[UL?] regen-/winddichte Hose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • felö
    Fuchs
    • 07.09.2003
    • 1977
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL?] regen-/winddichte Hose

    Mal wieder ein neues Projekt, passend zu dieser Jacke (die ich nicht mehr missen möchte):


    vorne (das rechte Hosenbein habe ich auf dem Bild verdreht, damit man den Abschluß sieht)


    hinten

    Gewicht: 148g (ohne Nahtband)

    Material:
    - beschichtetes Wirkfutter (durchsichtig) 80g/qm, querelastisch
    - 3L Wirkware elastisch, halbtransparent 110g/qm (blau)
    - RV #3 wasserabweisend
    - Klett und Reflexmaterial
    - Bundabschluss elastische Kordel

    Muster: selfmade

    Nähte größtenteils mit Overlock genäht.

    Der Einsatzbereich dieser Hose ist sehr speziell (z.B. Biken, Laufen), da sie leicht ist, immer eingepackt werden kann, ohne viel Platz wegzunehmen. Das Material ist absolut dicht, die Nähte (noch?) nicht. Die Klettverschlüsse wirken überdimensioniert, das ist aber Absicht, da die Hose so auf dem Bike nicht Gefahr läuft, in die Kette zu kommen und nicht zu stark flattert, trotzdem muss man die Schuhe nicht zwingend ausziehen, wenn die Hose mal schnell angezogen werden soll.

    Klar könnte man die Hose ohne die Klettverstellung und den RV ca. 20-30g leichter machen, so ist sie aber an meinen Einsatzbereich angepasst. Der komplette Anzug wiegt damt ca. 270g und passt auch in die Rückentaschen eines Biketrikots.

    Wird´s absehbar richtig nass, würde ich zu der 580g Gore Kombi (Paclite Pullover/3L Hose) greifen:

    Felö

  • Linnaeus
    Dauerbesucher
    • 21.02.2006
    • 604

    • Meine Reisen

    #2
    AW: (UL??) regen-/winddichte Hose

    Cool!

    Warum hast du dich denn gerade für das Wirkfutter entschieden?

    Und: Wie ist das Gefühl auf der Haut, wenn man ins schwitzen kommt?

    lg

    Kommentar


    • 82uJ
      Neu im Forum
      • 22.06.2011
      • 9
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: (UL??) regen-/winddichte Hose

      Hi,

      sehr interessant.

      Irgendwann - steht noch in den Sternen - möchte ich so was auch mal machen. Aber als Motorradregenkombi. Hose wäre dann eher eine Sitzhose, also im Kniebereich mehr Material bzw. dehnbar-elastisch, und in Übergröße, da die Sachen nur im "Notfall" (starker Regen) schnell mal über die Motorradklamotten angezogen werden soll. Die Nähte müssten da eher stabil und nicht so unbedingt absolut Wasserdicht sein. Fragen die mir dabei noch durch den Kopf gehen beziehen sich auf entsprechende Schnittmuster, und Materialeigenschaften bez. Reissfestigkeit (beim schnellen überstreifen) und etwas Atmungsfähigkeit. Als "Immerdabei" ist das Packmaß natürlich auch nicht uninteressant, muss aber natürlich nicht gerade UL sein. Die Sachen, die es schon fertig für Motorradfahrer gibt, sind mir eigentlich zu schwer, und auch tlw. zu teuer.

      Wo hast du deine Schnittmuster her? Routine? Oder eines derer von Extremtextil?

      Ansonsten, gute Arbeit. Schön dass solche Sachen hier gezeigt und beschrieben werden.

      Gruß,
      H.-W.

      Edit: Ach, ich les grad "Muster: selfmade"
      Zuletzt geändert von 82uJ; 22.07.2011, 10:45.

      Kommentar


      • Jani
        Gerne im Forum
        • 08.06.2011
        • 53
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: (UL??) regen-/winddichte Hose

        Gute Arbeit. Hab schon länger ähnliches vor aber hatte bisher noch nicht den Mut ;)
        Grüße
        Jani

        Kommentar


        • barleybreeder
          Lebt im Forum
          • 10.07.2005
          • 6479
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: (UL??) regen-/winddichte Hose

          Sehr interessante Optik Felö...

          Bei mir sind auch gerade 3 Projekte am kochen. Hoffe das ich dann auch mal wieder etwas hier beitragen kann.
          Barleybreeders BLOG

          Kommentar


          • felö
            Fuchs
            • 07.09.2003
            • 1977
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: (UL??) regen-/winddichte Hose

            So, bin gerade von einer Mont Blanc Umrundung mit dem Mountainbike zurück und leider wurde die Hose aufgrund des Wetters ausgiebig getestet. Vor der Abreise habe ich noch einige (wichtige) Nähte mit Nahtband versiegelt (so wiegt sie jetzt 160g), worüber ich sehr froh war, außerdem die Hose mit meinem grünen Paclite Pullover kombiniert (auch das Teil hat trotz nur 280g sehr gute Dienste geleistet).

            Die Optik ist etwas gewöhnungsbedürftig, bei entsprechendem Wetter ist das völlig egal, da hat man andere Probleme. Der Beinabschluss mit RV und Klett haben sich sehr bewährt, das Materialhat gut gehalten und es war schön, dass die Hose so leicht und klein zu verpacken ist.

            Warum das Wirkfutter? - das Gewicht war ausschlaggebend, außerdem ist das Zeug leicht elastisch und sehr dicht und sehr billig - hatte mit der oben erwähntem Windjacke schon viel Erfahrung sammeln dürfen.

            Gruß

            Kommentar


            • david0815
              Fuchs
              • 14.12.2003
              • 1432

              • Meine Reisen

              #7
              AW: (UL??) regen-/winddichte Hose

              hmmm, die Optik ist tatsächlich etwas speziell

              Hast du schon Erfarhung mit der Hose sammeln können? Wie ist der Damfdurchgang bei dem Wirkfutter? Stören dich die langen Beine nicht beim Radfahren? Eine kurze Hose mit winddichten/wasserabweisenden Beinlingen wäre ja evtl. eine besser Alternative, oder?
              Aber da hast du ja auch schon welche genäht. Kannst du mal ein paar Worte zu einem Systemvergleich (kurz vs lang) sagen?

              Oder eben einfach ein Rad mit Schutzblechen

              Kommentar


              • felö
                Fuchs
                • 07.09.2003
                • 1977
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: [UL?] regen-/winddichte Hose

                Das Wirkfutter ist recht durchsichtig, dadurch relativiert sich die Optik im Gebrauch etwas, bei Pisswetter aber wirklich egal und v.a. da habe ich die Hose an.

                Durch das Gewicht und Packmaß überlegt man nicht lange, ob die Hose noch in den Rucksack kommt - man merkt kaum, dass sie dabei ist, außer im Gebrauch.

                Getestet habe ich die Hose v.a. auf besagter MTB-Tour, da hat sie sich aufgrund des sehr schlechten Wetters sehr bewährt: lang anhaltender Regen und tiefe Temperaturen. Den Dampfdurchgang konnte ich dabei nicht wirklich beurteilen, die Hose darunter war aber noch relativ trocken.

                Zum Vergleich mit anderen Systemen:
                Auf besagter Tour waren
                - eine Gore Windstopperhose mit abzippbaren Beinen dabei: hat ordentlich funktioniert, ein ordentlicher Kompromiss.
                - normale Beinlinge + eine MYOG kurze Gorehose: nicht schlecht, aber es war irgendwann dann doch kalt, da die Beinlinge patschnass waren
                - meine Regenhose: war sehr froh, da der Regen abgehalten wurde und es halbwegs warm darin war (mit 3/4 Beinlingen darunter), d.h. der Vorteil war, dass man nicht nur trocken, sondern auch etwas wärmer bleibt.

                ... für eine Tagestour ist sicherlich die Lösung Softshell Beinlinge und kurze Regenhosen nicht schlecht (gegenüber Schutzblechen bleiben die Oberschenkel wärmer, man kühlt nicht so schnell aus), je nach Temperatur reichen auch 3/4 Beinlinge aus.
                mit meinem Setup 3/4 Beinlinge, Regenhose war ich sicherlich mit weniger Gewicht unterwegs, als mit Softshellbeinlingen, kurzer Regenhose und 3/4 Beinlingen (die ich nicht missen wollte) und trotzdem recht flexibel.

                Geflattert hat durch die Beinweitenverstellung auch nicht mehr, als bei einer kurzen Regenhose.

                ... die Regenhose ist aufgrund des Material eher nicht für den Dauergebrauch bestimmt, allerdings habe ich die Materialkombi ja auch als Jacke und Weste und das Zeug wird sehr häufig benutzt, ohne bisher Probleme zu haben.

                Felö

                Kommentar

                Lädt...
                X