Wärmereflexfolie / Stoff wie eine Rettungsdecke zum Nähen? Wie / Wo?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pimpifax

    Erfahren
    • 11.08.2018
    • 135
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wärmereflexfolie / Stoff wie eine Rettungsdecke zum Nähen? Wie / Wo?

    Hallo allerseits.

    Es gibt Kleidungsstücke, vorwiegend Jacken und Westen, die innen eine Art Wärmereflexfolie, bzw. einen derartigen Stoff eingenäht haben, der wie eine Rettungsdecke funktioniert. (siehe Bild anbei)



    Rettungsdecken selbst sind in einem Kleidungsstück mMn ziemlich ungeeignet, da man nicht nur bei jeder Bewegung laut raschelt, sondern auch die Haltbarkeit bei Dauerbelastung eher fraglich ist.

    Leider konnte ich bisher nicht herausgefunden, wie diese Art Stoff überhaupt heißt, respektive nach welcher Bezeichnung ich überhaupt suchen muss. Auch bei Extremtextil habe ich mich bereits durch diverse Kategorien gewühlt, bin aber auch hier nicht fündig geworden.

    Weiß jemand vielleicht, wie dieser Stoff heißt / wie man diesen bezeichnet?
    Oder vielleicht sogar wo man diesen kaufen kann?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von pimpifax; 01.01.2023, 18:21. Grund: Bild wurde ersetzt

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17325
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    man nennt das stoff aluminiumbedampft
    gab es auch mal bei extex
    420

    Kommentar


    • pimpifax

      Erfahren
      • 11.08.2018
      • 135
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Homer Beitrag anzeigen
      man nennt das stoff aluminiumbedampft
      gab es auch mal bei extex
      Danke für die Antwort.
      Leider ist mit dem Begriff "stoff aluminiumbedampft" auch nichts zu finden...
      Weder generell via Suchmaschine, noch direkt bei Extremtextil.
      Zuletzt geändert von pimpifax; 01.01.2023, 15:05.

      Kommentar


      • pimpifax

        Erfahren
        • 11.08.2018
        • 135
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        [Doppelpost]
        Zuletzt geändert von pimpifax; 01.01.2023, 15:00. Grund: Gelöscht, weil doppelt gepostet

        Kommentar


        • derray

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 16.09.2010
          • 6095
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          https://www.aktivstoffe.de/Silbergewebe

          https://www.aktivstoffe.de/Alu-Tec-T...erendes-Gewebe

          https://www.funfabric.com/halli.php?...yvek-UV-Schutz

          https://www.aktivstoffe.de/Arlo-3-La...p-mit-Aluliner

          Eigentlich als Verdunklungs-/Vorhangstoff gedacht:
          https://tolkostoffe.de/verdunklungss...te-165405.html

          https://tolkostoffe.de/schwarz-verdu...nschutz/180578

          Richtig schwer:
          https://www.e-stoklasa.de/baumwollge...g-zaro-x151540

          mfg
          der Ray
          >> Forumscamp 2025 <<

          Kommentar


          • pimpifax

            Erfahren
            • 11.08.2018
            • 135
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Vielen, lieben Dank!

            Kommentar


            • carsten140771
              Dauerbesucher
              • 18.07.2020
              • 890
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7

              Das sieht mir stark nach der Marke Columbia aus ....

              https://www.columbiasportswear.de/DE/l/tech-reflective

              Die nennen das glaube ich "Omni-Heat". Das sind aber wohl mehr Punkte auf dem Gewebe, damit die Atmungsaktivität nicht so sehr leidet, vermute ich mal.

              Wie das dann bei den flächig beschichteten Materialien ist, kann ich nur schätzen. Und ich schätze nicht besonders gut.

              https://www.alibaba.com/showroom/omni-heat-fabric.html
              Ich denke, wenn man nicht gerade Chinesisch kann, sucht man mit den englischen Begriffen. Ich habs mal mit "Onmi Heat fabric roll" versucht. Vielleicht findet aliexpress da auch was.

              Scheinbar hat schon mal jemand das Problem gewälzt. In dem Beitrag stehen auch ein paar Markennamen.
              https://www.dossierd.nl/ap_warmte-reflectie_eng.html

              Ich habe noch einen Link gefunden, wo man sich evtl. mal preislich orientieren kann. Ob das Gewebe die gewünschten Eigenschaften hat, kann wohl nur der TO beantworten.
              https://discoveryfabrics.com/product...39308798034005
              Zuletzt geändert von carsten140771; 01.01.2023, 17:26.

              Kommentar


              • pimpifax

                Erfahren
                • 11.08.2018
                • 135
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Das Bild von mir ist von einer billigen Weste von Amazon und auch lediglich exemplarisch. Und Omi-Heat ist wohl lediglich eine Variante von vielen. Denn es gibt Jacken mit wärmereflektierendem Material auch von anderen (Marken-)Herstellern. Letztendlich brauche ich den Stoff jedoch als Meterware und nicht als fertige Jacke. Und die Atmungsaktivität spielt für das Projekt, wofür ich den Stoff brauche eine untergeordnete Rolle.

                Kommentar


                • derray

                  Vorstand
                  Lebt im Forum
                  • 16.09.2010
                  • 6095
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von pimpifax Beitrag anzeigen
                  Und die Atmungsaktivität spielt für das Projekt, wofür ich den Stoff brauche eine untergeordnete Rolle.
                  Was hast du denn damit vor?

                  mfg
                  der Ray
                  >> Forumscamp 2025 <<

                  Kommentar


                  • pimpifax

                    Erfahren
                    • 11.08.2018
                    • 135
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von derray Beitrag anzeigen
                    Was hast du denn damit vor?
                    Inwiefern ist das denn bezüglich meiner ursprünglichen Frage relevant?
                    Oder reine Neugierde/persönliches Interesse deinerseits?

                    Ich erlebe es leider all zu oft, sowohl bei mir als auch bei anderen, dass ein Hilfegesuch, wenn man sich erklärt in eine Rechtfertigungs/Beurteilungsorgie eskaliert und an der eigentlichen Fragestellung komplett vorbei geht. Daher meine Gegenfrage.

                    Kommentar


                    • derray

                      Vorstand
                      Lebt im Forum
                      • 16.09.2010
                      • 6095
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von pimpifax Beitrag anzeigen
                      Inwiefern ist das denn bezüglich meiner ursprünglichen Frage relevant?
                      Oder reine Neugierde/persönliches Interesse deinerseits?
                      Hauptsächlich zweiteres!
                      Und je nachdem, was du genau du mit dem Stoff vor hast, kann ich vielleicht genauer sagen, was sich am besten dafür eignet. Auch, wenn ich von den oben verlinkten Stoffen bisher nur zwei live in der Hand hatte...
                      Oder es gibt noch andere, vielleicht besser geeignete Ideen (zum Beispiel reflektierende Mylar Folie).

                      mfg
                      der Ray
                      >> Forumscamp 2025 <<

                      Kommentar


                      • pimpifax

                        Erfahren
                        • 11.08.2018
                        • 135
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen
                        https://www.alibaba.com/showroom/omni-heat-fabric.html
                        Ich denke, wenn man nicht gerade Chinesisch kann, sucht man mit den englischen Begriffen. Ich habs mal mit "Onmi Heat fabric roll" versucht. Vielleicht findet aliexpress da auch was.

                        Scheinbar hat schon mal jemand das Problem gewälzt. In dem Beitrag stehen auch ein paar Markennamen.
                        https://www.dossierd.nl/ap_warmte-reflectie_eng.html

                        Ich habe noch einen Link gefunden, wo man sich evtl. mal preislich orientieren kann. Ob das Gewebe die gewünschten Eigenschaften hat, kann wohl nur der TO beantworten.
                        https://discoveryfabrics.com/product...39308798034005
                        Vielen Dank für die Links! 🙂

                        Kommentar


                        • carsten140771
                          Dauerbesucher
                          • 18.07.2020
                          • 890
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von pimpifax Beitrag anzeigen
                          Vielen Dank für die Links! 🙂

                          Aus dem Nachbarforum:

                          https://www.ultraleicht-trekking.com...r-myog-stoffe/

                          Vielleicht ist da einer dabei, der solches Material führt. Interessant ist es vielleicht allemal, mal durch die Shops zu stöbern. Viel Spaß und Erfolg.

                          https://www.ultraleicht-trekking.com...r-myog-stoffe/

                          Kommentar


                          • pimpifax

                            Erfahren
                            • 11.08.2018
                            • 135
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von derray Beitrag anzeigen
                            Hauptsächlich zweiteres!
                            Alles klar. 😉

                            Ich nähe mir aus den Ärmeln einer alten Jacke, Oberschenkel/Kniewärmer fürs Radfahren. Das Hauptproblem ist, dass mir primär die Vorderseite der Oberschenkel und Knie, durch den kalten Fahrtwind immerzu sehr stark abkühlen. Schwitzen ist dabei nicht das das Problem. Dazu mal es zu 99% innerstädtische (mittel-)kurze Strecken sind. Die Ärmel der Jacke bieten zwar bereits einen Windschutz (Außenmaterial) und eine Isolierschicht (Kunstfaser). Ein Reflexionsmaterial innen, würde jedoch noch zusätzlich vor dem Auskühlen schützen.


                            Zitat von derray Beitrag anzeigen
                            Und je nachdem...(zum Beispiel reflektierende Mylar Folie).

                            Ist Mylar Folie nicht so ähnlich, gar das gleiche Material wie Rettungsdecken?

                            Kommentar


                            • pimpifax

                              Erfahren
                              • 11.08.2018
                              • 135
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen


                              Aus dem Nachbarforum:

                              https://www.ultraleicht-trekking.com...r-myog-stoffe/

                              Vielleicht ist da einer dabei, der solches Material führt. Interessant ist es vielleicht allemal, mal durch die Shops zu stöbern. Viel Spaß und Erfolg.

                              https://www.ultraleicht-trekking.com...r-myog-stoffe/
                              Danke. 🙂

                              Kommentar


                              • wilbert
                                Alter Hase
                                • 23.06.2011
                                • 3132
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von pimpifax Beitrag anzeigen
                                Inwiefern ist das denn bezüglich meiner ursprünglichen Frage relevant?
                                Oder reine Neugierde/persönliches Interesse deinerseits?
                                Das wäre tatsächlich hilfreich, um die Empfehlungen zielgerichtet zu halten.
                                Ich habe von den Stoffen die derray empfohlen hatte, einige Zuhause und könnte was dazu sagen, wenn der Zweck der Nutzung bekannt wäre.
                                OT: Aktuell versuche ich einen silberbeschichteten Stoff / Folie zu finden, mit dem ich ein kompaktes "super-shelter" bauen kann. Für diese Anwendung ist es z. B. wichtig, dass der beschichtete Stoff hochglänzend ist.

                                carsten140771 Vielen Dank für die links!

                                VG. -Wilbert-
                                https://www.wildoor.de/

                                Kommentar


                                • Killer
                                  Fuchs
                                  • 07.11.2006
                                  • 1220

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Tyvek gibt es auch Alubedampt. Und für kleine Flicken hilft vielleicht eine Kompresse übergangsweise.

                                  Mylar Folie = Rettungsdecke
                                  Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

                                  Kommentar


                                  • pimpifax

                                    Erfahren
                                    • 11.08.2018
                                    • 135
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Danke für den Tipp.

                                    Kommentar


                                    • derray

                                      Vorstand
                                      Lebt im Forum
                                      • 16.09.2010
                                      • 6095
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Killer Beitrag anzeigen
                                      Mylar Folie = Rettungsdecke
                                      Mylar Folie gibt es in etlichen Stärken, mit Alubedampfung und ohne, mit Verstärkungsfäden und ohne, ...

                                      Ja, Rettungsdecke ist aus Mylar, aber es gibt auch alubedampfte Mylar Folie, die deutlich stabiler und leiser ist. Hab mir daraus schon einen VBL/Bivy geklebt.

                                      mfg
                                      der Ray
                                      >> Forumscamp 2025 <<

                                      Kommentar


                                      • wilbert
                                        Alter Hase
                                        • 23.06.2011
                                        • 3132
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von derray Beitrag anzeigen
                                        ... aber es gibt auch alubedampfte Mylar Folie, die deutlich stabiler und leiser ist.
                                        Hättest Du einen link für uns?

                                        VG. -wilbo-

                                        https://www.wildoor.de/

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X