert...

                  Zu dieser Art Notheizung wäre noch zu ergänzen:
                  - Topf mit (großem) Loch verwenden, sonst gehts nicht.
                  - Der Kocher sollte auf allerkleinste Flamme eingestellt sein - die erwärmte Luft muss gleichmäßig innen nach oben durch das Abzugsloch aufsteigen. Wenns unten schon glüht und oben nix passiert, kann der Temperaturunterschied natürlich das Ding sprengen...

                  Gruß, Ronald

                  Kommentar


                  • Linnaeus
                    Dauerbesucher
                    • 21.02.2006
                    • 605

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                    Hottie hat sowas ich hab den vom Chinamann
                    Sag mal, Lutz, wieviel wiegen die beiden von dir erwähnten denn (nur so ungefähr)?

                    lg

                    Kommentar


                    • hotdog
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 15.10.2007
                      • 16106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                      Der eine knapp 400g, der andere 140g.
                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                      Kommentar


                      • Linnaeus
                        Dauerbesucher
                        • 21.02.2006
                        • 605

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                        Der eine knapp 400g, der andere 140g.
                        Ich nehme an, deiner 400 g ... Der bindet dann auch mehr Wärme.

                        Danke!

                        Kommentar


                        • tille
                          Fuchs
                          • 19.07.2006
                          • 1036
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                          OT: @Joachim:
                          Könntest du bitte kleinere Bilder hochladen? Mein Rechner ist grad fast zusammengebrochen beim Laden dieser Seite. Die Bilder werden im Forum sowieso runterskaliert. Ein Jpg in vernünftiger Qualität braucht nur etwa 1/50 des Speicherplatzes.

                          Kommentar


                          • outbacktom
                            Erfahren
                            • 07.12.2010
                            • 155
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                            Mir kommt grad eine Idee!

                            Hat schon mal jemand einen dicken Findling auf den Kocher erwärmt?

                            Der muß natürlich trocken sein damit er nicht zerspringt!
                            Wenn unser Vater das sagen gehabt hätte, so wäre es keinem Menschen, der nicht richtig zu fischen wußte, gestattet gewesen einen Fisch durchs Fangen zu entehren.
                            (Norman Maclean" Aus der Mitte entspringt ein Fluss)

                            Kommentar


                            • Aktaion
                              Fuchs
                              • 23.09.2011
                              • 1493
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                              Zitat von outbacktom Beitrag anzeigen
                              Hat schon mal jemand einen dicken Findling auf den Kocher erwärmt?
                              Also wenn Ich mir vorstelle wie lang ein solcher Stein allein im offenen Feuer braucht um für spätere Verwendung heiß zu werden...

                              Ich glaub das steht dann in keinem Verhältniss zu der vom Kocher hineingesteckten Energie.

                              Ausserdem wüsst Ich nicht wie das praktisch gehen soll?
                              Den Stein immer wieder drehen und wenden, damit er nicht nur lokal angeglüht wird??

                              Kommentar


                              • BillyHeike
                                Neu im Forum
                                • 21.10.2011
                                • 4
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                                Also ich kenne eigentlich nur die Dinger als Heizstrahler. Natürlich nichts für unterwegs. Aber das was ihr hier besprecht ist der eher ein Multifunktionseinsatz eines schlichten Gaskochers.

                                Kommentar


                                • Homer
                                  Freak

                                  Moderator
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.01.2009
                                  • 17318
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                                  Zitat von BillyHeike Beitrag anzeigen
                                  ...das was ihr hier besprecht ist der eher ein Multifunktionseinsatz eines schlichten Gaskochers.
                                  sonst hieße der thread ja auch ,,zusätzlich zum schlichten gaskocher einen heizstrahler mitschleppen"
                                  420

                                  Kommentar


                                  • Joachim2011
                                    Gerne im Forum
                                    • 06.04.2011
                                    • 68
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                                    Zitat von tille Beitrag anzeigen
                                    OT: @Joachim:
                                    Könntest du bitte kleinere Bilder hochladen? Mein Rechner ist grad fast zusammengebrochen beim Laden dieser Seite. Die Bilder werden im Forum sowieso runterskaliert. Ein Jpg in vernünftiger Qualität braucht nur etwa 1/50 des Speicherplatzes.
                                    Mea culpa, mea maxima culpa.

                                    Ich gelobe Besserung.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                                      wurde hier schon ein einfacher reflektor erwähnt?

                                      sprich einfach nen topfdeckel zu ner parabol form dengeln, aufschlitzen und unter den brenner klemmen ... somit die strahlung gerichtet wirken lassen. oder eben auß nem nummernschild zurechte schneiden...

                                      Kommentar


                                      • Lodjur
                                        Dauerbesucher
                                        • 04.08.2004
                                        • 771
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                                        Hi, es geht auch ohne dengeln. Die Relags Feuerschale ist ein fast perfekter Reflektor und lässt sich auch noch klein falten. Ich habe das mal vor Jahren an einen Hobo gebaut. Das sah sehr stylisch aus..und funktionierte sogar. Letztlich aber brachte der Hobo wenn er richtig brannte aber auch ohne den Reflektor reichlich Strahlungswärme wenn der Stahl erstmal glühte.
                                        CU Bernd
                                        Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Vom Kocher zum Heizstrahler?

                                          ich hab für ein anderes projekt mal bissel mitrohren experiementiert... es zeigte sich, dass es ausreichend ist die wärme zu bündeln und zu leiten... sprich wirklich ein rohr und daran einen diffusor... wenn du eine laminare strömung haben willst, nimmst du 8 ° öffnungswinkel. und setzt ein solches rohr einfach auf den kocher und hälst den schräg vor dich

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X