AW: anzippbare Regenhosebeine
Nicht schlecht, sich die Dinger selber zu machen. Bin gespannt auf die Photos.
Aber war es den Aufwand Wert? Ausserhalb der Tatsache, das selber machen fast immer mehr Laune macht, als kaufen
Als bekennender Gamaschen/Poncho/Beinling-Freak habe ich mal schnell in die Kiste gegriffen:
Meine Wäfo Beinlinge, gerade eben gewogen, kommen auf 132gr das Paar, davon entfallen allein 15gr auf die überdimensionierten Gummibänder zur Befestigung am Bund. Stattdessen dünne Schnüre in der richtigen Länge angebracht und das wars schon, Funktion ohne Aufwand.
Ich hätte ehrlich gesagt keine Lust, bei beginnendem Regen erstmal ein Hosenbein-wechsel-dich-Spiel zu starten. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Drüber und gut ist.
Wie kurz trägst Du eigentlich Deinen Poncho?
Ausser in der beinahe Senkrechten sollte er doch eigentlich übers Knie gehen, oder etwa nicht? Hochraffen kann man ihn doch immer noch. Dachte ich jedenfalls bisher.
http://www.outdoor-professionell.de/...-atmungsaktiv/
Zitat von strauch
Beitrag anzeigen
Aber war es den Aufwand Wert? Ausserhalb der Tatsache, das selber machen fast immer mehr Laune macht, als kaufen

Als bekennender Gamaschen/Poncho/Beinling-Freak habe ich mal schnell in die Kiste gegriffen:
Meine Wäfo Beinlinge, gerade eben gewogen, kommen auf 132gr das Paar, davon entfallen allein 15gr auf die überdimensionierten Gummibänder zur Befestigung am Bund. Stattdessen dünne Schnüre in der richtigen Länge angebracht und das wars schon, Funktion ohne Aufwand.
Ich hätte ehrlich gesagt keine Lust, bei beginnendem Regen erstmal ein Hosenbein-wechsel-dich-Spiel zu starten. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?
Drüber und gut ist.
Wie kurz trägst Du eigentlich Deinen Poncho?
Ausser in der beinahe Senkrechten sollte er doch eigentlich übers Knie gehen, oder etwa nicht? Hochraffen kann man ihn doch immer noch. Dachte ich jedenfalls bisher.
http://www.outdoor-professionell.de/...-atmungsaktiv/
Kommentar