Hallo zusammen,
da ich mich für Spiritus Kocher interessiert habe, bin ich kürzlich übder den Youtube Kanal tetkoba's Alcohol Stove Addict gestolpert. Der Typ aus Japan hat in den vergangenen Jahren eine Menge verschiedener DIY Kocher gebastelt und präsentiert. Seine Homepage ist leider auf japanisch...
http://tetk.seesaa.net/
Seine neuesten Kreationen Coil Jet Alcohol Stove finde ich besonders interessant:
Er hat verschiedene Varianten vorgestellt, u.A. mit einer Spirale und mit zwei Spiralen.


Hat die schonmal jemand von euch nachgebaut?
Bringt diese Heizschleifen-Technik etwas in Bezug auf Kochdauer und/oder Effizienz, oder ist da mit den "normalen" Spiritus Kochern (Trangia, Toaks Siphon, DIY-Dose...) schon alles ausgereizt?
Ich hätte etwas Bedenken wegen der Druckfestigkeit? Wenn die Dose während des Kochens warm wird... nicht dass der dicke Backen bekommt... die Dosenhälften sind ja nur inneinander geklemmt...
da ich mich für Spiritus Kocher interessiert habe, bin ich kürzlich übder den Youtube Kanal tetkoba's Alcohol Stove Addict gestolpert. Der Typ aus Japan hat in den vergangenen Jahren eine Menge verschiedener DIY Kocher gebastelt und präsentiert. Seine Homepage ist leider auf japanisch...
http://tetk.seesaa.net/
Seine neuesten Kreationen Coil Jet Alcohol Stove finde ich besonders interessant:
Er hat verschiedene Varianten vorgestellt, u.A. mit einer Spirale und mit zwei Spiralen.


Hat die schonmal jemand von euch nachgebaut?
Bringt diese Heizschleifen-Technik etwas in Bezug auf Kochdauer und/oder Effizienz, oder ist da mit den "normalen" Spiritus Kochern (Trangia, Toaks Siphon, DIY-Dose...) schon alles ausgereizt?
Ich hätte etwas Bedenken wegen der Druckfestigkeit? Wenn die Dose während des Kochens warm wird... nicht dass der dicke Backen bekommt... die Dosenhälften sind ja nur inneinander geklemmt...
Kommentar