[Unser Zelt - Details] Form und Aussehen vom Aussenzelt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alaskawolf1980
    Alter Hase
    • 17.07.2002
    • 3389
    • Privat

    • Meine Reisen

    mein Herz schlägt auch für B... aber wenn Wechsel meint, D sei sinnvoller....dann bin ich nun auch für D.

    Wie es aussieht, sind die bisher zu Wort kommenden alle vom Vorteil der D-Konstruktion gegenüber der A-Konstruktion überzeugt.

    Falls jemand was dagegen hat, der möge sich jetzt bitte zu Wort melden. Dann wird es auch eine Abstimmung geben.
    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

    Kommentar


    • alaskawolf1980
      Alter Hase
      • 17.07.2002
      • 3389
      • Privat

      • Meine Reisen

      mein Herz schlägt auch für B... aber wenn Wechsel meint, D sei sinnvoller....dann bin ich nun auch für D.

      Wie es aussieht, sind die bisher zu Wort kommenden alle vom Vorteil der D-Konstruktion gegenüber der A-Konstruktion überzeugt.

      Falls jemand was dagegen hat, der möge sich jetzt bitte zu Wort melden. Dann wird es auch eine Abstimmung geben.
      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

      Kommentar


      • alaskawolf1980
        Alter Hase
        • 17.07.2002
        • 3389
        • Privat

        • Meine Reisen

        Wenn ich das richtig sehe, wäre damit das Thema Aussenzelt fast schon abgeschlossen.

        Das Material muß sowieso Wechsel bestimmen. Farben wurden schon besprochen. Gestänge ist ein anderer Thread.
        Zu den Maßen kann man höchstens noch was sagen... z.B. wie lang die Apside werden soll usw.
        oder die Aussenzelt-RV'S.. und wo lang die verlaufen sollen.
        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

        Kommentar


        • alaskawolf1980
          Alter Hase
          • 17.07.2002
          • 3389
          • Privat

          • Meine Reisen

          Wenn ich das richtig sehe, wäre damit das Thema Aussenzelt fast schon abgeschlossen.

          Das Material muß sowieso Wechsel bestimmen. Farben wurden schon besprochen. Gestänge ist ein anderer Thread.
          Zu den Maßen kann man höchstens noch was sagen... z.B. wie lang die Apside werden soll usw.
          oder die Aussenzelt-RV'S.. und wo lang die verlaufen sollen.
          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

          Kommentar


          • Bedi
            Gerne im Forum
            • 16.09.2004
            • 82
            • Privat

            • Meine Reisen

            Moment noch!
            Ja mein Favorit ist auch D, jedoch mit einer Erweiterung. Wurde auch schon angesprochen, aber ich möchte noch mal bekräftigen!
            Auf die Stange die die Apsis aufspannt sollte auch verzichtet werden können. Bei Schönwettertouren im Sommer halte ich sie als verzichtbar und brauche auch nicht die maximale Apsisgröße. Bei einer angenommenen Gesamtbreite des Zelts von 320cm und einer Höhe von 105cm würde das eine Gewichtsersparnis von ca. 290g bringen (Gestängelänge 4,2m und Gewicht 69g/m nach Angaben von Corton hier im Forum)

            290g ist sicher nicht die Welt aber warum nicht darauf verzichten wenn man es nicht braucht.
            Ich freu mich schon auf das Zelt!
            Bedi

            Kommentar


            • Bedi
              Gerne im Forum
              • 16.09.2004
              • 82
              • Privat

              • Meine Reisen

              Moment noch!
              Ja mein Favorit ist auch D, jedoch mit einer Erweiterung. Wurde auch schon angesprochen, aber ich möchte noch mal bekräftigen!
              Auf die Stange die die Apsis aufspannt sollte auch verzichtet werden können. Bei Schönwettertouren im Sommer halte ich sie als verzichtbar und brauche auch nicht die maximale Apsisgröße. Bei einer angenommenen Gesamtbreite des Zelts von 320cm und einer Höhe von 105cm würde das eine Gewichtsersparnis von ca. 290g bringen (Gestängelänge 4,2m und Gewicht 69g/m nach Angaben von Corton hier im Forum)

              290g ist sicher nicht die Welt aber warum nicht darauf verzichten wenn man es nicht braucht.
              Ich freu mich schon auf das Zelt!
              Bedi

              Kommentar


              • alaskawolf1980
                Alter Hase
                • 17.07.2002
                • 3389
                • Privat

                • Meine Reisen

                Ja... die Stange sollte man weglassen können. Das wäre sehr hilfreich.
                \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                Kommentar


                • alaskawolf1980
                  Alter Hase
                  • 17.07.2002
                  • 3389
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Ja... die Stange sollte man weglassen können. Das wäre sehr hilfreich.
                  \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                  Kommentar


                  • Bodenhafter
                    Dauerbesucher
                    • 29.07.2005
                    • 673

                    • Meine Reisen

                    Zitat von alaskawolf1980
                    Ja... die Stange sollte man weglassen können.
                    Kommt drauf an, wie das konstruktiv realisiert werden kann. Nett wäre es schon, diese Stange bei Bedarf weglassen zu können, aber so wichtig, dass ich dafür an anderer Stelle irgendwelche Kompromisse eingehen würde, wäre mir das nicht. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass das Innenzelt in der Mitte der längeren Seiten auch an der Firststange befestigt wird, womit man die Innenzeltwand steiler bekommt. Das geht jedoch nicht mehr, wenn es auch ohne diese Stange funktionieren soll.

                    Karsten

                    Kommentar


                    • Bodenhafter
                      Dauerbesucher
                      • 29.07.2005
                      • 673

                      • Meine Reisen

                      Zitat von alaskawolf1980
                      Ja... die Stange sollte man weglassen können.
                      Kommt drauf an, wie das konstruktiv realisiert werden kann. Nett wäre es schon, diese Stange bei Bedarf weglassen zu können, aber so wichtig, dass ich dafür an anderer Stelle irgendwelche Kompromisse eingehen würde, wäre mir das nicht. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass das Innenzelt in der Mitte der längeren Seiten auch an der Firststange befestigt wird, womit man die Innenzeltwand steiler bekommt. Das geht jedoch nicht mehr, wenn es auch ohne diese Stange funktionieren soll.

                      Karsten

                      Kommentar


                      • Nicht übertreiben
                        Hobbycamper
                        Lebt im Forum
                        • 20.03.2002
                        • 6979
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Ich hab immer noch nicht genau verstanden, warum die Version B Probleme bereiten sollte...ich werd mir das morgen mal genauer durch den Kopf gehen lassen

                        Kommentar


                        • Nicht übertreiben
                          Hobbycamper
                          Lebt im Forum
                          • 20.03.2002
                          • 6979
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Ich hab immer noch nicht genau verstanden, warum die Version B Probleme bereiten sollte...ich werd mir das morgen mal genauer durch den Kopf gehen lassen

                          Kommentar


                          • alaskawolf1980
                            Alter Hase
                            • 17.07.2002
                            • 3389
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Ich versteh das mit dem Winkel auch nicht. Macht jemand ne Zeichung?
                            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                            Kommentar


                            • alaskawolf1980
                              Alter Hase
                              • 17.07.2002
                              • 3389
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Ich versteh das mit dem Winkel auch nicht. Macht jemand ne Zeichung?
                              \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                              Kommentar


                              • Bodenhafter
                                Dauerbesucher
                                • 29.07.2005
                                • 673

                                • Meine Reisen

                                Zitat von alaskawolf1980
                                Ich versteh das mit dem Winkel auch nicht. Macht jemand ne Zeichung?
                                Ich setz mich am Wochenende mal ran. Dürfte ja genug Zeit sein, da die Sonne pünktlich zum Freitagnachmittag den Betrieb einstellen und mistiges Regenwetter den Gedanken an Outdoor-Aktivitäten gar nicht erst aufkommen lassen wird.

                                Karsten

                                Kommentar


                                • Bodenhafter
                                  Dauerbesucher
                                  • 29.07.2005
                                  • 673

                                  • Meine Reisen

                                  Zitat von alaskawolf1980
                                  Ich versteh das mit dem Winkel auch nicht. Macht jemand ne Zeichung?
                                  Ich setz mich am Wochenende mal ran. Dürfte ja genug Zeit sein, da die Sonne pünktlich zum Freitagnachmittag den Betrieb einstellen und mistiges Regenwetter den Gedanken an Outdoor-Aktivitäten gar nicht erst aufkommen lassen wird.

                                  Karsten

                                  Kommentar


                                  • Skull
                                    Erfahren
                                    • 13.09.2005
                                    • 194

                                    • Meine Reisen

                                    Ich kann mich auch nur anschliessen, so richtig geht mir die Argumentation von Wechsel nicht in die Birne :bash: , so sehr ich es auch versuche. Würde falls es wirklich zur Abstimmung kommt zu D tendieren, wenn B und C ausscheiden. Wäre über eine Zeichnung die, dass mit den schräg stehenden Winkeln, verdeutlicht sehr dankbar.

                                    Gruß

                                    Skull
                                    www.asv-bonn.de
                                    Deutscher Vizemeister Rollstuhlbasketball 2007
                                    Vize-Europapokalsieger Rollstuhlbasketball 2007

                                    Kommentar


                                    • Skull
                                      Erfahren
                                      • 13.09.2005
                                      • 194

                                      • Meine Reisen

                                      Ich kann mich auch nur anschliessen, so richtig geht mir die Argumentation von Wechsel nicht in die Birne :bash: , so sehr ich es auch versuche. Würde falls es wirklich zur Abstimmung kommt zu D tendieren, wenn B und C ausscheiden. Wäre über eine Zeichnung die, dass mit den schräg stehenden Winkeln, verdeutlicht sehr dankbar.

                                      Gruß

                                      Skull
                                      www.asv-bonn.de
                                      Deutscher Vizemeister Rollstuhlbasketball 2007
                                      Vize-Europapokalsieger Rollstuhlbasketball 2007

                                      Kommentar


                                      • Bodenhafter
                                        Dauerbesucher
                                        • 29.07.2005
                                        • 673

                                        • Meine Reisen

                                        Mist, ich krieg's nicht hin mit der Zeichnung. Kennt jemand 'ne Software - möglichst 'ne freie - die für so eine Sache geeignet sein könnte? Ansonsten muss ich am Montag mal meine Kollegen fragen, ob sich mich für eine Stunde an den CAD-Rechner lassen.

                                        Der grundlegende Gedanke ist, dass man die Gestängebögen nicht als starr betrachten darf, sondern dass sie sich neben der erwünschen Biegung in Bogenform - daher der Name - auch seitlich verformen können. Bei senkrechter Anordnung wie bei Variante A treten keine nennenswerten seitlichen Kräfte auf und außerdem stützen sich die Bögen gegenseitig ab, da ist das alles kein Thema. Bei B - D wirkt bei senkrechtem Druck auf das Zeltdach aber auch eine Kraft seitlich auf die Bögen, die bei B und C oberhalb des Kreuzungspunktes durch nichts abgestützt wird und zu einer ungewollten Verformung der Bögen und damit auch des Zeltes führt. Ich krieg's bloß um's verrecken 2D nicht so gezeichnet, dass es überzeugend aussieht.

                                        Karsten

                                        Kommentar


                                        • Eismann
                                          Anfänger im Forum
                                          • 01.09.2005
                                          • 13

                                          • Meine Reisen

                                          man könnte doch einfach nochmal bei Wechsel nachfragen und sie bitten, dieses Problem ein bisschen genauer zu schildern.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X